Über das Produkt
ca. 85 cm lange, vernickelte Rückenklinge aus magnetischem Stahl mit beidseitig je zwei schmalen Hohlkehlen. Auf der Rückseite der Fehlschärfe Herstellermarke „Doppel-Eichhörnchen“ / „C.E.“ von Carl Eickhorn, Solingen (Marke in Verwendung bis 1921). Messingmontur mit württembergischen Wappen im Stichblatt, Chiffre König Karls auf der Knaufkappe. Der Griff besteht aus geripptem, schwarzem Zelluloid, umwickelt mit gedrehter und gerollter Messingschnur, mit Fingerschlaufe. Mit Portepee. Originale Scheide aus schwarz lackiertem, magnetischem Metallschaft. Alters- und Gebrauchsspuren, minimaler Vernickelungsverlust auf der Klinge, stellenweise Lackabplatzungen an der Scheide mit leichter Oberflächenoxidation. DABEI: Tragegürtel sowie Reste (Griff, Montierung und Fehlschärfe) eines württembergischen Infanterie-Offiziersäbels von W.K.&C. mit Portepee.