Über das Produkt
Meister des Staatlichen Bauhauses in Weimar, hergestellt und herausgegeben vom Staatlichen Bauhaus in Weimar im Jahre 1921, zu beziehen durch Müller Co. Verlag Potsdam, die Blätter sind Handdrucke des Staatlichen Bauhauses, je vom Künstler handsigniert, die Mappe num. 102 (von 110 Exemplaren), ENTHÄLT: LYONELL FEININGER, 2 Holzschnitte 'Villa am Strand' und 'Spaziergänger', JOHANNES ITTEN, 2 Lithographien 'Spruch' und 'Haus des weißen Mannes', PAUL KLEE, 2 Lithographien 'Die Heilige vom inneren Licht' und 'Hoffmaneske Scene', GERHARD MARCKS, 2 Holzschnitte 'Die Katzen' und 'Die Eule', GEORG MUCHE, 2 Radierungen 'Tierkopf' und 'Radierung', OSKAR SCHLEMMER, 2 Lithographien 'Figur H 2' und 'Figurenplan K 1', LOTHAR SCHREYER, 2 bemalte Steindrucke 'Farbform 6' und 'Farbform 2' aus dem Bühnenwerk 'Kindsterben', die Mappe mit Titelblatt, Inhaltsangabe und den Passepartouts zu den Blättern, HxB: Blätter ca. 29,5x20 cm bis 49x35 cm, Außenmaße Mappe ca. 58x46 cm. Die Graphiken sind je im Passepartout hinter Glas gerahmt, Außenmaße der Rahmen ca. 47x37 cm bis 70x52 cm. Die Mappe mit Alters- und Beriebspuren, innen gebräunt und Knickspuren, außen und innen part. fleckig, die Graphiken mit Altersspuren und kleinen Beschädigungen, part. gebräunt und fleckig, gewellt und Knickspuren.