Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2433 | Auktion 23. Februar 2018

 

Freitag, 23. Februar 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
630 Ergebnisse
Positions-Nr.: 275

Kette mit Anhänger Brillant ca. 0,2ct.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

LG (I-J) VS, WG 18K.


Positions-Nr.: 1810

PENCK, A. R. (1939-2017), "Liegender weiblicher Akt",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Lithographie auf BFK Rives (u.li. Wasserzeichen), u.re. mit Blst. von Hand sign., u.re. mit Blst. num. 33/35, Plattenmaße: ca. 32x45 cm, Blattmaße: 50x65 cm, Außenmaße Rahmen: 60,5x81 cm. Wenige min. ...


Positions-Nr.: 203

Beweglicher Damenring mit Diamanten,

Ergebnis: 600 EUR

insg. ca. 74 Brillanten von zus. ca. 0,74 ct. von guter Farbe und Reinheit, WG 18K, RW 52, geringe Tragespuren.


Positions-Nr.: 2513

ENGLAND Tablett mit Mokkakanne und Henkeldose, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Marken, Mokkakanne mit profilierter Wandgestaltung und Griff/ Knauf aus Holz, Henkeldose auf 4 Füßchen und geschweiftem Lippenrand, Rundtablett mit passig geschweiftem Rand auf 3 Füßchen, Ges. Gw. ca....


Positions-Nr.: 265

Extravaganter Damenring mit Edelsteinen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 580 EUR

Smaragde, Rubine, Saphire, Diamanten, GG 18K, Oberfläche gehämmert, RW 56, innen mit Schiene zur Verkleinerung, 2. H. 20. Jh., Steine und Ring mit teils deutlichen Tragespuren.


Positions-Nr.: 1902

EMILE GALLÉ Vase mit Flusslandschaft, um 1903/04

Ergebnis: 600 EUR

farbloses Glas, matt, orangefarbiges Band an konkav geformten Hals, braun und grün überfangen, reliefiert geätzter Dekor, glänzend: baumbestandene Flusslandschaft, Signatur: Gallé, H. ca. 32cm. Alters...


Positions-Nr.: 1816

SCHLOTTER, EBERHARD, 16 Radierungen zu "Philosophie im Boudoir" von Marquis de Sade,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

mit Erläuterung von Peter Gorsen in Mappe, num. Künstlerexemplar V/V, jedes Blatt mit Blst. von Hand sign. u. num. V/V, Edition Kress, München. Wenige min. Alters- u. Knickspuren.


Positions-Nr.: 1611

SCHREINER, HANS (geb. 1930 Bad Friedrichshall, Maler in Stuttgart), "Ockerfeld mit Hügeln",

Ergebnis: 450 EUR

abstrahierte Landschaft, o.li. sign. u. dat. (19)81, verso betitelt, Öl auf Leinwand, ca. 24x29,5 cm (27,5x33,5 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1609

KOHLSTÄDT, FRITZ (1921-2000, Gründungsmitglied der Sindelfinger Sezession), "Rapsfeld in Frankreich",

Ergebnis: 1.200 EUR

u.li. monogr. "Fri. Koh.", auf der Leinwandrückseite betitelt u. sign., Öl auf Leinwand, ca. 50x60 cm (64x74 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Min. Altersspuren. Verso Ausstellungsetikett mit Bez. Kunsthaus...


Positions-Nr.: 257

Collier im Mittelteil besetzt mit

Ergebnis: 800 EUR

9 eingeschliffenen Feueropale, im Farbverlauf von zartgelb bis intensiv orange, sowie 3 Brillanten zus. ca. 0,20 ct. GG 18 K. Länge ca. 44 cm. (Bez. "Caprice")


Positions-Nr.: 1652

KNAUS, EUGEN (1926*): Abschied vom Tag, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Öl-Acryl/Karton, links unten sign, ca. 50 x 70, Rahmen, anbei Ausstellungkatalog


Positions-Nr.: 1643

DAMERON, ÉMILE CHARLES (1848-1908, französicher Maler, ans. in Paris), "Im Park",

Ergebnis: 540 EUR

Springbrunnen mit Figuren vor blühenden Blumenbeeten und Bäumen, im Hintergrund Personen mit Blick über eine Ballustrade, u.li. sign. (Stempel), Öl auf Holz, ca. 26,5x35 cm (31x39 cm mit Rahmen). Min....


