Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2459 | *JAGD* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 23. November 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
369 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1600

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Ruhendes Hirschrudel",

Ergebnis: 2.800 EUR

Vierzehnender mit drei Hirschkühen und zwei Kitzen auf einer Waldlichtung, u.li. sign. 'J. Deiker', Öl/Leinwand doubl., HxB: ca. 46x65 cm (63x83 cm mit Rahmen). Part. Craquelé, rest. u. retuschiert. M...


Positions-Nr.: 1601

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Hirsch",

Ergebnis: 1.600 EUR

das Tier seitlich mit zum Betrachter gedrehtem Kopf, vor verblauendem Landschaftshintergrund, u.li. sign. 'J. Deiker', u.re. dat. '3/1, 63', Öl/Holz, HxB: ca. 72,5x61,5 cm (90x79 cm mit Rahmen). Part....


Positions-Nr.: 1602

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Hirschkopf von vorn",

Ergebnis: 980 EUR

u.re. sign. 'J. Deiker', Öl/Karton, HxB: 46x39 cm (59x51,5 cm mit Rahmen). Part. Craquelé, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1603

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Drei Hirschköpfe",

Ergebnis: 980 EUR

in verschiedenen Posen eines jungen Tieres mit Geweihansatz, u.li. monogr. u. dat. 'D. 1/6 52', u.re. undeutl. Restbez., Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 32x39 cm (45,5x53,5 cm mit Rahmen). M...


Positions-Nr.: 1604

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Liegendes Schwarzwild",

Ergebnis: 380 EUR

Studie, unsign., Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen, HxB: 14,5x21,5 cm (19,5x27 cm mit Rahmen). Part. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit verglastem Rahmen (Kanten besch.). Verso am Rahmen handschriftl. ...


Positions-Nr.: 1605

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Damwildstudie",

Ergebnis: 1.600 EUR

weißer Hirsch, erlegtes Damwild und sechs Köpfe, mittig sign. 'J. Deiker', o.re. bez. u. dat. 'in Sommerhaar, d. 22. Juni 55', Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 39x55 cm (48x63 cm mit Rahmen)....


Positions-Nr.: 1606

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Kopf eines erlegten Hirsches",

Ergebnis: 1.100 EUR

unsign., Öl/Leinwand doubl., HxB: ca. 46x48 cm (62x64 cm mit Rahmen), Craquelé, Beriebspuren, rest.. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1607

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Drei Damwildköpfe",

Ergebnis: 660 EUR

u.mittig sign. 'J. Deiker', Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 30,5x39 cm (43,5x51 cm mit Rahmen). Min. Einrisse, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie ...


Positions-Nr.: 1608

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Erlegtes Damwild",

Ergebnis: 780 EUR

u.li. Ritzmonogr. 'D', Öl/Platte auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 33x41,5 cm (41x50 mit Rahmen). Berieb- u. Kratzspuren, rest.. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1609

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Kopf eines erlegten Keilers",

Ergebnis: 660 EUR

u.re. sign. 'J. Deiker', o.re. undeutl. dat. '8 Juli ?', Öl/Holz, HxB: ca. 37x48 cm (57x69 cm mit Rahmen). Trocknungsrisse in der Platte, rest. u. retuschiert, min. Berieb. Mit Rahmen. Altersspuren. P...


Positions-Nr.: 1610

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Erlegter Keiler",

Ergebnis: 540 EUR

u.re. monogr. 'J. D.', Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 27x34 cm (40x47 cm mit Rahmen). Min. Flecken u. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie d...


