0 0
Mehr entdecken

Von klassisch bis avantgardistisch: Eine Reise durch die Welt der Schmuckringe

Ringe sind seit Jahrtausenden ein beliebtes Schmuckstück. Sie werden oft als Symbol der Liebe, der Ehe oder der Freundschaft getragen und können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Gold, Silber, Platin und Edelsteine wie Diamanten, Rubine und Saphire.

Ringe haben eine lange Geschichte als Schmuckstücke. Die alten Ägypter trugen Ringe als Zeichen ihres sozialen Status, und die alten Römer trugen Ringe als Zeichen ihrer Macht und Autorität. Im Mittelalter wurden Ringe häufig als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Familie oder einer bestimmten Gruppe getragen.

Heutzutage sind Ringe in der westlichen Kultur ein Symbol der Liebe und des Engagements. Der Verlobungsring wird oft als Zeichen des Versprechens, zu heiraten, getragen. Der Ehering wird dann bei der Hochzeit ausgetauscht, um die Ehe zu besiegeln. Viele Paare wählen Ringe mit Diamanten oder anderen Edelsteinen, um ihre Liebe und Verbundenheit zu symbolisieren.

Ringe können jedoch auch als modisches Accessoire getragen werden. Sie können ein Outfit vervollständigen oder einem Look das gewisse Etwas verleihen. Ein großer, auffälliger Ring kann ein Statement-Accessoire sein, während ein einfacher, eleganter Ring eine subtilere Note hinzufügt.

Es gibt unzählige Designs und Stile von Ringen, von einfachen Bandringen bis hin zu opulenten Cocktailringen. Die Wahl des richtigen Rings hängt oft vom Anlass ab, zu dem er getragen wird. Ein klassischer Solitärring eignet sich perfekt für formelle Anlässe, während ein ungewöhnlicherer Ring für eine Nacht in der Stadt besser geeignet sein kann.

Ringe können auch als Erbstücke von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ein Ring, der jahrzehntelang in der Familie getragen wurde, kann eine tiefere Bedeutung und emotionale Verbindung haben. Dieser Ring kann eine Verbindung zu den Vorfahren herstellen und ein Teil der Familiengeschichte sein.

Bei Eppli im Online Shop sowie in den Filialen in Stuttgart, Baden-Baden und Überlingen finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Ringen verschiedener national wie international bekannter Marken wie Cartier, Bulgari, Wellendorff, Wempe, Tiffany & Co., Chopard, Günter Krauss, Van Cleef & Arpels, Jacobi, Meister, Pomellato, uvm.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ringe als Schmuckstücke eine lange Geschichte haben und in vielen Kulturen als Symbol der Liebe, des Engagements oder der Macht angesehen werden. Sie können aus verschiedenen Materialien und Edelsteinen hergestellt werden und in vielen verschiedenen Designs und Stilen erhältlich sein. Egal, ob als modisches Accessoire oder als Erbstück, Ringe werden auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des Schmuckmarktes sein.

Einzigartigkeit am Finger: Entdecken Sie die Vielfalt der Ringe

  1. Memoire: Ein Memoire-Ring ist ein Ring, der mit Diamanten oder anderen Edelsteinen besetzt ist und oft als Verlobungs- oder Ehering getragen wird. Der Ring wird auch als "Ring der Erinnerung" bezeichnet, da die Steine den Verlauf der Beziehung symbolisieren. Jeder Diamant oder Edelstein repräsentiert ein wichtiges Ereignis in der Beziehung und kann das Datum des ersten Kennenlernens, des ersten Kusses oder des Hochzeitstags darstellen. Ein Memoire-Ring kann auch als Geschenk für einen besonderen Anlass wie ein Jubiläum oder den Geburt eines Kindes gegeben werden.
  2. Bandringe: Bandringe sind schlichte und elegante Ringe, die aus einem einzigen Material wie Gold, Silber oder Edelstahl hergestellt werden. Sie haben in der Regel keine Verzierungen oder Steine und können in verschiedenen Breiten erhältlich sein. Bandringe können als einfacher Ehering oder als Stapelring getragen werden, um eine Schichtung von verschiedenen Ringen zu schaffen. Sie sind zeitlos und vielseitig und können für jeden Anlass und Stil getragen werden.
  1. Siegelringe: Siegelringe haben eine flache Oberfläche, die oft mit einem Wappen, Symbol oder Initialen graviert ist. Sie wurden in der Vergangenheit oft als Siegel für Dokumente und Briefe verwendet und können auch als Erbstück weitergegeben werden.
  2. Solitärringe: Solitärringe sind Ringe mit einem einzelnen Diamanten oder Edelstein in der Mitte des Rings. Der Stein ist oft in eine Krappenfassung oder eine Zargenfassung eingesetzt, um ihn sicher zu halten und seine Schönheit zu betonen. Solitärringe werden oft als Verlobungsringe oder als Teil eines Schmucksets wie Ohrringe oder Halskette getragen. Sie sind zeitlos und elegant und können in verschiedenen Formen wie Rund, Prinzessin, Oval oder Herz erhältlich sein. Solitärringe sind ein Symbol der Ewigkeit und der ewigen Liebe und können ein perfektes Geschenk für einen besonderen Anlass sein.

Die perfekte Passform für Ihren Finger: Unsere Ringweiten machen es möglich!

Ringweiten sind ein wesentlicher Faktor beim Kauf eines Rings. Eine korrekte Ringweite gewährleistet, dass der Ring bequem sitzt und nicht verrutscht oder zu eng wird. Um die richtige Ringweite zu finden, kann man den Fingerumfang mit einem Maßband messen oder eine Schablone verwenden, die in Schmuckgeschäften erhältlich ist. Es ist wichtig, die Größe des Fingers genau zu messen, da zu große oder zu kleine Ringe unbequem sind und den Tragekomfort beeinträchtigen können. Es lohnt sich, Zeit und Sorgfalt in die Auswahl der richtigen Ringweite zu investieren, um sicherzustellen, dass der Ring bequem sitzt und den Träger oder die Trägerin viele Jahre lang erfreut.

Für die Angabe von Ringgrößen gibt es unterschiedliche internationale Größen-Skalen. Die Ausgangsbasis für alle bildet der Innendurchmesser des Rings, der ca. dem Umfang Ihres Ringfingers entsprechen sollte. In unserem Onlineshop verwenden wir die deutschen Größenskala für die Ringweite. Unter dem folgenden Link finden Sie eine übersichtliche Tabelle mit allen Ringgrößen-Skalen.