Positions-Nr.: 1605

KAESDORF, JULIUS (Boly/Ungarn 1914-1993 Biberach a.d. Riß, Prof.), "Soviel ich weiß, tanzen die Wegheiligen donnerstags",

Ergebnis: 540 EUR

1977, Öl auf Malkarton, ca. 28,5x22,5 cm. Wenige min. Flecken. Mit Rahmen (min. besch.). Verso Titel u. Etikett mit Nr. 679. PROVENIENZ: vormals Slg. H.E. Hirscher, Stuttgart, ausgestellt in "Der Male...


Positions-Nr.: 621

ROYAL COPENHAGEN Kaffeeservice, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 540 EUR

Musselmalet Halbspitze, bestehend aus 10 Tassen (1 Sprung), D 7,5 cm (Marken 1965-73) und 1 Tasse, D 8 cm ( Marke 1992-99), 16 Untertassen (1 Chip), 15 Kuchenteller ( 1 Chip am Standring, 1 us. Rand b...


Positions-Nr.: 247

Solitärring m. 1 Brillant ca. 0,5ct

Ergebnis: 500 EUR

LGW (I) / SI 2 in WG 18K, hoch aufschwingender, leicht gedrehter Ringkopf. RW: ca. 52. Tragespuren, Stein partiell leicht best.


Positions-Nr.: 246

Damenring m. 1 cremefarb. Zuchtperle

Ergebnis: 500 EUR

(ca. 8,5mm) sowie Diam. im Brillant- u. Trapezschliff zus. ca. 0,35ct LGW / VSI - SI in WG 18K. RW: ca. 52. Leichte Tragespuren, einzelne Steine leicht best.


Positions-Nr.: 244

Damenring m. üppigem Brillantbesatz

Ergebnis: 650 EUR

zus. ca. 1,65ct, spiralförmig, hochaufbauender Ringkopf, WG 18K. RW: ca. 53. Leichte Tragespuren, Mittelstein m. Kerbe.


Positions-Nr.: 222

Collier, Abhängung u. Schließe Art Deko,

Ergebnis: 480 EUR

besetzt mit 5 Altschliff- Diamanten zus. ca. 0,80 ct, LGT- GW (J-L). PLATIN. Kette WG 14 K (wurde nachtr. anbebracht). Länge ca. 42 cm.


Positions-Nr.: 263

Armreif mit Diamanten,

Ergebnis: 520 EUR

19 Diamantrosen, GG 19,2K, Fassungen Silber, Durchmesser ca. 6 cm, um 1880, portugiesische Goldpunze, Unterteil leicht unrund, ansonsten guter altersgemäßer Zustand.


Positions-Nr.: 1901

EMILE GALLÉ kleine Vase, um 1920

Ergebnis: 500 EUR

konischer Hals, runder Fuß, Stand aus pinknem Klarglas, Korpus farblos zum Hals hin mit gelblichem Band auslaufend, pinkner Überfang, reliefiert geätzter Dekor mit Klematisranken auf mattem Grund, Sig...


Positions-Nr.: 610

C.M. BAUER&PFEIFFER Schorndorf Kaffee-Teeservice f. 5 Personen 'Dekor Ludwigsburg', Marken von 1904-1918.

Ergebnis: 500 EUR

Weißporzellan mit üppiger Goldstaffage und Blumendekor, bestehend aus 5 Kaffee- bzw. Teetassen/U-Tassen (3x unterseitig leichte Risse, 2x leicht beschädigt), 6 Kuchentellern (1x mit durchgehendem Riss...


