Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2449 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 21. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
83 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2878

FLÄMISCHER KABINETTSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

17. Jh, Schildpatt- und Holzintarsien sowie vergoldete Applikationen, kastenförmiger Korpus in streng geradem Aufbau, insgesamt 6 durch Profile gerahmte Schubfronten, die Mitte betont durch eine über ...


Positions-Nr.: 2800

LOUIS XV-KOMMODE VON FRANCOIS FRANC

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.700 EUR

Paris, Mitte 18.Jh., Rosenholz, furniert, Schlagstempel-Sign. FC.FRANC (wird Meister 1756) sowie Pariser Jury-Stempel JME, dreiseitig bombierter, sich seitlich verbreiternder Korpus, in der Front zwei...


Positions-Nr.: 2844

BÜSTE EINES VORNEHMEN HERRN AUF SOCKEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Florenz, erste Hälfte 19. Jh., weißer Carraramarmor, dreiviertelrund bearbeitet, auf der Rückseite ausgehöhlt, profilierter Säulenbasis. H: 68 cm. Randchips.


Positions-Nr.: 2873

FRÜHBAROCKSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.360 EUR

Salzburg, um 1650, Aufbau in Weichholz und mit versch. Hölzer furniert, zweitürig, die Türen zwischen drei Säulenstellungen mit in sich gedrehten Säulenschäften über hohen, schlanken Sockeln, geschnit...


Positions-Nr.: 2872

KÖGL, HANS "Bodenlampe"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.360 EUR

1970er Jahre, sog. "Palmenlampe", imposante und seltene Stehlampe von Hand gefertigt, Metall, vergoldet, H: ca. 175 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2870

AUFSATZSEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Wohl Dresden, dat. "1757", Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Pflaumen-Ebenholz und Elfenbeineinlagen, teilw. ebonisiert, Kommodenunterbau in der Front gekantet schwingend, die Seiten gerade, drei...


Positions-Nr.: 2884

PAAR PRUNK-GIRANDOLEN

Ergebnis: 2.700 EUR

Frankreich, 19.Jh., Matt- und glanzvergoldete sowie brünierte Bronze, auf Kugel stehende Viktoria in faltenreichem Gewand, auf dem Kopf 5 füllhornförmige Lichtarme mit runden Tropftellern und vasenfö...


Positions-Nr.: 2801

LOUIS XV-SEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.640 EUR

Frankreich, Mitte 18.Jh., frei stellbarer, allseitig geschweifter Eichkorpus in erlesenem Rosenholz furniert, über vier s-förmig geschwungenen Beinen mit Sabots, aufklappbare Schreibplatte mit goldgep...


Positions-Nr.: 2887

GROßE ORGELUHR

Ergebnis: 2.400 EUR

Anfang 19.Jh., grosses Standuhrgehäuse im klassizistischen Stil, Stuckzifferblatt mit römischen Ziffern und verzierten Zeigern, Orgelwerk mit großer Stiftenwalze, Holzplatinenwerk, Hakengang und Langp...


Positions-Nr.: 2840

ZWEI AUßERGEWÖHNLICHE ECKMÖBEL IM KLASSIZISTISCHEN STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Frankreich, 20. Jh, Nadelholz gefasst, der obere Teil wurde in der Art eines Fensterbogens gestaltet welcher sich vor einer halbrunden, offenen Nische befindet. Frontseitig verziert mit Weinranken und...


Positions-Nr.: 2823

BEMALTER SCHRANK IN DER ART EINES SOG. "RÖSSLER-SCHRANKES"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Datiert 1814, Nadelholz bemalt, Türen mit aufgesetzten Kissen und bemalt mit höfischer Dame und höfischem Herrn im Medaillon unter Blumenkorb, HxBxT: 195x126x43 cm. rest. Und teilw. Erg., Bemalung ret...


Positions-Nr.: 2881

DRESDNER BAROCKKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

Um 1750, Nussbaum und Pflaume auf Nadelholz, passig geschweifte Zarge mit zierlichen Füßen, gerader dreischübiger Korpus mit geschweifter Front, Schubladenfronten profiliert gerahmt, durch Bandintarsi...


