Über das Produkt
Süddeutschland, 1750-1770, Nussbaum- und gemasertem Nussbaumholz, Einlagen aus verschiedenen Edelhölzern, Kommodenunterteil als dreischübiger Korpus mit geschwungener Front, im Mittelteil eine schräge, herausklappbare Platte, frontseitig geschwungener Oberbau mit zentraler Tabernakeltür, seitlich flankiert von jeweils 5 Schüben, HxBxT: ca. 195/132/72 cm. Altersspuren, Furnier teilw. besch.
Art
Aufbewahrung
Jahrgang
1750-1770
Jahrhundert
18. Jh.
Zustand
Gebraucht
Land
Deutschland
Herkunft
Süddeutsch
Standort
Eppli Haus Stuttgart