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich. 20. Jh., ca. 200x200 cm

Ergebnis: 490 EUR

der rosé- bzw. lachsfarbene Fond des Innenfeldes zeigt ein Saruk-Muster mit ausladenden Blüternzweigen und -dolden. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3025

MARINE-CHRONOMETER "HAMILTON"

Ergebnis: 480 EUR

Klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe, verglaster, aufklappbarer Deckel, rundes Zifferblatt mit röm. Ziffern, bez. "HAMILTON", Batteriewerk, kardanische Gehäuseaufhängung, HxBxT: 15/1...


Positions-Nr.: 2823

GARTENBRUNNEN

Ergebnis: 1.700 EUR

20. Jh, Metallguss bronziert, ein Knabe sitzt mit verschränkten Beinen auf der Wasserfontäne einer nach oben sprudelnden Quelle, im Schoß hält er ein muschelförmiges Becken. Am Boden der Fontäne ist d...


Positions-Nr.: 2817

BIEDERMEIER STANDSEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Pfalz, 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, geradliniger Korpus mit abgerundeten Ecken, drei Schübe unterhalb der Schreibplatte, ein weiterer Schub im profilierten Gesims. Geradliniges Innenleben mi...


Positions-Nr.: 2804

AUFSATZSCHREIBTISCH IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

19.Jh., gerader Korpus, in der Front ein hohes Kniefach, flankiert von zwei Türen, darüber drei breite Schubladen, leicht überstehende Deckplatte, zurückgesetzter Aufsatz, Aufsatz mit Mittelfach und z...



Positions-Nr.: 2530

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 F,

Ergebnis: 480 EUR

ca. 12 g fein, prägefrisch in Kapsel.


Positions-Nr.: 605

HEINRICH RESIDENZ mit Genehmigung HÖCHST, umfangreiches Speiseservice, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: "Blume von Shanghai", bestehend aus: Deckelterrine groß, D: 20 cm, Deckelterrine klein, D: 16 cm, Gemüseschale, L: 19 cm, Saucière, 2 Ovalplatten, L: 37 cm/33 cm, Ovalschale, L: 24 cm, Rundplat...


Positions-Nr.: 1638

Ikone der Gottesmutter Bogolubskaja. RUSSLAND, 19. Jhdt.

Ergebnis: 460 EUR

ganzfigurige Darstellung der Gottesmutter am linken Rand, vor ihr knien Heilige unterschiedlicher Stände. In der oberen rechten Ecke erscheint Christus, seine Rechte im Segensgestus erhoben. Schöne Ma...


Positions-Nr.: 218

Goldarmband mit Edelstein-Cabochons,

Ergebnis: 510 EUR

insg. 22 Achate (beh.), GG 14K, Länge ca. 20 cm, Ende 20. Jh., guter getragener Zustand


Positions-Nr.: 472

JUNGHANS Chronometer Vintage Herrenuhr, ca. 1950/60er Jahre.

Ergebnis: 480 EUR

Gehäuse Gold 14K. Automatic-Werk, Cal. 83. Werk-Nr. 18147. Gehäuse-Nr. 097091. Lederband mit goldplattierter Stiftschließe (nicht original). Geh.-Durchmesser ca. 34mm (gemessen ohne Krone).


Positions-Nr.: 301

Akoya- Zuchtperlkette, 2- reihig, feiner Lüster,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Perlengröße ca. 7mm-7,5mm. Schließe WG 14 K m. Zuchtperle u. Saphire (tlw. best.) Länge ca. 57 cm.


Positions-Nr.: 255

Damenring besetzt mit 9 eingeschliffenen Feueropale

Ergebnis: 600 EUR

im Farbverlauf von zartgelb bis insensiv orange, sowie 3 Brillanten zus. ca. 0,30 ct. GG 18K. Ringgröße ca. 57.


Positions-Nr.: 262

Schaumgoldbrosche mit Edelsteinen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 470 EUR

Rubine und Perlen, GG 14K, teilemailliert (besch.), ca. 3,9 x 3 cm, guter altersgemäßer Zustand, um 1890.


Positions-Nr.: 252

Damenring m. Rubinen u. Diam.

