0 0

PASSAU 'Biedermeier Silber-Aussteuerbesteck' 13-lötigem Silber, 1850-1860

Art. Nr.: 1152595
Schnell zugreifen! Ich bin ein Einzelstück.
Sofort lieferbar
Beschreibung
Umfangreiches Besteckset aus 13-lötigem Silber, 12 Menümesser, 12 Menügabeln, 11 Menülöffel, 11 Dessertlöffel, 12 Vorspeisenmesser, 12 Vorspeisengabeln, 10 Vorspeisenlöffel, 1 Suppenkelle, 1 gr. Ragoutlöffel, BZ., original lederbezogene Holzkassette mit Innenbezug aus Rehleder, monogrammiert 'RP', Silber Gewicht 1827 g., Holzkassette, HxBxT: 11/49/32 cm. Kleinere Schäden am Funier.
Provinienz: Rosine Pummerer (1840-1923), verheiratete Simson aus Passau. Sie war die Tochter des Anton V. Pummerer (1812-1888) und Urenkelin des Joachim E. Pummerer (1734-1823), der während der Auflösung des Passauer Fürstbistums-Hochstifts (1803) und der napoleonischen Ära Bürgermeister der Stadt Passau war und 1805 den Franzosenkaiser empfing. Außerdem war sie die Großmutter der bekannten Passauer Malerin Margarete Schneider-Reichel, die mit Otmar Schneider (1894-1967) verheiratet war. In zweiter Ehe verheiratete sich O. Schneider mit Kunigunde Müller, die das Besteck kurz vor ihrem Tode dem jetzigen Besitzer, dem Neffen von O. Schneider, schenkte.

Legierung
Silber 800
Zustand
Gebraucht
Standort
Eppli Haus Stuttgart
Gewicht in Gramm
1827
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.
Zum Kontaktformular
Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Oder finden Sie in unserem FAQ-Bereich schnell die passenden Antworten.
{* Minibasket ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------*}]