Positions-Nr.: 1611

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Erlegter Hase und Hasenkopf",

Ergebnis: 580 EUR

Studie, unsign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 32x40 cm (43,5x50 cm mit Rahmen). Part. Farbabplatzer u. Berieb. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1612

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Kopf eines Rotfuchses",

Ergebnis: 600 EUR

u.li. monogr. 'J Dkr.', Öl/Karton, HxB: ca. 40x33 cm (49x42 cm mit Rahmen). Min. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1613

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Erlegter Hirsch im Schnee",

Ergebnis: 660 EUR

mit Blattschuss, unsign., verso bez. 'Deiker', Öl/Leinwand auf Holz aufgezogen, HxB: ca. 29x34,5 cm (38x42 cm mit Rahmen). Beriebspuren, rest. u. min. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten min. besch.). PRO...


Positions-Nr.: 1614

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Flüchtender Fuchs und Kopf",

Ergebnis: 420 EUR

u.li. Ritzmonogr. 'J Dkr.', Öl/Papier auf Hartfaser aufgezogen, HxB: 32x49 cm. Farbabplatzer u. Berieb, min. Randschäden. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1615

Kopist des 18./19. Jh., "Anbetung der Könige",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Szene in Landschaft mit Architektur, unsign., Öl auf Holz, HxB: 24x34,5 cm. Min. Wurmfraßlöcher u. Farbabplatzer, rest.. Mit Rahmen. Altersspuren. Verso Etikett mit Bez. "Rimbrant Esquise".


Positions-Nr.: 1616

Maler des 20.Jh., "Mädchen beim Stimmen einer Geige",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

undeutlich sig., Öl auf Leinwand doubliert., HxB: 51x41 cm. Gerahmt,


Positions-Nr.: 1618

LANCRET, Nicolas, NACH (N.L.: Paris 1690-1743 ebenda), "Manhood",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.800 EUR

aus den vier Lebensaltern des Mannes, Gesellschaft junger Paare und zwei Bogenschützen bei der Jagd in Parklandschaft, unsign., Öl/Holz, HxB: 35x45 cm (47x58 cm mit Rahmen). Craquelé, Beriebspuren an ...


Positions-Nr.: 1619

LANCRET, Nicolas, NACH (N.L.: Paris 1690-1743 ebenda), "Age",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.800 EUR

das Alter aus den vier Lebensaltern des Mannes, Gesellschaft älterer Frauen und Männer vor dem Haus, ein Herr beim Versuch, eine junge Dame festzuhalten, unsign., Öl/Holz, HxB: 35x45 cm (47x58 cm mit ...


Positions-Nr.: 1620

REYNTJENS, HENRICUS ENGELBERT (1817-1900, Genre- u. Historienmaler in Amsterdam), „In der Schule“,

Ergebnis: 2.600 EUR

ein Lehrer bei der Unterweisung der Kinder im Lesen und Schreiben, am Tisch vor dem Fenster eine weitere Kindergruppe, u.re. sign. u. dat. ‚H. E. Reyntjens 1863‘, Öl/Holz, HxB: 27x38 cm (45x56 cm mit ...


Positions-Nr.: 1621

KATE, HERMAN F.C. TEN (im Haag 1822-1891 ebenda, holländischer Genremaler), "Wilderer vor Gericht",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.600 EUR

zwei Wilderer mit dem erlegten Reh und der Waffe bei der Anhörung vor den am Tisch sitzenden Beamten, vielfigurige Historienszene in holländischem Interieur, u.re. sign. u. dat. 'Herman ten Kate ft. 1...


Positions-Nr.: 1622

BRUEGEL, ABRAHAM (auch Brueghel; Antwerpen 1631-1697, gen. Neapolitaner), "Stillleben",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 66.000 EUR

reiches Blumenbouquet und Früchte vor Landschaftshintergrund arrangiert, u.re. Restsign., -bez. u. dat. 'ABruegel f. Roma 1670' (?), Öl/Leinwand doubl., HxB: 133x91 cm (147x104 cm mit Rahmen). Rest. u...