Ergebnis: 459,99 EUR

zus. ca. 0,5ct LGW / VSI in GG / WG 18K. RW: ca. 53,5. Tragespuren, Steine tlw. best.


Positions-Nr.: 282

Akoja- Zuchtperlarmband, 5-reihig,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 560 EUR

cremfarbene Akojaperlen Größe ca. 7mm- 7,6 mm. Schließe WG 18 K mit 24 rundf. Rubinen zus. ca. 0,70 ct u. 3 Achtkant- Diam. Länge ca. 21 cm.


Positions-Nr.: 1642

SCHUCHARDT, DIETRICH (geb. 1945), "Surreale Komposition mit Iris zwischen Felsen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

o.re. sign., Mischtechnik, Passepartoutausschnitt: ca. 10,5x14,5 cm, Außenmaße Rahmen: 39,5x43 cm. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Min. Altersspuren. Verso Etiketten mit Bez. u. der Galerie M, Of...


Positions-Nr.: 1641

SCHUCHARDT, DIETRICH (geb. 1945), "Surreale Komposition mit Tierfiguren u. Fabelwesen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

o.re. sign., Mischtechnik, Passepartoutausschnitt: ca. 15x10,5 cm, Außenmaße Rahmen: 50x44,5 cm. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Min. Altersspuren. Verso Etiketten mit Bez. u. der Galerie M, Offe...


Positions-Nr.: 1634

KÜSTNER, CARL (Guntersblum 1861-1934 München, Prof.), "Verschneite Flusslandschaft",

Ergebnis: 480 EUR

romantische Winterlandschaft bei Sonnenuntergang, u.re. sign. u. bez. "Mch.", Öl auf Leinwand, ca. 56x78 cm (83x102 cm mit Rahmen). Äu. min. Druckstellen am unteren Rand. Mit Rahmen. Altersspuren. Ver...


Positions-Nr.: 1621

SCHOUTEN, HENRY (Amsterdam 19./20. Jh.), "Schafe im Stall",

Ergebnis: 800 EUR

Muttertier mit zwei Jungen vor Heuballen, u.re. sign., Öl auf Leinwand, ca. 61x45 cm (83x67 cm mit Rahmen). Craquelé, min Farbberieb, rest. u. part. retuschiert. Mit Prunkrahmen (min. besch.). Alterss...


Positions-Nr.: 1602

KUGLER, KLAUS (geb. 1942), "Traumlandschaft",

Ergebnis: 550 EUR

u.re. sign. u. dat. (19)7? (letzte Ziffer vom Rahmen verdeckt), Mischtechnik auf Malkarton, ca. 56x42 cm (64,5x49,5 cm mit Rahmen). Mit handgearbeitetem Galerierahmen. Verso Etikett Kunsthaus Schaller...


Positions-Nr.: 1154

Feine Dose aus Silber. CHINA, um 1920

Ergebnis: 700 EUR

rechteckige Form, in der Art eines Gewebes fein geschmiedet und mit floraler überwiegend in Blautönen gehaltebner Emaillierung verziert. Der Deckel ist bekrönt mit einer ovalen, durchbrochen gearbeite...


Positions-Nr.: 834

FÖRSTER, IRMTRAUD (geb. 1925 Chemnitz, Bildhauerin u. Malerin in Esslingen), "Paar mit Schirm im offenen Automobil",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Metall, abstrahierte, vollplastische Ausführung, unsign., H: ca. 34 cm. Altersspuren, leicht fleckig, min. Klebestelle am Lenkrad. PROVENIENZ: von der Künstlerin erhalten.


Positions-Nr.: 833

FÖRSTER, IRMTRAUD (geb. 1925 Chemnitz, Bildhauerin u. Malerin in Esslingen), "Insektenpaar",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Metall, abstrahierte, vollplastische Ausführung, unsign., H: ca. 33 cm. Altersspuren, leicht fleckig. PROVENIENZ: von der Künstlerin erhalten.


