Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2411 | Auktion 27. Oktober 2017

 

Freitag, 27. Oktober 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
69 Ergebnisse
Positions-Nr.: 648

KERZENLEUCHTER, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Verzweigte Äste mit plastische Blüten, darauf verschraubter Leuchter für eine Kerze mit D ca. 1, 8 cm, an zentraler Stelle: tanzende Figur auf vierpassigem, rocailliertem Sockel, polychrom- und gold s...


Positions-Nr.: 649

MEISSEN "Junges Reh", Böttgersteinzeug, 1. H. 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 60 EUR

Entwurf von Willi Münch-Khe, schreitendes Reh auf rechteckiger Sockelplatte, auf Sockel sig. "W. Münch-Keh 32" Böttgersteinzeug, Schwertermarke, Modell-nr.: A 1253, 2 Hufe rest., Altersspuren, H 13, 5...


Positions-Nr.: 650

Konvolut Miniaturfiguren und Blattschälchen, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Bestehend aus 3 Aktfiguren "die Badenden" in verschiedenen Posen, naturalistische Darstellung, 2 Tierfiguren: "Geier", H 7 cm und "Affe mit Jungtier" sowie Royal Copenhagen: 1 Blattschälchen mit Frosc...


Positions-Nr.: 651

SITZENDORF u.a. 2 Figuren aus der Affenkapelle, 19. /20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Nach dem Meissner Vorbild von Johann Joachim Kaendler, "Affe als Flötist" und "Affe als Querflötenspieler", polychrom staffiert, große qualitative Unterschiede in der Ausformung und Bemalung, Marken, ...


Positions-Nr.: 652

BOCK- WALLENDORF u. a. 2 musizierende Figuren, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Geiger auf rundem Landschaftssockel stehend, helle Geige mit plastischen Blüten und junger Geiger in Kniebundhosen und mit hochgekrempelten Ärmeln (Arm und Geige rest.), beide Figuren polychrom staffi...


Positions-Nr.: 653

PLANKENHAMMER Bavaria Büste "Muttergottes mit Kind", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Weißporzellan, Kopf der Maria, die schützend die Hand um das Gesicht des Jesuskindes legt, Glasurfehler, L 23, 5 cm.


Positions-Nr.: 654

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN fur Porzellankunst "Tänzerin", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 145 EUR

Entwurf von Otto Kramer (1890 Passau - 1978 Rudolstadt), Weißporzellan, expressive Tänzerin mit Hut, auf Zehenspitzen stehend, polygonaler Sockel mit Künstlersigné "O. Kramer 25.", Pressmarke Fuchs un...


Positions-Nr.: 655

AELTESTE VOLKSTEDTER Porzellanmanufaktur "schreitende Löwin", 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 219,99 EUR

Entwurf von Gerhard Marcks (1889-1981), Weißporzellan, schreitende Löwin auf rechteckiger Sockelplatte, blaue Marke mit 2 Schleifstrichen, Altersspuren, L 45 cm.


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen, RARITÄT!, 20. Jh. , 1. und 2. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 710 EUR

Weinlaubdekor mit Goldäderung, bestehend aus Kaffeekanne, zweiteilige Henkelschale, L 24 cm, 2 Kerzenleuchter, H je 15 cm, 6 Tassen/UT (1 Chip), 6 Kuchenteller, gr. Zuckerdose, gr. Sahnegießer, kl. V...


Positions-Nr.: 657

SCHWARZWÄLDER WERKSTÄTTEN für Porzellankunst "Tänzer", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Entwurf von Dorothea Charol (1889 Odessa - 1963 London), Weißporzellan, sich zur Seite neigender Tänzer, mit rückseitig überkreuzten Händen einen Fächer tragend, dreieckiger Sockel mit Künstlersigné "...


Positions-Nr.: 658

LUDWIGSBURG 2 Suppentassen mit Deckel, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 90 EUR

Poychromer Blumendekor, Korbrandrelief, Deckelknauf in Form einer plastischen Blüte, D je 11 cm, blaue Marke, 1 Originalschachtel anbei.


Positions-Nr.: 659

BERNARDAUD LIMOGES große Vase, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage, umlaufendes Band eines polychromen, kubistischen Dekors, Stempelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H 40 cm.


Positions-Nr.: 660

KORBSCHALE mit Durchbruchdekor, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, Wandung im Durchbruchdekor, Spiegel mit Sprüngen, Fuß verschraubt, goldfarbene Metallmontur, blaue Marke, Alters- und Gebrauchsspuren. H 17 cm.


Positions-Nr.: 661

ROSENTHAL Büste "Kinderkopf", um 1940, 2. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Nach dem Entwurf von Gerhard Schliepstein 1938, vollplastische Darstellung eines Kinderkopfes, wohl Schliepsteins Tochter Ruth, würfelförmiger Sockel, Biskuitporzellan, auf Sockel sig. "Schliepstein",...


Positions-Nr.: 662

ROSENTHAL Art Déco Schale, 1927, 1. Wahl.

Ergebnis: 99,99 EUR

Flache Rundschale, Weißporzellan mit Goldstaffage, umlaufendes Reliefdekor in Blüten- und Früchteform, geschweifter Rand, grüne Marke und Stempelmarke "Entwurf von Ph. Rosenthal", Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 663

THÜRINGEN (?) Deckelpokal, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Grün- und purpurfarbener Fond, schauseitige Kartusche einer mythologischen Szene, reicher Golddekor (tlw. ber.), verschraubter Korpus, güne Stempelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H 36, 5 cm.


Positions-Nr.: 664

HUTSCHENREUTHER große Pferdeskulptur "Halla", LIMITIERTE AUFLAGE! 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Entwurf Gunther Granget 1970, Nr. 14 von 500 Stück, Biskuitporzellan auf flachem Rechtecksockel, Sockel sig., Pressmarke: "Lorenz Hutschenreuther, HALLA, Gunther Granget, No. 14, begrenzte Auflage, 50...


Positions-Nr.: 665

ROSENTHAL 'Dackelwelpe', 1930/40er Jahre.

Ergebnis: 75 EUR

Sitzender Welpe, Entwurf Theodor Kärner, Modell-Nr. 1247, H. ca. 15 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 666

GOEBEL 'Kitty Cuddle', 1985.

Ergebnis: 35 EUR

Entwurf Marian Flahavin, Modell-Nr. 11 50112, lim. auf 1000 Stück, H. ca. 12 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 667

NYMPHENBURG Satz von 17 Speisetellern, 1. Wahl.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan, Fahne mit Korbrandrelief, je unterglasurblaue Marke, gepresstes Rautenschild, 4 Teller min. besch., tlw. min. Glasurfehler, Alters- und Gebrauchsspuren, D 24, 5 cm.


Positions-Nr.: 668

MEISSEN Fächerschale, 1870-1924, 2. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Polychromer Blumendekor "Tulpe", runde Schale mit geschweifter Wandung, unterglasurblaue Knaufschwerter mit zwei Schleifstrichen, Rand beschädigt, D 27 cm.