Positions-Nr.: 1623

SELL, CHRISTIAN I. (Altona 1831-1883 Düsseldorf), "Gefechtsszene aus dem Dreißigjährigen Krieg",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

die Soldaten mit Kanonen und im Nahkampf mit Säbeln und Feuerwaffen, im Hintergrund verblauend die Silhouette einer Stadt, u.li. sign. u. dat. 'Chr. Sell 1856', Öl/Leinwand, HxB: 40x60 cm (63x83 cm mi...


Positions-Nr.: 1624

HOREMANS, wohl Jan Jozef I (Antwerpen 1682-1759), "Streit im Wirtshaus",

Ergebnis: 4.900 EUR

vielfigurige, belebte Szene in Wirtshausinterieur, u.li. sign. 'J (?) Horemans', Öl/Leinwand doubl., HxB: 49x58 cm (60x68,5 cm mit Rahmen). Craquelé, Berieb u. min. Farbabplatzer, alt rest. u. retusch...


Positions-Nr.: 1625

JONGH, Ludolf Lendertsz de, ATTR. (Rotterdam 1616-1679 Hillergersberg), "Hauskonzert",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

Interieur mit Musizierenden an einem Tisch und einem seitlich stehenden Paar, im Hintergrund oberhalb der Mitte Restsign., Öl/Holz (parkettiert), HxB: ca. 54x70 cm (66x82 cm mit Rahmen). Berieb u. res...


Positions-Nr.: 1626

RULAND, HEINRICH (München 1866-1900 ebenda), "Landsknechte vor dem Wirtshaus",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

am Tisch um ein Kartenspiel streitend, u.re. sign. u. dat. (18)87, Öl/Holz, HxB: 25x37 cm (43x55 cm mit Rahmen). Rest. u. retuschiert, wenige min. Farbabplatzer u. Berieb. Mit Rahmen. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1627

RULAND, HEINRICH (München 1866-1900 ebenda), "Landsknechte im Wirtshaus",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

beim Musizieren und Trinken in der Stube, u.re. sign. u. dat. (18)87, Öl/Holz, HxB: 25x37 cm (43x55 cm mit Rahmen). Rest. u. retuschiert, part. Craquelé, wenige min. Farbabplatzer u. Berieb. Mit Rahme...


Positions-Nr.: 1628

ORIENT- und HISTORIENMALER 19. Jh., "Löwenjagd",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.300 EUR

der Herrscher mit seinem Gefolge um den erlegten Löwen versammelt, Szene in nordafrikanischer Berglandschaft, unsign., Öl/Leinwand doubl., HxB: 46x55 cm (58x67 cm mit Rahmen). Craquelé, Farbabplatzer ...


Positions-Nr.: 1629

HEILBUTH, FERDINAND (Hamburg 1826-1889 Paris), "Musikprobe Palestrinas", 1857,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 22.800 EUR

Konzert vor höfischer Renaissance-Gesellschaft mit Kardinal, in Palastinterieur, u.re. sign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 110x160 cm (175x205 cm mit Rahmen). Craquelé, part. Farbberieb u. kleine Druckstelle...


Positions-Nr.: 1630

BRAEKELEER, FERDINAND DE (Antwerpen 1792-1883 ebenda), "Im Schlosshof",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

rastende Herren an einem Tisch sitzend, vor dem Schlosstor zwei musizierende junge Mädchen, u.mittig sign. u. dat. 'Ferdinand De Braekeleer 71', Öl/Holz, HxB: ca. 80x100 cm (108x128 mit Rahmen). Rest....


Positions-Nr.: 1631

MALER des 18. Jh., "Weinernte",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.300 EUR

Bauern beim Ernten und der Weinzubereitung, mit Ochsengespann in romantischer Hügellandschaft, im Hintergrund Hütten am Waldrand, unsign., Öl/Leinwand doubl., HxB: 75x111 cm (94x130 cm mit Rahmen). Cr...