Positions-Nr.: 405

HUBLOT Damenuhr "MDM",

Ergebnis: 480 EUR

Edelstahl/Gold, Quarz Werk (Batt. NEU 06/2017) Uhr läuft zur Zeit. Kautschuk-Band mit Faltschließe. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 286

Damenring besetzt mit 20 Princess- Cut- Diamanten,

Ergebnis: 800 EUR

4 Diamant- Baguettes sowie 26 Brillanten zus. ca. 1,1 ct, mittlerer Farb- und Reinheitsgrad. WG 14 K. Ringgröße ca. 54.


Positions-Nr.: 276

Anhänger mit einer Opal-Onyx-Kamee

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

kleine Diam., GG 18K.


Positions-Nr.: 243

Damenring m. Saphiren u. Brillanten

Ergebnis: 450 EUR

zus. ca. 0,6ct WEIß - LGW / VSI in WG 18K. RW: ca. 53. Leichte Tragespuren, Steine tlw. best.


Positions-Nr.: 1827

ACKERMANN, MAX (Berlin 1887-1975 Unterlengenhardt, Prof.), "Abstrakte Figurenkomposition auf Blau",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

Lithographie auf Bütten, u.re. mit Kugelschreiber von Hand sign. u. dat. 1956, Plattenmaße: 49x33 cm, Blattmaße: 65x48 cm. Äu. min. gebräunt u. Rand fleckig. Im Passepartout montiert.


Positions-Nr.: 221

Set 2 Ringe und Paar Ohrringe mit Edelsteinen,

Ergebnis: 459,99 EUR

Rubincabochon, Smaragdcabochons, Diamanten von zus. ca. 0,22 ct. von guter Farbe und Reinheit, GG 18K, RW 50,5 und 52, minimale Tragespuren, Ende 20. Jh.


Positions-Nr.: 617

LUDWIGSBURG Kaffeeservice für 7 Personen 'Schuppendekor Gold', 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 440 EUR

7 Kaffeetassen/U-Tassen (1x abweichend, 1x Risse in Glasur), 8 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnekännchen (beschädigt), 4 Mokkatassen/U-Tassen, 2 große Teller (D. ca. 27cm), anbei 2 de...


Positions-Nr.: 2814

STANDSEKRETÄR

Ergebnis: 420 EUR

Um 1870, Nussbaum auf Nadelholz furniert, seitlich ebonisierte Säulen, in der Front mit vier Schubladen, eine über und drei unter der Schreibplatte, die Schreibplatte mit geschwungener Kassettierung. ...


Positions-Nr.: 2806

1 PAAR STÜHLE SOG. "SGABELLI"

Ergebnis: 420 EUR

Sgabello im Stil der italienischen Renaissance Italien, wohl Venedig, um 1870, Nadelholz, Nussbaum gebeizt, reich beschnitzt mit Maskarons und Grotesken, hohe Lehne mit Wappenkartusche, in der Lehne K...


Positions-Nr.: 1947

EMILE GALLÉ Vase Soliflore, Cameo, 1906/14

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

mattiertes und geätztes Klarglas mit gelbem Unterfang und Überfang in Grün, reliefierter Dekor mit Farnen-Motiv, schmaler, röhrenförmiger Korpus mit rundem, auslaufendem Stand, Sig.: Gallé, H. ca. 29c...


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Deckelterrine, 19./20. Jh., 2. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Polychromer Blumendekor, volutenförmige Handhaben und Deckelknauf, Korbrandrelief, Ziervergoldung, verblasste Schwertermarke auf unglasiertem Boden mit 2 Schleifstrichen, Brand- und Glasurfehler, Alte...


Positions-Nr.: 307

Konvolut aus 2 Steinketten:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

1 Collier aus fac. Amethystkugeln im Verlauf (ca. 5,5-9,5mm), Federring in Silber, L: ca. 60cm. 1 mehrreihiges Collier aus Granaten, Schließe in GG 14K, L: ca. 53cm. Beide m. Tragespuren, Steine tlw. ...


Positions-Nr.: 293

Collier m. Brillantanhänger

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

zus. ca. 0,4ct FW - WEIß / VVS - VS in WG 14K. L: ca. 42cm. 1980er Jahre.


