Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2319 | Auktion 16. Januar 2016

 

Samstag, 16. Januar 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
593 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2521

CHRISTOFLE Speisebesteck für mind. 10 Pers., versilbert, 20.Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

Marken, Modell: Malmaison. Bestehend aus 10 Speisemessern, 10 Speisegabeln, 10 Suppenlöffeln, 10 Vorspeisemessern, 11 Vorspeisegabeln, 11 Vorspeiselöffeln, 11 Kuchengabeln, 11 Kaffeelöffeln und 14 Vor...


Positions-Nr.: 1604

KERKOVIUS, IDA ATTR. (1879-1970): Abstrakt- figurale Komposition.

Ergebnis: 1.500 EUR

Pastellkreide/Papier (Rückseite einer Einladungskarte zur Geburtstagsfeier der Künstlerin, min. Altersspuren), unsign., 10,3x14,7 cm, Wechselrahmen; diese Arbeit war in den 1960er Jahren ein persönlic...


Positions-Nr.: 600

KPM BERLIN Kaffeeservice "Bleu Mourant", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.600 EUR

zarte Blumenstaffage mit reicher Ziervergoldung. Form: Neuzierart. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kuchentellern und Kaffeetassen mit UT. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmar...


Positions-Nr.: 1659

RICHET, LEON (1847 - 1907): Waldwiese bei Fontainebleau.

Ergebnis: 1.700 EUR

Öl/Lwd., u. re. sign., 45 x 65,5 minim. rest., Rahmen. Rs. franz. Leinwandstempel, rs. altes Etikett des Kunsthauses Bühler, Stuttgart, Rechnung über ca. 13.500,- € (1983) liegt im Original vor


Positions-Nr.: 409

ROLEX Herrenuhr Oyster Perpetual Date Just, Stahl/ Gold, Automatikwerk,

Ergebnis: 1.700 EUR

Alters- und Gebrauchsspuren, Durchm. ca. 38 mm (mit Krone). Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 1640

KÖNIG, ALBERT (1881-1944): Auffahrt zum Marburger Schloss mit weiblicher Rückenfigur.

Ergebnis: 1.800 EUR

Öl/Lwd. (Alterssp.), u. li. sign., 70x83 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 2541

MÜNCHEN/Fa. M.T. WETZLAR, ca. 1930er Jahre: Mokkakern im Art-Déco-Stil.

Ergebnis: 1.900 EUR

Silber, Marken 900/Beingriffe, bestehend aus: Mokkakanne, Zuckerschale, Sahnegießer, passig geschweifte, profilierte Form mit Haubendeckel, dazu: Rundtablett, versilbert, Rosenblattrand


Positions-Nr.: 283

Damenring GW 14 K mit Altschliff Diam. ca. 1,0 cts TCR/vsi,

Ergebnis: 2.320 EUR

leichter Riss (natural) an Rundiste. Weite 58.



Positions-Nr.: 419

Marine Chronometer, bez. No 18/E. KUTTER/Stuttgart, 20. Jh., Mahagonigehäuse.

Ergebnis: 2.800 EUR

Mit zwei messingfarbenen Metall-Henkeln, Schlüssel anbei, ca. 19 x 18 x 18 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 1696

COSTANTINI, GIUSEPPE (1844 - 1894): Die Musikstunde.

Ergebnis: 2.800 EUR

Öl/Holz, rechts unten sign. u. dat. 1884, rückseitig Klebeetikett 'G. Sommer & Figlio..Napoli..Antichita', ca. 33 x 22,5 cm, Rahmen, minim. besch.


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., 376x281 cm

Ergebnis: 3.000 EUR

zentrale Rosette, Spiralrankwerk, Palmetten, Lanzettblätter und verschiedene Tiere auf hellbeigefarbenem Fond. Die dunkelbraune Hauptbordüre ist verziert mit einem Rapport von Zierkartuschen. Feine un...


Positions-Nr.: 1642

KÖNIG, ALBERT (1881-1944): Stillleben mit Tulpen und Narzissen.

Ergebnis: 3.100 EUR

Öl/Lwd. (min. Alterssp.), mitt. li. sign., 60x48 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 838

Bez. POERTZEL (1876 - 1963) "Der gefangene Vogel",

Ergebnis: 3.800 EUR

Bronze, meist goldfarben. Auf Steinsockel montiert, bez. "PROF. POERTZEL", l. besch., ber., H. ca. 50/62 cm


Positions-Nr.: 3003

Prunkschatulle im Stil des 17. Jh., wohl Ende 19. Jh., Nußbaumfurnier mit silberfarbenen Metallbeschlägen

Ergebnis: 4.800 EUR

Architektonische Gliederung mit roten Glassäulen und Emailplaketten, 1 Sockelschub und 1 Deckel, ca. 20 x 36 x 25 cm, besch., ohne Schlüssel.


Positions-Nr.: 1643

MODERSOHN, OTTO (1865-1943): Abendlandschaft, 1941(?).

Ergebnis: 7.800 EUR

Öl/Pappe, Ansicht einer Moorlandschaft in friedvollem Abendlicht, u.r. undtl. sign und dat., 46,5x63 cm, Rahmen; wir danken Herrn Noeres vom Otto-Modersohn-Museum/Fischerhude für seine wissenschaftlic...


Positions-Nr.: 1155

Schöne Bronze des Buddha Shakkyamuni. TIBETO-CHINESISCH, um 1900

Ergebnis: 31.000 EUR

Reste einer Vergoldung, H 33 cm. Altersspuren