Positions-Nr.: 1632

LENBACH, FRANZ SERAPH VON (1836-1904), "Otto von Bismarck in Uniform mit Pickelhaube und Orden",

Ergebnis: 6.600 EUR

ins Profil gedrehtes Brustbildnis, u.re. sign., dat. u. bez. 'F. Lenbach 1890, Friedrichshain', Öl über Vorstudie/Holz, HxB: 65x55 cm (95x84 cm mit Rahmen). Rest., retuschiert, Berieb an den Rändern. ...


Positions-Nr.: 1633

HÜBNER, EDUARD (1842-1926), "Die Hugenottin Margarethe le Riche ihre Mitgefangenen im Kerker tröstend",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

Historismuszene mit Kindern und erwachsenen Gefangenen in einem Gewölbeinterieur, u.re. sign., bez. u. dat. 'E. Hübner Df. 1865', Öl/Leinwand doubl., HxB: ca. 132x108 cm (166x141 cm mit Rahmen). Rest....


Positions-Nr.: 1634

SCHIVERT, VIKTOR (Jassy 1863-1929 München), "Herren und Wirtin am Tisch in Wirtshausinterieur",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.800 EUR

vier Herren in histrorischer, holländischer Tracht an einem Tisch im Gespräch, das Wirtspaar neben ihnen stehend, durch die Fenster ist die Silhouette der Stadt sichtbar, u.li. sign. u. bez. 'V. Schiv...


Positions-Nr.: 1635

RIEGER, ALBERT (Triest 1834-1905 Wien), "Südländischer Fischerhafen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

rechts unten signiert, Öl auf Leinwand (verso Stempel: "Johann Strobl, Malerrequisiten, Wien"), HxB: 90/124 cm. Lw. krakeliert und tlw. verschmutz, part. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen. Vers...


Positions-Nr.: 1636

ITALIENISCHER MEISTER des 17./18. Jh., "Die Geburt der Jungfrau Maria",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.300 EUR

vielfigurige Szene in einem perspektivisch wiedergegebenen Innenraum, zur Rechten die Heilige Anna auf dem Wochenbett, linksseitig die Ammen mit der Neugeborenen, Öl/Lw., doubliert, HxB: 99/120 cm. Le...


Positions-Nr.: 1637

DEUTSCHER MALER DES 18. Jh., "Engel mit Gelehrten",

Ergebnis: 800 EUR

ein Engel mit ausgebreiteten Flügeln gibt Anweisungen, der sitzende Gelehrte hört ihm aufmerksam zu, Öl/Lw. auf Platte aufgezogen, HxB: 73/93 cm. Altersspuren u. rest.. Mit Rahmen.


Positions-Nr.: 1638

IKONE "Dreifaltigkeit mit Abraham und Sara", Russland 18. Jh.,

Ergebnis: 840 EUR

alttestamentarische Darstellung der Trinität, die drei Engel die Gastfreundschaft Abrahams und Saras genießend, vor Architekturhintergrund, Bez. in Kirchenkyrillisch, Tempera u. Vergoldung über Leinwa...


Positions-Nr.: 1639

LICHT, HANS (Berlin 1876-1935), "Buche am Klostersee",

Ergebnis: 500 EUR

u.re. sign., verso handschriftl. bez. u. betitelt, Öl/Malkarton, HxB: ca. 60x69,5 cm. Farbabplatzer u. Berieb.


Positions-Nr.: 1640

DEIKER, CARL-FRIEDRICH (Wetzlar 1836-1892 Düsseldorf), "Rehe im Gebirge",

Ergebnis: 650 EUR

Rehbock mit drei Ricken auf einer Hochebene, im Hintergrund verblauender Gebirgszug, u.re. sign. 'C. F. Deiker', Öl/Holz, HxB: ca. 25x21 cm (43x39 cm mit Rahmen). Berieb am äußeren Rand, rest. u. retu...