Positions-Nr.: 220

Damenring mit Diamanten,

Ergebnis: 420 EUR

insg. 64 Diamanten von zus. ca. 0,5 ct., VSI, GW (K - L), GG 14K, RW 56, Ende 20. Jh., guter getragener Zustand


Positions-Nr.: 2843

VIER STÜHLE ART DÈCO

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Deutsch, 1930er Jahre, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, leicht gebogene Lehne mit ausgestellten Ecken und Reliefschnitzerei, H: ca. 85 cm. Rest.


Positions-Nr.: 3341

Orientteppich. ERIWAN. 1. Hälfte 20. Jh., ca. 338x249 cm

Ergebnis: 490 EUR

das blaugrundige Mittelfeld ist gerautet. Die einzelnen Felder zeigen in symmetrischer Anordnung Gartenmotive, wie Palmetten, Bäume, Enten und Tierszenen. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 1608

KOHLSTÄDT, FRITZ (1921-2000, Gründungsmitglied der Sindelfinger Sezession), "Abend in Plouescat/Bretagne",

Ergebnis: 400 EUR

Aquarell, u.re. monogr. u. dat. "Fr. Koh. 50", auf dem Passepartout mit Blst. betitelt u. sign., Passepartoutausschnitt: ca. 53x69 cm, Außenmaße Rahmen: 80x94 cm. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. ...


Positions-Nr.: 1607

SCHOBINGER, LEO (Kressbronn 1897-1985 Sindelfingen), "Hof im Allgäu",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Gehöft hinter Bäumen, u.re. monogr. u. dat. "L. Sch. 73", verso Etikett mit Künstleradressstempel u. Titel, Öl auf Leinwand auf Holz aufgezogen, ca. 30x38 cm (40x48 cm mit Rahmen). Mit Rahmen (min. be...


Positions-Nr.: 1156

Feingerippter Tzu-chou Topf aus schwarz glasiertem Steinzeug. CHINA, wohl nördliche Song-Dynastie

Ergebnis: 480 EUR

mit zwei blattförmigen Ösenhenkeln, H 22 cm, min. besch. Aus einer süddeutschen Privatsammlung. Kaufbeleg von 1989 anbei


Positions-Nr.: 1826

ACKERMANN, MAX (Berlin 1887-1975 Unterlengenhardt, Prof.), "Abstrakte Figurenkomposition auf Hellblau",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Lithographie auf Bütten, u.re. mit Blst. von Hand sign. u. dat. 1953, Plattenmaße: ca. 48x24 cm, Blattmaße: 69x48 cm. Äu. min. gebräunt u. Lichtrand. Im Passepartout montiert.


Positions-Nr.: 1824

WÖRN, WALTER (Stuttgart 1901-1963), "Rossebändiger", zwei junge Männer mit drei Pferden",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

u.re. monogr. "W", Kugelschreiberzeichnung auf Papier, ca. 21x14 cm. Leicht gebräunt u. fleckig., min. Lichtrand. Verso Nachlassstempel u. Unterschrift Gertrude Wörn. Im Passepartout montiert.


Positions-Nr.: 1155

Zwei Pinselablagen aus Seladonfarbener Jade. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912)

Ergebnis: 420 EUR

eine auf niedrigem, ovalem Füßchen mit Drachenschnitzerei verziert, L ca. 10 cm, die andere in der Form einer Haarnadel, am einen Ende spitz zulaufend, am anderen Ende verziert u.a. mit einer Flederma...


Positions-Nr.: 836

FÖRSTER, IRMTRAUD (geb. 1925 Chemnitz, Bildhauerin u. Malerin in Esslingen), "Paar auf Dreirad",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Metall, abstrahierte Ausführung, unsign., H: ca. 24,5 cm. Min. Altersspuren u. kleine Klebestelle an Radachse.