Positions-Nr.: 2871

GARTENVASE IM KLASSIZISTISCHEN STIL

Ergebnis: 1.800 EUR

20.Jh., Metallguss, Vase mit antiken Reliefs über quadratischer Basis HxB: 105x70 cm. Witterungs- und Gebrauchssp.


Positions-Nr.: 2843

PRUNK GIRANDOLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Italien/ wohl Rom, 19.Jh., auf Sockel stehender Fuß mit Empiredekor, darüber die runde Säule, aus einem Blattkapitel entspringen 6 gebogte Arme mit Palmetten-, Blatt- und Schwanenköpfen, im Zentrum ei...


Positions-Nr.: 2822

GROßE EISENKASSETTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Mitte 18.Jh., rechteckiger Eisenkasten mit genieteten, geraden Bändern, an der Front großer, geschmiedeter Schein-Schlüsselbeschlag durchbrochen gearbeitet, auf dem Flachdeckel Kartusche mit versteckt...


Positions-Nr.: 2807

GUÈRIDON

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Venedig, 19.Jh., wohl Pinienholz fein geschnitzt, polychrom gefasst und mit floralem Dekor verziert, teilebonisiert, teils vergoldet und teilversilbert, auf dreipassigem, geschnitztem Fuß in Rocaillef...


Positions-Nr.: 2804

PAAR LEUCHTER IM EMPIRE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Frankreich, 19.Jh., Messing/Bronze vergoldet, dreifach gebogtem Fuß mit Muschelmotiven, der Schaft sich nach oben verjüngend, nach oben hin Akanthusblattmotive, die Tülle dekoriert mit Blüten- und Bla...


Positions-Nr.: 2886

PAAR PORTALLÖWEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Bronzierter Metallguss, Löwen in sitzender Haltung, naturalistische Ausführung, H: ca. 95 cm. Witterungsspuren und geschartete Stellen.


Positions-Nr.: 2885

ELEGANTE SALONANRICHTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Frankreich, um 1900, Eichenholzkorpus mit Rosenholz furniert, frontseitig zwei Türen, profilierte Marmorplatte, vergoldete Bronzebeschläge, HxBxT: 100x120x52 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, Furnier te...


Positions-Nr.: 2880

SPIELTISCH IN BOULLE-TECHNIK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Frankreich, um 1870-80, Spieltisch mit aufklappbarer Deckplatte im Louis XV-Stil in Boulle-Technik intarsiert. die schräggestellten Beine vierkantig und leicht geschwungen mit Messingschuhen und reich...


Positions-Nr.: 2860

GROßER DECKENLÜSTER IM FLORRENTINER STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Italien, Mitte 20. Jh., zwölfflammiger in vielen Schwüngen gebogenes Grundgestell aus filigranen Metallstäben mit überaus reichem Behang aus facettierten Glasperlen. HxD: ca. 100 x 80 cm. Min. Alterss...


Positions-Nr.: 2858

KORBLÜSTER IM KLASSIZISTISCHEN STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Italien, Anf. 20. Jh., Messing, 8- flammiger Lüster mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, HxD: 105 x 55 cm. Altersspuren, Funktion nicht geprüft, Fehlteile im Glasbehang.


Positions-Nr.: 2854

MARMORBÜSTE EINER VORNEHMEN ORIENTALISCHEN DAME AUF MARMORSÄULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Italien, 20. Jh. Kopf- und Halspartie aus schwarzem Marmor gehauen, Gewand und Turban aus Marmor in leichten Pastelltönen, stehend auf rundem Sockel aus weißem, grau geäderten Marmor, zur optimalen Pr...


Positions-Nr.: 2846

BUREAU-PLAT IM LOUIS XV-STIL MIT REICHEM BESCHLAGWERK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.080 EUR

Modifizierte Louis XV-Stilform aus der 2. Hälfte 20.Jh., allseitig dekoriert, in der Front schlanker Mittelschub, zwischen zwei seitlich tiefer herab geführten Schüben, jeweils durch Bronze-Bänderunge...