Positions-Nr.: 1641

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Kopf eines Hirsches",

Ergebnis: 2.600 EUR

das stattliche Tier dem Betrachter zugewandt, u.li. monogr. u. dat. 'J. Dkr. 7/3 64', Öl/Papier auf Holz aufgezogen, HxB: ca. 101x74 cm (117x86 cm mit Rahmen). Kratzer, Berieb, rest. Einrisse, rest. u...


Positions-Nr.: 1642

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Kämpfende Keiler",

Ergebnis: 529,25 EUR

an verschneitem Waldrand, im Hintergrund verblauend die Rotte, unsign., Öl/Papier auf Hartfaser aufgezogen, HxB: ca. 14,5x20,5 cm (24,5x30,5 cm mit Rahmen). Rest., min. Berieb am äußeren Rand. Mit Rah...


Positions-Nr.: 1643

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Keiler auf Waldwiese",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

u.li. Ritzmonogr. 'D', Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 24x18,5 cm (32x27 cm mit Rahmen). Farbabplatzer u. -berieb. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1644

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Kopf eines Keilers",

Ergebnis: 280 EUR

u.re. Reste e. Ritzmonogr. 'J D', Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 14x16,5 cm (19x22 cm mit Rahmen). Rest. u. retuschiert, min. Flecken. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Famili...


Positions-Nr.: 1645

DEIKER, CARL-FRIEDRICH, attr. (Wetzlar 1836-1892 Düsseldorf), Studie "Rehkopf",

Ergebnis: 280 EUR

unsign., Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 19x17,5 cm (26x24 cm mit Rahmen). Rest. u. retuschiert. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1646

LORENZ, WILLY (1901-1981), "Wildenten am Waldrand",

Ergebnis: 420 EUR

fliegende Erpel und brütende Ente am Rande einer sommerlichen Lichtung, u.li. sign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 70x100 cm (88x117 cm mit Rahmen). Mit Prunkrahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1647

SCHMITZBERGER, JOSEF (München 1851-um 1936), "Fasane von Jagdhund erstöbert",

Ergebnis: 780 EUR

Jagdszene an einem sommerlichen Feldrain, u.re. sign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 44x53 cm (55x64 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1800

VOGELER, HEINRICH (1872-1942, Maler und Graphiker in Worpswede), "Frühling",

Ergebnis: 650 EUR

Darstellung einer jungen Frau am Rande eines Birkenwäldchens, mit Blick auf ein reetgedecktes Haus im Hintergrund, der Landschaftsausblick von Blumen umrahmt, Radierung/chamoisfarbenes Papier, u.re. i...


Positions-Nr.: 1801

TOULOUSE-LAUTREC, HENRI de (1864.1901), "La Troupe de Mademoiselle Eglantine", 1896,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 18.000 EUR

Plakat mit vier Cancan-Tänzerinnen, nach Vorlage einer Fotografie der vier Tänzerinnen der Tanzgruppe der Mademoiselle Eglantine, Farblithographie/Papier doubl. u. auf Leinwand aufgezogen, u.li. in de...


Positions-Nr.: 1802

KLINGER, MAX ( 1857-1920), "Erwachen",

Ergebnis: 240 EUR

Darstellung einer Dame vor geöffnetem Fenster mit Bett, Radierung auf Kupferstichpapier, 45x32 cm, verso Bez.: "Bl. 8, Opus X "Eine Liebe", 1887, Singer 164, V (v.10) unvollendet, vor mehreren Überarb...


Positions-Nr.: 1803

CHRISTO UND JEANNE-CLAUDE (Christo geb. 1935, lebt und arbeitet in New York), "Verhüllter Reichstag"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

"Wrapped Reichstag" (Projekt für den Deutschen Reichstag - Berlin), der Reichstag in Luftaufnahme der Westfassade, Digitaldruck auf Papier, signiert, HxB: 58/78 cm. Gerahmt, leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 1804

HUBBUCH, KARL (Karlsruhe 1891-1979, Prof.), "Mediterraner Park mit Schlossarchitektur", wohl in Nizza,

Ergebnis: 600 EUR

u.li. mit Blst. sign., Tuschzeichnung/Papier (perforierte Ränder), HxB: ca. 50x39 cm. Gebräunt u. part. fleckig, Knicke, kleine Einrisse an den Rändern. Am oberen Rand auf Papier montiert.