Positions-Nr.: 616

MEISSEN Serviceteile 'Zwiebelmuster', 1. und 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 420 EUR

9 Kaffeetassen (1x bestossen), 8 U-Tassen (2x best.), 1 kleinere U-Tasse (Knaufschwerter 1860-1924), 1 Mokkatasse/U-Tasse, 5 Teller D. ca. 18 cm, 5 Teller D. ca. 20 cm, 1 Rundplatte D. ca. 27,5 cm, 1 ...


Positions-Nr.: 273

Paar Creolen mit Brillanten zus. ca. 0,6ct.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

VS/Weiß (H) GG 21K.


Positions-Nr.: 271

Creolen (Paar) mit Einhängern mit Zuchtperlen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

blaue fac. Schmucksteine und je 5 Diam. zus. ca. 0,1ct., W-GW/ SI-PI, WG 18K, ungetragen im Etui.


Positions-Nr.: 208

Damenring mit Brillant

Ergebnis: 420 EUR

von ca. 0,38 ct., VSI, LGW (I - J), 2 kleine Brillanten von zus. ca. 0,02 ct. von mittlerer bis guter Farbe und Reinheit, GG 18K, RW 54, 1. H. 20. Jh., ein kleiner Diamant bestoßen.


Positions-Nr.: 277

Anhänger/ Brosche "Schwan" Boulderopal

Ergebnis: 400 EUR

mit Riß, kleine Diam, 1 roter Stein (zu klein für grad.) GG 18K.


Positions-Nr.: 1164

Konvolut: 2 ASIATISCHE Bücher

Startpreis (inkl. Aufgeld): 390 EUR

Handschriften, tlw. mit Handzeichnungen. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 248

Damenring m. Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 390 EUR

zus. ca. 0,8ct LGW / VSI - SI, fächerförm. angeordnet, in WG 18K. RW: ca. 50. Reparatur- / Tragespuren, 1 Stein m. Kerbe.


Positions-Nr.: 1647

MALER des 18./19. Jh., "Südtiroler Muttergottes",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

unsign., Öl auf Leinwand doubl., ca. 66x50 cm (76x60 cm mit Rahmen). Craquelé, Farbabplatzer, rest., Retuschen. Mit Rahmen. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3322

Webteppich. POLEN oder RUSSLAND, Mitte 19. Jh., ca. 525x294 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 370 EUR

der rostfarbene Fond ist in der Art eines Holbein-Teppichs mit einem Rapport von Medaillons, Palmetten, Blüten und S-Motiven gemustert. Seltener, naturfarbener Webschlingen-Teppich in Wolle auf Baumwo...


Positions-Nr.: 3030

WEIHNACHTSKRIPPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

20.Jh., Figuren aus Kunststoff, Landschaft und Gebäude aus verschiedenen Materialien wie Sperrholz, Karton, Moos, Glaskasten, HxBxT: 40/56/38 cm. Altersspuren, ohne Gewähr für E-Montierung.


Positions-Nr.: 2847

BIEDERMEIER-TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19.Jh., Obstholz, leicht überstehende Deckplatte auf einschübiger Zarge. Leicht bewegte, Vierkantbeine, HxBxT: 78/122/90 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2845

KOMMODE IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frankreich, 20. Jh., Eiche massiv, 3-schübiger Korpus auf geschweiften Beinen, geschweifte Front mit korrespondierender Platte, 95/117/53 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2840

BIEDERMEIER-SEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Sachsen, um 1830-1840, Birke furniertes Schreibmöbel in Form einer dreischübigen Kommode mit geradem Klappaufsatz mit aufklappbarer Platte, im Inneren ein zentrales Fach flankiert von jeweils 5 überei...


Positions-Nr.: 2826

ZWEI ALTAR-HOLZSCHNITZEREIEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19./20.Jh., Holz, durchbrochen geschnitzt, gold gefasst, L: 112 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2824

RUNDER BIEDERMEIERTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Österreich, ca.1825/30, nussfurniertes Hart- bzw. Weichholzgestell auf dreipassiger Basis, Platte mit Sternfurnier, HxB: 80/85 cm. Altersspuren, Platte besch.


