0 0

Eppli setzt Maßstäbe in der Auktionsbranche: seit 2009 Vorreiter für transparente Preisgestaltung

Eppli, eines der führenden Auktionshäuser in Deutschland, geht seit vielen Jahren mit gutem Beispiel voran, wenn es um transparente Preisgestaltung geht. Üblicherweise werden in der Branche Zuschlagspreise meist getrennt von zusätzlichen Gebühren wie Aufgeld und Steuern ausgewiesen – Eppli hingegen verfolgt einen kundenfreundlichen Ansatz: Alle Preise beinhalten bereits das Aufgeld und sonstige Gebühren, sodass der Zuschlagspreis auch immer dem Endpreis entspricht. Das schafft maximale Klarheit für die Bieter und unangenehme Überraschungen bleiben aus.

Damit unterscheidet sich die Preispolitik von Eppli deutlich von vielen Mitbewerbern, bei denen auf den Zuschlagspreis zusätzlich noch bis zu 35 % Aufgeld hinzukommen und auf dieses Aufgeld auch noch 19 % Umsatzsteuer erhoben werden. Das bedeutet, dass Bieter nach einem erfolgreichen Gebot den tatsächlich zu zahlenden Gesamtbetrag selbst ausrechnen müssen – was den Prozess unnötig kompliziert macht. Besonders bei hektischen Bietgefechten kann das zu Fehlentscheidungen führen: Entweder überschreiten Bieter ihr Budget, weil sie nicht schnell genug mitgerechnet haben, oder sie verzichten auf einen entscheidenden Bietschritt, weil sie gefühlsmäßig annehmen, dass der Endpreis durch Aufgeld und Steuern zu hoch wird. Gerade in Deutschland, wo man aus dem Einzelhandel gewohnt ist, dass Preise inklusive Steuern ausgewiesen werden müssen, sorgt diese intransparente Praxis oftmals für Unsicherheiten und Missverständnisse.

Durch transparente Preisgestaltung Vertrauen schaffen

Eppli geht, als einziges Auktionshaus weltweit, bewusst einen Sonderweg und gewährleistet durch seine klar nachvollziehbare Preisstruktur eine einfache und faire Teilnahme an Auktionen – und zwar für jeden. Ferdinand Eppli, Mitglied der Geschäftsleitung, weiß, dass Vertrauen und Kundenzufriedenheit nur durch Transparenz entstehen: „Wir verstehen uns als Auktionshaus für alle und möchten mit unserem Angebot nicht nur versierte Sammler und Händler ansprechen, sondern auch Interessenten, die noch keinerlei oder wenig Auktionserfahrung haben und spontan bei uns vor Ort oder online mitbieten wollen. Dafür müssen wir Vertrauen in den Auktionsprozess schaffen. Und das gelingt nur mit einer konsequent transparenten Preisgestaltung, bei der die Bieter von Anfang an wissen, welche Kosten auf sie zukommen.“

Klarheit und Fairness stehen im Mittelpunkt

Klarheit und Fairness stehen im Mittelpunkt Versteckte zusätzliche Gebühren oder Endpreise, die erst manuell berechnet werden müssen, gibt es bei Eppli nicht. Der zu zahlende Gesamtbetrag ist immer direkt ersichtlich. Durch diesen disruptiven Ansatz genießt das Familienunternehmen seit vielen Jahren das Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden und gilt als Innovationstreiber der Branche: Für ein einzigartiges Auktionserlebnis, das Klarheit und Fairness in den Mittelpunkt stellt.

Ansprechpartner Presse

Auktionshaus Eppli
Alina Großkreuz
Marktplatz 6
70173 Stuttgart
0711 997 008 141
a.grosskreuz@eppli.com