Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2507 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
180 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2344

Kleines Schweizer Münzkonvolut -

Ergebnis: 400 EUR

1 x Bern - 1/2 Taler 1797, Av: Gekrönter spitzer Schild, Rv: Landsknecht mit Zweihänder und einer Feder auf dem Hut auf einem ovalen Bodenstück, vz., Patina, berieben, 14,8g Ag rau und 1 x Bern - 1 T...


Positions-Nr.: 2345

Republik Lucca – 1 Scudo 1754,

Ergebnis: 150 EUR

Av: SANCTUS MARTINUS, Heiliger Martin zu Pferd und Bettler, Rv: LUCENSIS RES PUBLICA, von Löwen flankiertes bekröntes Wappen, mit Band „LIBERTAS“, ss, berieben, Tönung, 23,41 g Ag rau.

Republic of ...


Positions-Nr.: 2346

Herzogtum Bayern - 1 Taler 1694,

Ergebnis: 280 EUR

Maximilian Emanuel, vz., leicht berieben, Patina, 28,9g Ag rau.

Duchy of Bavaria - 1 thaler 1694, EF.


Positions-Nr.: 2347

Schwäbisch Hall - 1 Taler 1712,

Ergebnis: 220 EUR

Karl VI., Medailleur Georg Friedrich Nürnberger, ss- vz., berieben, 28,35g Ag rau.

Schwäbisch Hall - 1 thaler 1712, VF-EF.


Positions-Nr.: 2348

Hochinteressantes 11-teiliges Konvolut Münzen, 17./18.Jh. -

Ergebnis: 1.200 EUR

u.a. 1 x Erzbistum Salzburg - 1 Taler 1632, Erzbischof Paris Graf von Lodron, ss-vz, Zainende, berieben, Walzenprägung, Patina, 28,4g Ag rau sowie 1 x Löwenstein-Wertheim-Rochefort - Silberne Gedenkkl...


Positions-Nr.: 2349

Erzbistum Salzburg - Doppelte Talerklippe 1593,

Ergebnis: 740 EUR

Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1587-1612), ss., berieben, Kratzer, Kerben, Patina, 57,65g Ag rau.

Archdiocese of Salzburg - double thaler klippe 1593, VF.


Positions-Nr.: 2350

Dänemark - 2 Kronen 1618, Christian IV.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Av: Gekrönter, geharnischter König steht n. r., Zepter schulternd, Rv: Krone, darüber Motto des Königs, Fehlstempelung avers, s-ss., berieben, ausgeprägte Patina, Kratzer, fast schwarz, 37,2g Ag rau. ...


Positions-Nr.: 2351

Reichsstadt Nürnberg - 1 Taler 1754, Franz I.,

Ergebnis: 260 EUR

Stempel von P.P. Werner, ss-vz, Patina, leicht berieben, 27,89g Ag rau.

Imperial City Nuremberg - 1 thaler 1754, VF-EF.


Positions-Nr.: 2352

Deutscher Orden - 1 Taler 1603, Maximilian I. von Österreich (1590-1618),

Ergebnis: 400 EUR

Stempel von P.P. Werner, Av: Stehender, geharnischter Ordensmeister, Rv:Turnierritter über Wappen n.r., unter dem Pferd Jahreszahl, umher Wappenkranz, vz.-, Patina, berieben, leicht gebogen, 28,4g Ag ...


Positions-Nr.: 2353

Hohenlohe-Langenburg - 1 Taler 1609, Rudolf II., Gemeinschaftsprägung,

Ergebnis: 520 EUR

Av: Die beiden Helme von Hohenlohe und Langenburg mit Helmzier, darüber die Jahreszahl, Rv: N. l. galoppierender Turnierreiter im Harnisch mit Fahne u. quadriertem Wappenschild, vz, leicht berieben, R...


Positions-Nr.: 2354

Spannendes 13-teiliges Konvolut Münzen, 17./18.Jh. -

Ergebnis: 900 EUR

dabei u.a. 1 x Vatikan - Piaster 1690, Medailleur Hameranus, Papst Alexander VIII, s., berieben, deutliche Henkelspur, im Silberbad gereinigt, schwer beschädigt, 31,7g Ag rau. 1 x Erzbistum Salzburg...


Positions-Nr.: 2355

Württemberg-Teck - 1 Taler 1781, Karl Eugen,

Ergebnis: 300 EUR

ss, berieben, Patina, 27,8g Ag rau

Wurtemberg-Teck - 1 thaler 1781, VF.


