Über das Produkt
im Nennwert von 960 Rubel (148 Pfund Sterling), versehen mit einem Zinssatz von 5 % pro Jahr. Talon auf der Rückseite erhalten. Beidseitig teilweise gedruckt, dreisprachig. Maße (HxB): ca. 36,5 x 23,8 cm. Am oberen rechten Rand in Tinte von Rothschild signiert. Alters- und Gebrauchsspuren, leichte Verfärbungen, minimal stockfleckig, Papierverluste und Risse in den sich kreuzenden Falten, Klebespuren. PROVENIENZ: Adam Historical Shares, Berlin 1989.
ANMERKUNG: Nathan Mayer Rothschild (1777–1836) war eine Schlüsselfigur der europäischen Finanzwelt und begründete die einflussreiche Bankiersdynastie der Familie Rothschild. Besondere Bekanntheit erlangte er durch seine Beteiligung an der Finanzierung der alliierten Mächte während der Napoleonischen Kriege. Nach den Kriegen spielte Rothschild eine entscheidende Rolle bei der internationalen Finanzierung europäischer Staaten. Ein Beispiel dafür ist die vorliegende Russische Staatsanleihe von 1822. Das zaristische Russland nahm damals eine Anleihe in Höhe von 3.500.000 Pfund Sterling auf, um seine Staatsausgaben zu finanzieren. Diese Anleihe war besonders, weil sie in Pfund Sterling notiert war und die Zinszahlungen in London erfolgten. Diese Struktur stärkte nicht nur das Vertrauen internationaler Investoren, sondern festigte auch Londons Position als führender Finanzmarkt Europas. Die Anleihe war frei übertragbar und diente sowohl als Anlageobjekt als auch als Sicherheit für Kredite. Die jährlichen Zinszahlungen konnten in St. Petersburg oder London geltend gemacht werden, was die Internationalität und Bedeutung dieses Finanzinstruments unterstreicht. Somit ist sie ein faszinierendes Zeugnis der frühen internationalen Kapitalmärkte und der zentralen Rolle der Familie Rothschild bei der Finanzierung staatlicher Vorhaben.