Positions-Nr.: 2822

GARTENLATERNE,

Ergebnis: 450 EUR

Ende 19. / Anf. 20. Jh. Gusseiserne, lackierte Säule mit mehrfach gegliedertem umlaufend floral verziertem Sockel. Der verglaste Lampenkasten besteht aus Aluminiumguss und wurde ergänzt. H: 260 cm. Di...


Positions-Nr.: 2808

EINTÜRIGER BEMALTER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 450 EUR

Dat. "1819", Nadelholz teilw. bemalt, eintüriger Kasten mit seitlich flankierenden, geschnitzten Flachpilastern, auf der Türe zwei große gerahmte Bildfelder mit klassizistischen Blumenvasen auf braune...


Positions-Nr.: 1946

EMILE GALLÉ Vase Soliflore, Cameo, 1904/06

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

mattiertes und geätztes Klarglas mit rosafarbenem Unterfang und doppeltem Überfang in Lila und Grün, reliefiert geätzter Dekor mit Hortensien-Blüten, schmaler, röhrenförmiger Korpus mit rundem, auslau...


Positions-Nr.: 1934

M. H. WILKENS & SÖHNE Fischbesteck für 6 Personen, Art-Déco-Stil, Silber, Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

bestehend aus 6 Gabeln und 6 Messern, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, L. ca. 17,5cm/21,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1926

BRUCKMANN & SÖHNE 12 Nachtischlöffel, ein großer Löffel, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

vegetabiler Dekor, Laffen vergoldet, Gravur 'HAV', Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, 'Heinr.Maass', L. ca. 14cm/22cm, in originaler Jugendstilschatulle Juwelier Maaß. Abrieb, Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 654

HEREND Figurengruppe "Entenpaar", 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Erpel in reich staffierter Farbvielfalt den Kopf über die weiße Ente legend, lebensgroße, naturalistische Darstellung, blaue Marke auf unglasiertem Boden, Klebereste, Altersspuren, L 38 cm.


Positions-Nr.: 652

MEISSEN Deckeldose "Chicorée", 19./20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 360 EUR

Form eines Chicorée, naturalistische Staffage, hochgebogenes Blatt als Deckelknauf, nachträglich auf volutenförmigen Bronzesockel moniert, feuervergoldet, us. Aussparung für Schwertermarke, Dose mit C...


Positions-Nr.: 623

VOLKSTEDT (?) Deckelamphore, 19./20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

Gefußte Amphorenvase verschraubt auf quadratischem Sockel, Standfuß mit Akanthusrelief, seitliche Maskarons im Halbrelief unter vergoldeten Volutenhenkeln, umlaufend Ornamente und Ghirlanden, schausei...


Positions-Nr.: 404

PORZELLANUHR IM ROKOKOSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Paris, 19.Jh., Porzellangehäuse, polychrome Blumenmalerei mit Goldstaffage, das Ziffernblatt von Rocaillen eingefasst, auf Volutenfüßen stehend, seitlich stilisierte Blüten in Goldmalerei, französisch...


Positions-Nr.: 402

REGULATOR

Ergebnis: 360 EUR

Firma KIENINGER, 1970er-80er Jahre, Holzgehäuse mit Rundgiebel, 3 verglaste Seiten, Emailleziffernblatt mit röm. Zahlenkranz, fein geschnittene Eisenzeiger, H: ca. 105 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 224

Anhänger m. Streifenachat

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

mittig 1 ovaler Cabochon (ca. 29 x 22mmm, innen hohl geschliffen) sowie seitlich runde Cabochons(ca. 6-7mm), vergoldetes Metall. England um 1880. 1 runder Cabochon besch., Trage- / Klebespuren.


Positions-Nr.: 209

2-reihiges Perlcollier

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

aus Akoya-Zuchtperlen von ca. 6,5 mm, Schließe WG 14K mit kleinen Saphiren, Kettenlänge ca. 80 - 85 cm, 2. H. 20. Jh., sehr schöner Lüster.


Positions-Nr.: 239

1 Loser Feueropal,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

ca. 9,74 ct; Orange / Gelb; IGI Expertise;