Positions-Nr.: 2356

Zürich - 1 Taler o.J.,

Ergebnis: 260 EUR

Av: Zwei Löwen halten Wappen, Reichsapfel und Krone, Rs: Doppelköpfiger Adler, vz., Henkelspur, Patina.

Zurich - 1 thaler n.y., EF.


Positions-Nr.: 2357

Hildesheim - 1 Taler 1624, Friedrich II.,

Ergebnis: 420 EUR

Av: Behelmter, verzierter Stadtschild mit kranztragender Jungfrau als Helmzier, Rv: Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf Brust, ss, berieben, leichte Tönung.

Hildesheim - 1 thaler 1624, VF.


Positions-Nr.: 2358

RDR - 1 Taler o. J. , Ferdinand I.,

Ergebnis: 260 EUR

Walzenprägung, ss., Randfehler, Patina, 28,2g Ag rau.

Roman-German Empire - 1 thaler n.y., VF.


Positions-Nr.: 2359

Zürich - sog. Schanzentaler o.J. (um 1700),

Ergebnis: 400 EUR

Av: Löwe mit gezogenem Schwert hält Stadtschild, Rv: Stadtansicht mit Festungsanlagen im Vordergrund, ss., Henkelspur, gereinigt, berieben, Prägeschwäche, Patina, selten.

Zurich - thaler n.y. (1700...


Positions-Nr.: 2360

RDR - 1 Taler 1713, Carl VI.,

Ergebnis: 300 EUR

vz., starke Patina, 28,4g Ag rau.

Roman German Empire - 1 thaler 1712, EF.


Positions-Nr.: 2361

2 Tauftaler aus dem Harz -

Ergebnis: 400 EUR

1 x Harz - Breiter Taufmedaille 1701/RB, Av:Taufe Christi im Jordan, Rv:11 zeilige Schrift, Prägeschwäche, Patina, berieben, Kratzer, 28,95g Ag rau sowie 1 x Harz - Breite Taufmedaille 1752/IBH, ss, ...


Positions-Nr.: 2362

Bistum Olmütz - Breiter Taler 1705, Herzog Karl III. von Lothringen,

Ergebnis: 400 EUR

vz, ausgeprägte Patina, leicht berieben, 28,4 g Ag rau


Positions-Nr.: 2363

Sachsen - Breite Silbermedaille 1630, Martin Luther,

Ergebnis: 150 EUR

Auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession, Av.: Hüftbild Martin Luthers aufgeschlagene Bibel haltend, Rv.: 12 Zeilen Schrift, ss, Kratzer, Kerben, leicht berieben, 33,51g Ag rau. Da...


Positions-Nr.: 2364

Augsburg - Silberne Ratsmedaille 1672,

Ergebnis: 340 EUR

Av: Ansicht der Stadt, darüber halten zwei schwebende Genien die Wappen diverser Städte, darunter Stadtpyr, Rv.: Belorbeertes Brustbild Kaiser Leopolds I., ss, gereinigt, Oberfläche bearbeitet, berieb...


Positions-Nr.: 2365

Niederlande/Overijssel - Silbermedaille im Gewicht eines Doppeltalers o.J. (1597),

Ergebnis: 750 EUR

Landtagsmedaille, auf die Loslösung der Provinz von der spanischen Herrschaft, ss., berieben, Tönung, Verfärbungen, Randfehler, 57,9g Ag rau.

Netherlands - silver medal n.y., VF.


Positions-Nr.: 2366

Stadt Basel - Doppeltaler o.J. (um 1740),

Ergebnis: 750 EUR

Av: Stadtansicht Basel, Rv: N. r. gewandter Basilisk mit Wappen, im Umkreis 8 reichverzierte Vogteiwappen, s-ss, stark berieben, Kratzer, Patina, 55,8g Ag rau.

Basel -double thaler n.y. (um 1740), ...


Positions-Nr.: 2367

Bistum Eichstätt - Doppeltaler 1790,

Ergebnis: 850 EUR

Av:Thronsaal mit leerem Bischofsstuhl, darüber die Stiftsheiligen und das Auge Gottes, Rv: Eiche mit den Wappen der 15 Domherren vor Altmühltal und Ansicht der Stadt Eichstätt, ss-vz, z.T. Patina, lei...