Positions-Nr.: 2500

CHRISTIAN F. HEISE Milch- und Zucker-Set, 1914

Ergebnis: 240 EUR

Dänemark, Milchkännchen und Zuckerdose, partiell godroniert, umlaufendes Band mit Blätterdekor. Gedellt, Kännchen am Rand und am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

SHEFFIELD Teekanne, 1895

Ergebnis: 320 EUR

Ovale Form, partiell godroniert, scharnierter Deckel, oben mit reliefiertem vegetabilem Dekor, Deckelknauf und Handhabe aus Holz, Monogramm, 925 Silber. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

WILHELM BINDER 6 Becher, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Glatte, leicht konische Form, H. ca. 10,5 cm, 925 Silber. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2504

VEREINIGTE DEUTSCHE NICKELWERKE AG 3-tlg. Teekern auf Tablett, versilbert, ART DÉCO

Ergebnis: 120 EUR

bestehend aus Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose mit Deckel, Tablett (L. ca. 43cm), facettierte Wandung, Henkel aus Holz, Deckelknäufe aus Kunststoff. Scharnierstift der Teekanne fehlt, gedellt, Handha...


Positions-Nr.: 2505

SOLINGEN Fischbesteck für 12 Personen in Schatulle, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

versilbert, bestehend aus 12 Fischgabeln, 12 Fischmesser, 2 Fischvorleger, linearer Dekor mit vergoldeten Blüten. Berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2506

GAYER & KRAUSS Milch- und Zucker-Set 'Original Alt-Heidelberg', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

vegetabil gestaltet, auf 4-beinigem Stand, 925 Silber. Leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2507

LONDON Henkelbecher, 1903

Ergebnis: 100 EUR

glatte Wandung, nach oben konkav auslaufend, linearer Dekor, Gravur 'Roehampton - Foreign Stakes - July 1st 1903', Marken: MZ: WAKELY & WHEELER, Leopardenkopf, Löwe, 'h', H: ca. 7cm. Alters- und Geb...


Positions-Nr.: 2508

ENGLAND doppelseitige Deckeldose, 20.Jh.

Ergebnis: 120 EUR

versilbert, quadratischer Korpus auf vier Kugelfüßen, abwechselnd konvex, konkav gestaltete Wandung, ziseliert mit Rocaille und floralem Dekor, zwei scharnierte Deckel, Henkel, Marken: MZ, 'E.P.B.M.',...


Positions-Nr.: 2515

Runde Servierplatte, 20.Jh.

Ergebnis: 120 EUR

versilbert. glatter Spiegel, geriffelter Rand, ungemarkt, D. ca. 30cm, Beutel anbei. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2516

SOLINGEN Speisebesteck für 12 Personen im Koffer, hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

bestehend aus 12x Speisegabeln/-löffeln/-messern, 12x Kaffeelöffeln, 12x Kuchengabeln, 10x Vorlegeteilen, Rocaillendekor, im Besteckkoffer. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2517

SOLINGEN Fischbesteck für 12 Personen im Koffer, hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

bestehend aus 12x Fischgabeln/-messern, Rocaillendekor. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2518

BRUCKMANN & SÖHNE Kaffee-/Teekern, 5tlg., 835 Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 1.230 EUR

Heilbronn, bestehend aus zwei Kannen, H. ca. 20/25cm, godronierter Korpus jeweils auf vier Füßchen, vegetabil geschwungener Henkel, scharnierter Deckel, Sahnekännchen, H. ca. 14cm, Zuckerdose, H. ca. ...


