0 0

Eppli versteigert Schmuckstücke aus dem Besitz der Schauspielerin und Schlagerlegende Dunja Rajter: Die Künstlerin ist bei der Auktion am 06.12.2025 persönlich vor Ort

Presseinfromation Versteigerung Dunja Rajter

Strahlende Bühnenpräsenz, markante Stimme und elegante Ausstrahlung: Dunja Rajter ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Film- und Musikszene. Berühmt wurde sie 1963 durch ihre Rolle als Belle im Karl-May-Klassiker „Winnetou“ an der Seite von Mario Adorf, Pierre Brice und Lex Barker. In den 1970er Jahren eroberte sie mit Schlagern wie „Was ist schon dabei“, „Salem Aleikum“ und „Ich überleb‘s“ die Hitparaden und etablierte sich als vielseitige Künstlerin. Im Rahmen der Auktion „Schmuck & Edelsteine“ versteigert Eppli am 6. Dezember 2025 zwei besondere Preziosen aus ihrem privaten Besitz. Ein glanzvolles Highlight für Bieter und Fans: Dunja Rajter wird bei der Auktion selbst vor Ort sein und ihre Schätze präsentieren.

Zum Aufruf kommen ein funkelnder Brillant-Solitärring sowie eine elegante Vintage-Uhr von Piaget in Weißgold. Beide Kostbarkeiten erhielt die Künstlerin in den 1970er Jahren von ihrem damaligen Ehemann Les Humphries – erfolgreicher Komponist, Popmusiker und Gründer der „Les Humphries Singers“. Die zwei galten als eines der schillerndsten Promi-Paare ihrer Zeit.

Außergewöhnliche Stücke mit Geschichte

Der prächtige Solitärring aus Weißgold (18 Kt) ist mit einem großen, 3-karätigen Brillanten besetzt, der auf rund 20.000 Euro geschätzt wird. Bei Eppli geht das geschichtsträchtige Schmuckstück mit einem Startpreis von 13.000 Euro inklusive Aufgeld in die Auktion. Les Humphries überreichte den Ring Dunja Rajter 1974 zur Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Danny. Besorgt wurde das luxuriöse Geschenk von Astrid Kirchherr, der damaligen Assistentin von Les Humphries und früheren Fotografin der Beatles.

Die Uhr von Piaget in 18-karätigem Weißgold (Ref. 9541 A6) bekam Dunja Rajter 1975 von Les Humphries zu ihrem Geburtstag geschenkt. Das edle Vintage-Modell mit einem Gewicht von 61,2 Gramm verfügt über das ultraflache Handaufzugswerk Kaliber 9P. Der Startpreis liegt bei 5.500 Euro inklusive Aufgeld, der Schätzpreis bei 7.500 Euro. Wie der Diamantring befindet sich auch die Uhr in einem sehr guten Erhaltungszustand.

Neben ihrer hohen Güte selbst, zeichnen sich diese beiden Objekte durch ihre faszinierende Historie und Exklusivität aus: Es sind die letzten beiden Schmuckstücke, die Dunja Rajter an ihre Zeit mit Les Humphries erinnern.

"Sollte es für das Objekt einen Zuschlag geben, wäre es der höchste Verkaufspreis einer Uhr in der Geschichte von Eppli. Den Rekord hält bislang eine Patek-Philippe-Taschenuhr, die 2023 im Rahmen unserer Best Of Auktion für 260.000 Euro den Besitzer wechselte“, so Dwornik.

Prominente Provenienz als Highlight

Fabian Markus, Eppli Experte für Schmuck, Edelsteine und Diamanten, blickt der Auktion mit Vorfreude entgegen: „Es ist für uns eine besondere Ehre, diese außergewöhnlichen Preziosen aus dem Privatbesitz von Dunja Rajter versteigern zu dürfen. Die persönliche Geschichte hinter den beiden Objekten verleiht ihnen nicht nur einen materiellen, sondern auch einen hohen emotionalen und kulturellen Wert. Durch ihre prominente Herkunft hoffen wir auf ein reges Bieterinteresse – sowohl von Sammlern als auch von Liebhabern der Film- und Musikgeschichte der 1960er und 1970er Jahre.“

Dunja Rajter wird persönlich bei der Auktion im Eppli Haus anwesend sein und die beiden Schmuckstücke präsentieren. Nach einer erfolgreichen Versteigerung erhält der Käufer auf Wunsch ein persönliches Schreiben inklusive Widmung der Künstlerin – eine charmante Geste, die die Authentizität und den besonderen Stellenwert dieser Kostbarkeiten unterstreicht.

Die Versteigerung der Stücke aus dem Besitz von Dunja Rajter findet im Rahmen der Auktion „Schmuck & Edelsteine“ statt: 6. Dezember 2025, 11 Uhr, Eppli Haus Stuttgart. Eine Vorbesichtigung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Pressekontakt:

Eppli Haus Stuttgart
Peter Riemer
Sporerstraße 8
70173 Stuttgart
+49 (0)711 - 997 008 141
p.riemer@eppli.com