Positions-Nr.: 2866

AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Niederlande, 18.Jh., Eiche, Mahagoni furniert, in der Front auf Adlerfüßen stehend, die eine Kugel halten, die geschwungene Zarge im Relief beschnitzt, der Unterbau in Form einer Kommode, bombiert und...


Positions-Nr.: 2845

ZWEI WANDLEUCHTER IM LOUIS XV-STIL

Ergebnis: 2.200 EUR

Frankreich, 19Jh., Bronze, gegossen, vergoldet, ziseliert und poliert, paar Wandleuchter im Stil Louis XV mit Triton und Nereide als gegenständigem Karyatidenpaar, H: 33 cm. Altersspuren, min. korrodi...


Positions-Nr.: 2857

PRUNKVOLLER SPIEGEL IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Italien, Mitte-Ende 19.Jh., Nadelholz geschnitzt mit Stuckschicht, reich dekorierter Spiegelrahmen, goldfarben gefasst, der untere hochrechteckige Teil des Spiegels wurde mit schmalen umlaufend verzie...


Positions-Nr.: 2853

BÜSTE EINES VORNEHMEN ORIENTALISCHEN HERRN AUF MARMORSÄULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Italien, 20. Jh. Kopf- und Halspartie aus schwarzem Marmor gehauen, Gewand und Turban aus Onyx, stehend auf rundem Sockel aus weißem, grau geäderten Marmor, zur optimalen Präsentation der Büste ist ei...


Positions-Nr.: 2852

KONSOLE MIT SPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Wohl Frankreich, Anf. 20. Jh., aus Nadelholz geschnitzter mit dünner Stuckschicht, goldfarben gefasster Spiegelrahmen, durchbrochen gearbeitet und mit Muschel-, Voluten- und Blattdekor verziert.
Kon...


Positions-Nr.: 2837

EMPIRE KOMMODE MIT DUNKLER MARMORPLATTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Frankreich, Anf. 19. Jh., Furnier auf Eichen- bzw. Weichholzkorpus schwarz gefasst, geradliniger Korpus vorne auf zwei geschnitzten Tatzenfüßen stehend, vierschübige Front, seitlich mit sich nach unte...


Positions-Nr.: 2831

PAAR AMPHORENVASEN /-KRÜGE

Ergebnis: 960 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Alabaster, Korpus mit Bachuskopf auf quadratischem Standfuß, obenauf sitzt der Mythologische Vogel Phönix dessen herabfallende Schwanzfedern den Henkel des Kruges bilden. H: ...


Positions-Nr.: 2877

STANDUHR IM ASIATISCHEN STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

20.Jh., Weichholzkorpus hell gefasst und im Asiatischen Stil bemalt, Uhrwerkskasten mit geschwungenem Gesims mit drei tropfenförmigen Abschlüssen, in der Tür des Uhrwerks ist in der unteren Hälfte ein...


Positions-Nr.: 2816

PAAR PROZESSIONSLATERNEN,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Barock, Norditalien, 18./19. Jh, Eisen profiliert sowie teils goldgefasst, hexagonaler Lichtkorpus mit Vasenaufsatz, H: 80 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 2810

ZWEI JUGENDSTIL-ZIERSÄULEN

Ergebnis: 800 EUR

Anfang 20.Jh., versch. Hölzer, quadratische Platte mit Mittelsäule und vier runde Säulen, gerader, eintüriger Korpus mit Intarsienbilder, H: 135 cm. Altersspuren, Fuß und Schlüssel fehlt.


Positions-Nr.: 2808

ZWEI GROßE ALTARLEUCHTER IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Italien, 19.Jh., Holz, beschnitzt, silber gefaßt, hoher Altarleuchter auf drei Füßen stehend, vielfach gegliederter Schaft mit Voluten und Akanthusdekoren, H: 166 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2864

PAAR FLORENTINER WANDAPPLIKEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

20. Jh., bronziertes Metall, fünfflammig, einem kleinen Ast nachempfundener Schaft, aus dem die Leuchterarme in Form von Zweigen ausgehen, mit facettiertem Glasbehang. HxBxT: 73x35x22 cm. Altersspuren...