Positions-Nr.: 2519

ANTON WINGEN STAHLWARENFABRIK Besteckset, 20.Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Solingen, bestehend aus 6x Gabel, 6x Messer, Tranchierbesteck, Schleifstahl, Griffe aus Horn, Messerklingen vegetabil verziert, Marken: MZ, 'Rostfrei', 2x Etui anbei. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2520

BARON Tranchierbesteck, 20.Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Solingen, zweiteilig, Griffe aus Horn, gemarkt, Etui anbei. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2521

WILLIAM BECKETT & CO. 7 tlg. Tranchier- & Fischbesteck-Set, 20.Jh.

Ergebnis: 180 EUR

England, bestehend aus kleinem Tranchierbesteck, großem Tranchierbesteck, Schleifstahl, Fischbesteck, 2tlg., Griffe aus Horn, tlw. versilbert, reliefiert, Stahlklingen, in Samtetui. Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 2522

AUERHAHN Speisebesteck für 12 Personen, 20.Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

bestehend aus 12x Vorspeisegabel/-messer/-löffel, 12x Speisegabel/-messer, 12x Kaffeelöffel, 11(!)x Kuchengabel, Zuckerzange, Tortenheber, 5x gr. Fleischgabel, 2x kl. Fleischgabel, gr. Soßenkeller, kl...


Positions-Nr.: 2530

Drei thematische Sammlungen Silber,

Ergebnis: 290 EUR

in Spezialetuis, 12 tlg. "Alte Thaler", 12 tlg. "Taler Deutscher Einzelstaaten" und 12 tlg. Motivbarren Set "Das alte Deutschland", ca. 640 Gramm fein.


Positions-Nr.: 2531

DEUTSCH Jardinière mit Glaseinsatz, 800 Silber, um 1890.

Ergebnis: 280 EUR

Jardinière in Schiffchenform mit historisierenden Stilelementen auf Voluten- und Krallenstand, mit Widmungsgravur von 1891, Glaseinsatz beschädigt, L. ca. 36cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2532

HERMANN BEHRND Zuckerdose, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Ovale Form auf 4-beinigem Volutenstand, Wandung geschweift, Juwelierpunze STRUBE u SOHN LEIPZIG, L. ca. 10,5cm, anbei 1 Zuckerzängchen (925 Si). Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2533

JAKOB GRIMMINGER 3-flammiger Kerzenleuchter, 835 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Auf rundem Stand, beschwert, H. ca. 22cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

GEBRÜDER DEYHLE Platte mit Bremer-Wappen, 20.Jh.

Ergebnis: 220 EUR

gekordelter Rand, im Spiegel Ziselierung des bekrönten Bremer Wappens von Löwen flankiert, Marken: 925, Sterling, MZ, D. ca. 28cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

ADAM MANNS & SOHN Kanne, um 1900

Ergebnis: 475,6 EUR

scharnierter Deckel, bauchige Form auf vier Füßchen, reliefiert und ziselierte Rocaille- und Blumendekor, Marken: 800, MZ, H. ca. 21cm. Reste einer Vergoldung, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

Glasdose mit Silberdeckel, 20.Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Klarglas in ovaler, passig geschweifter Form, durchbrochen gearbeitete Metallmontur, Deckel mit Fruchtdekor, Reste einer Vergoldung, Marken: 800, L. ca. 18cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2538

Schneeflocke aus Sterlingsilber, GORHAM/BIRMINGHAM 1977.

Ergebnis: 40 EUR

Christmas Edition, als Anhänger gearbeitet, D 9 cm. Mit Original-Verpackung.


Positions-Nr.: 2540

WILKENS. Fischbesteck für 6 Personen, um 1900

Ergebnis: 190 EUR

fein gravierte Schneiden und Zinken aus 800 Silber, Griffe aus Elfenbein. Alters- und Gebrauchsspuren, Etui anbei. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU!


