Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2468 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 28. Dezember 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
69 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2848

BIEDERMEIER-NÄHSCHATULLE

Ergebnis: 150 EUR

Um 1850, Nussbaum auf Eiche furniert, rechteckiger Korpus mit hohem Scharnierdeckel, frontseitiger Schub mit Sicherheitsverschluß, HxBxT: 74/53/35 cm. Rest., Gestell ergänzt.


Positions-Nr.: 2849

KONSOLE MIT SPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Wohl Frankreich, Anf. 20. Jh., aus Nadelholz geschnitzter, mit dünner Stuckschicht goldfarben gefasster Spiegelrahmen, durchbrochen gearbeitet und mit Muschel-, Voluten- und Blattdekor verziert.
Kon...


Positions-Nr.: 2850

KORBLÜSTER IM KLASSIZISTISCHEN STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Italien, Anf. 20. Jh., Messing, 8- flammiger Lüster mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, HxD: 105 x 55 cm. Altersspuren, Funktion nicht geprüft, Fehlteile im Glasbehang.


Positions-Nr.: 2851

GROßER DECKENLÜSTER IM FLORENTINER STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Italien, Mitte 20. Jh., zwölfflammiger, in vielen Schwüngen gebogenes Grundgestell aus filigranen Metallstäben mit überaus reichem Behang aus facettierten Glasperlen. HxD: ca. 100 x 80 cm. Min. Alters...


Positions-Nr.: 2852

STUHL IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Nussbaum, massiv gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche mit hellem Stoffbezug auf S-Förmig geschwungenen Standbeinen mit Kreuzsteg. Die Stuhlbeine, Armlehnen und das Gestell ...


Positions-Nr.: 2853

STUHL IM EMPIRESTIL

Ergebnis: 260 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., goldfarben gefasst, Rückenteil, Sitzfläche und Mittelteil der Armlehnen mit hellem Stoffbezug gepolstert, mit geschnitzten Dekorelementen verziertes Gestell, geschnitzte Bekr...


Positions-Nr.: 2854

WANDSPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 295 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh, Rosenholzfurnier auf Eichenholz, mit vergoldeten Metallbeschlägen dekoriert. HxB: 110x70 cm. Altersspuren, kleine Fehlstellen im Furnier.


Positions-Nr.: 2855

PAAR FLORENTINER WANDAPPLIKEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 505 EUR

20. Jh., bronziertes Metall, fünfflammig, einem kleinen Ast nachempfundener Schaft, aus dem die Leuchterarme in Form von Zweigen ausgehen, mit facettiertem Glasbehang. HxBxT: 73x35x22 cm. Altersspuren...


Positions-Nr.: 2856

SCHREIBZEUG MIT BOULLE-MARKETERIE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.250 EUR

Frankreich, um 1900, querliegender Aufbau, die Seiten des Schreibzeugs geschweift, allseitig in Boulle-Technik mit Messing und roten Schildpatteinlagen belegt, über vier geschweiften Bronzefüßen, HxBx...


Positions-Nr.: 2857

KARTUSCHE MIT ADELSWAPPEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 530 EUR

19.Jh., symmetrisch entworfene, in Holz geschnitzte Kartusche, Adelswappen mit Helmzier, HxB: 80/50 cm. Starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2858

SCHNITZFIGUR DER HEILIGEN ELISABETH VON THÜRINGEN

Ergebnis: 400 EUR

19.Jh., Standfigur aus Holz geschnitzt, der Körper gehüllt in einen bauschig bewegten Mantel mit weicher Faltenbildung, der Kopf leicht nach links unten gerichtet, die rechte Hand vorgestreckt, hält d...


Positions-Nr.: 2859

MATER DOLOROSA

Ergebnis: 400 EUR

19. Jh., Holz, plastisch geschnitzt, polychrom gefasst und vergoldet, die Schmerzensmutter mit vor der Brust gekreuzten Armen, H: ca. 115 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2860

PIETÀ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Alpenländisch, 19.Jh, plastisch geschnitzte Darstellung der thronenden Gottesmutter über einem Sockel, auf ihrem Schoß hält sie den Leichnam Christi, der leicht nach unten zu gleiten scheint, H: ca. 5...


Positions-Nr.: 2861

PAAR LEUCHTERENGEL IM GOTISCHEN STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

19. Jh., /20. Jh., Eiche, geschnitzt, kniender Engel im reich gefalteten Gewand über einer hexagonalen Plinthe, in seiner Hand einen gotischen Leuchter haltend, H: 40 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2862

CORPUS CHRISTI

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Wohl 17. Jh., Holz, geschnitzt, Reste einer farbigen Fassung, Christus mit sehnig ausgearbeiteten, ausgezehrten Gliedmaßen im Dreinageltypus, den Kopf geneigt, H: ca. 60 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2863

ALTAR-FIGURENGRUPPE

Ergebnis: 360 EUR

19.Jh., Holz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht, farbige Fassung, auf leichte Unteransicht gestaltete Gruppe, Plattensockel, H: 71 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2864

BÜSTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

19./20. Jh., Eiche geschnitzt, Heiliger mit segnender Geste, H: 37 cm. Altersspuren, Spannungsrisse, besch.


Positions-Nr.: 2865

SEGNENDER GOTTVATER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

19./20. Jh., Holz, geschnitzt, Gottvater auf Wolkensockel, in der linken Hand eine den Erdball symbolisierende Kugel haltend, H: ca. 70 cm. Rechte Hand fehlt, beschädigt.


Positions-Nr.: 2866

ANNA SELBDRITT

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

19./20. Jh., Eiche geschnitzt, als Erdboden gestaltete Plinthe, darauf die auf Vorderansicht gestaltete Figur der Hl. Anna, die mit vorgesetztem linkem Fuss und zurückgenommenem Oberkörper in gemäßigt...


Positions-Nr.: 2867

MADONNA MIT KIND

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

17./18. Jh., Eiche geschnitzt, stehende und auf Unteransicht gestaltete Ganzfigur der Muttergottes, die das Jesuskind mit der Weltkugel hält, H: ca. 75 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 2868

SKULPTUR DES HL. COSMAS

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

17.Jh, Eichenholz, vollrund geschnitzt, Ganzfigur des stehenden Heiligen in bewegter Haltung, das Uringlas in den erhobenen Händen, H: ca. 83 cm. Altersspuren, Fassung ergänzt, besch..