Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2158 | Auktion 21.Februar 2015

 

Samstag, 21. Februar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
91 Ergebnisse
Positions-Nr.: 611

LUDWIGSBURG Rundschale, um 1770/80,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

polychromes Blumenbukett, Streublümchen, Korbrandrelief. Blaue, bekrönte CC-Marke, Sprung, Glasurfehler, min. besch., D. ca. 19,5 cm


Positions-Nr.: 607

NYMPHENBURG Henkelschale, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

ovale Form mit rocaillierten Handhaben. Polychromer Blumendekor, grüne Stempelmarke, gepresstes Rautenschild, Alterssch., L. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN zwei Vasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

weiß glasiert. Schlanke Formen mit auskragendem Rand. Blaue Zeptermarke, eine Stelle geklebt, Chips, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 20,5/27,5 cm


Positions-Nr.: 674

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

im Spiegel polychrome Blumenmalerei. Die aufsteigende, in Wellen gelegte Fahne mit rocaillierten Kartuschen und Streublümchendekor. Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-u...


Positions-Nr.: 676

MEISSEN Prunkteller, 1924-1934, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

tief gemuldete Form. Durchgehend hochrelieferter Floraldekor in Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. C 188, Alters-und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 601

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN galante Figurengruppe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

nach einem Modell von Heinz Schober. Auf rocailliertem Sockel sich neckendes junges Paar. Polychrom staffiert, ziervergoldet. Blaue Marke, Modell-Nr. 9724 A, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 603

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN Die Kartenlegerin,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

Auf Landschaftssockel mit applizierten Blüten sitzende Dame, dem gespannt lauschendem Herren die Karten legend. Feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, Modell-Nr. 8290A, H. ca. 15 c...


Positions-Nr.: 688

KPM, Bodenvase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Amphorenförmig mit 2 Handhaben, weißer Fond partiell gold staffiert, H. ca. 72, best.


Positions-Nr.: 628

KPM BERLIN Kaffee-Teilservice, meist 2.Wahl

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

bestehend aus 12 Kuchentellern und 11 Kaffeetassen mit 12 UT. Hausmalerei, versch. polychrome Wiesenblumen und Herbstranken. Blaue Zeptermarke, min. besch., Alterssch.


Positions-Nr.: 600

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN "Jagdpause",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

nach einem Modell von Gustav Oppel. Auf ovalem Landschaftssockel ruhendes Paar, begleitet von zwei Jagdhunden. Polychrom staffiert, ziervergoldet. Gemarkt, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 633

KPM BERLIN Kaffeeservice, meist um 1849-1870,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Reliefdekor mit blauer und goldener Staffage. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Rundplatte, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit Ut. Blaue Zepter- und Pfennigmarke, rote Reichsap...


Positions-Nr.: 604

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Gärtnergruppe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

nach einem Modell von Gustav Oppel. Auf ovalem Landschaftssockel stehendes Paar mit Blumenkörben und Hündchen. Detailreiche Formulierung, feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Blaue Marke, Mod...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN "Jubiläumstäßchen", 1982.

Ergebnis: 24 EUR

Weiß glasiertes Koppchen, UT aus Böttgersteinzeug. Gemarkt, im Originalkarton, mit Zertifikat, Altersspuren


Positions-Nr.: 609

HUTSCHENREUTHER Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 24,99 EUR

nach einem Modell von Achtziger. Reliefdekor, gemarkt, bez., dazu ROSENTHAL Vase, gemarkt, Altersspuren, H. ca. 19,5/24 cm


Positions-Nr.: 656

ROSENTHAL Porzellanfigur Pinguin, 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Entwurf: Karl Himmelstoss, Modellnr. 396. H. ca. 7,5cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 680

MEISSEN Zierteller, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

im Spiegel Streublümchen, die Fahne mit Durchbruchdekor und Blütenkartuschen, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, l. best., D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 620

BÖHMEN Set von sieben Tellern, um 1860.

Ergebnis: 39,99 EUR

Polychormes Obstdekor im Spiegel umrahmt von zarter Goldstaffage. Die leicht aufsteigende Fahne mit Goldrändern. Tlw. Ritzmarken, besch., D. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 610

KPM BERLIN/AUGARTEN drei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Weißporzellan und Blumendekor. Marken, Altersspuren, H. ca. 10/17 cm


Positions-Nr.: 624

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR u.a. Konvolut von drei Figuren, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

zwei Tänzerinnen und galante Dame. Polychrome Staffage und tlw. Kleidung mit Porzellanspitzenbesatz. Gemarkt, besch., H. ca. 14/17 cm


Positions-Nr.: 643

MEISSEN drei Sammelteller, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 50 EUR

Blaumalerei, Darstellungen von Böttger und Beethoven, Weihnachtsmarkt. Unterglasurblaue Schwertermarke, bez., Altersspuren, D. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 627

NYMPHENBURG "JAN WILLEM DÜSSELDORF", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Weißporzellan. Gemarkt und bez., Modell-Nr. 823/I, Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 631

ROSENTHAL Wildente, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

nach einem Modell von Wilhelm Zügel. Gemarkt, bez., Modell-Nr. K352, Alterssch., H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 661

NYMPHENBURG vier Zierteller, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychrome Blumenmalerei mit durchbrochenem, rocaillierten Rand und Ziervergoldung. Blaue Stempelmarke, besch., D. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 662

Konvolut Porzellanfiguren, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus Porzellangruppe als Schreibgarnitur (wohl Frankreich), Figur (Rudolstadt-Volkstedt)und Gruppe mit Hund, dazu Schälchen, tlw. gemarkt, besch.