Positions-Nr.: 2841

DEKORATIVE SCHREIBSCHATULLE IN LOUIS XV-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Frankreich, wohl Paris, Anfang 20.Jh., Korpus bemalt mit Blattkranzdekor, Rechteckkasten zum kleinen Schrägpult aufklappbar, die Schreibflächen mit Stoff bezogen, am Oberteil Fach für Gläser für Tinte...


Positions-Nr.: 2836

BUREAU PLAT, SCHREIB- / KONFERENZTISCH IM EMPIRE STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Frankreich, um 1870-80, Palisander auf Eichenholz furniert, der Tisch steht auf vier ebonisierten Säulen, welche in metallgegossene Kapitellen enden, am Boden sind je zwei Säulen mit einem quer verlau...


Positions-Nr.: 2809

SALONENSEMBLE IM ROKOKO-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Venedig, 19./20. Jh., Holz, geschnitzt und polychrom gefasst, Stühle auf stark S-bogig geschweiften Beinen, die Zarge ebenfalls geschweift und in die Beine im Bogen überziehend, die Sitzfläche geschwe...


Positions-Nr.: 2888

BIEDERMEIER SCHREIBKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

1. Hälfte 19. Jh, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, vierschubiger Korpus mit abgesetzten halbrunden Säulenlisenen, die unteren drei Laden sind leicht bombiert, die oberste Lade ist als Schreibpult ...


Positions-Nr.: 2883

HISTORISMUS-STEHLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

19./20. Jh., Messing, mehrfach getreppte und gekehlte Sockel mit Dekor und Sockelaufsatz, welcher allseits von Palmett- und Rankenzier begleitet ist, darauf Säulenschaft welchem der geschwungene Brenn...


Positions-Nr.: 2879

BOUILLOTTE-TISCH

Ergebnis: 600 EUR

Frankreich, Ende 18.Jh., Louis XVI-Tisch auf nach unten sich verjüngenden Beinen mit Sabots, runde Zarge mit zwei gegenüber befindlichen Schubladen sowie seitlich ausziehbaren Tablettchen, Marmorplat...


Positions-Nr.: 2861

SCHMIEDEEISERNE WANDKONSOLE IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Florenz (Italien), 20. Jh, Gestell zusammengesetzt aus volutenförmig geschmiedeten Metallstreben, schauseitig verziert durch schmiedeeiserne Blüten und Akanthusblätter, polychrome Fassung und gleichmä...


Positions-Nr.: 2842

BIEDERMEIER-SOFA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Hamburg, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert mit eingelegten Fadenintarsien, mittig und an den Lehnen aufgesetzte Messingornamente, allseits geschweiftes Gestell mit gerundeter Rückenlehne, flora...


Positions-Nr.: 2827

AUßERGEWÖHNLICH DEKORIERTER TAFELAUFSATZ IN DER ART DES JUGENDSTILS

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Sarreguemines (Frankreich), Ende 19. Jh., Keramik schwarz gefasst, Tafelaufsatz oben mit Großer Ovalschale verziert mit im Relief dargestellten Blättern und geschlossenen Blütenkelchen, unterhalb des ...


Positions-Nr.: 2848

SALONTISCH IM LOUIS XV-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 580 EUR

Im Stil des französischen Louis XV, qualitätsvolle Arbeit des 20.Jh., Mahagoni und Rosenholz furniert, elegant geschweiftes Gestell mit Bronzebeschlägen, eine seitliche Lade, Marmorplatte, HxB: 71x65 ...


Positions-Nr.: 2850

SCHREIBTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 576 EUR

Wohl Frankreich, meisterliche Arbeit aus dem letzten Viertel des 20. Jh., Mahagoni/Rosenholz furniert, klassizistischer Aufbau mit geraden nach unten sich verjüngenden Beinen, Beinspitzen mit Messings...


Positions-Nr.: 2859

WANDSPIEGEL MIT KAISERKRONE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Ende 19. Jh., Nadelholz geschnitzt und stuckiert, durchbrochen gearbeiteter, mit Blattranken verzierter ehemaliger Bilderrahmen mit goldfarbener Fassung in welchem ein facettiertes Spiegelglas eingese...