Positions-Nr.: 2541

WMF Jugendstil Spardose, um 1910

Ergebnis: 25 EUR

Geislingen, versilbert, Verschluss aus Messing, Wandung reliefiert, vegetabiler Aufbau mit je einem Raben bzw. Frosch, Marken: Straußenmarke, ox, B für Britanniametall, H. ca. 8cm. Verschlussöse und ...


Positions-Nr.: 2550

RUSSLAND Cloisonné-Ei mit Halterung,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20.000 EUR

zweiteiliges Ei, feiner, polychromer Cloisonnédekor, figürliche Darstellungen, Amethyst-Cabochon, Innenvergoldung, Halterung aus vier Karyatiden auf quadratischer Nephritplatte mit Löwentatzen, Kokosh...


Positions-Nr.: 2551

RUSSLAND zwei Cloisonné Schalen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

zweiteiliges Set, feiner, polychromer Cloisonnédekor, mit je 8 Cabochons, Innenvergoldung, Kokoshnikmarke (Moskau 1908-1926 ?): 88 Zolotnik, Meistermarke 'F.R.' in Kyrillisch, H. ca. 6,5cm, D. ca. 7cm...


Positions-Nr.: 2552

RUSSLAND 6tlg. Kovsch-Set,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 15.000 EUR

Punsch-Set bestehend aus einer großen Kovsch, L. ca. 30cm, drei kleineren auf einer Brücke L. ca. 15cm, und einer Schöpfkelle, L. ca. 19cm, feiner, polychromer Cloisonnédekor, figürliche Darstellungen...


Positions-Nr.: 2553

RUSSLAND große Kovch,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR

feiner, polychromer Cloisonnédekor, mit Cabochons, Innenvergoldung, Kokoshnikmarken (Moskau 1898-1914 ?): 84 Zolotnik, Meistermarke 'MS' in Kyrillisch, L. ca. 25cm. Leichte Besch. am Emaille, Alters- ...


Positions-Nr.: 2554

RUSSLAND Sträußchenhalter,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

feiner, polychromer Cloisonnédekor, Innenvergoldung, Aufklapp-Mechanismus, Kokoshnikmarke (Moskau, 1899-1908 ?): 84 Zolotnik, Meistermarke 'MS' in Kyrillisch, H. ca. 15cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2555

RUSSLAND zwei Kelche,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

feiner, polychromer Cloisonnédekor am Stand, Wandung mit transluzidem Emaille, tlw. Vergoldung, Kokoshnikmarke (Moskau 1898-1914 ?): 84 Zolotnik, Meistermarke: 'IH' in Kyrillisch, H. ca. 22cm. Besch.,...


Positions-Nr.: 2556

Große Prachtjardiniere, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Silber gegossen und getrieben, gondelförmiger, tiefer Korpus auf eingezogenem Sockel, beidseits große Henkel mit Blumengirlanden, halbplastische Ornamente, Rocaillen, Voluten und Blüten, innen matt ve...


Positions-Nr.: 2557

RUSSLAND seltener Bernstein-Pokal mit Goldmontur, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 3.000 EUR

wohl Moskau, 18K Gold, Bernstein, Pokal aus mit Hochreliefs verzierten und transparenten Bernsteinplatten zusammengefügt, blattverzierter Buckelfuß, Baluster- und Kuppenansatz mit Rollwerk verziert, B...


Positions-Nr.: 2800

PRÄCHTIG BEMALTER BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 700 EUR

Wohl Ulm oder Ausburg, 17. Jh., Aufbau in Weichholz, zweitürig, die Türen zwischen zwei Säulenstellungen mit in sich gedrehten Säulenschäften über hohen, schlanken Sockeln, die Türfelder mit mehrfach ...


Positions-Nr.: 2801

BAROCKKOMMODE

Ergebnis: 300 EUR

Schwaben, Anfang 18.Jh., Eichenholzkorpus, leicht geschweifte Front mit 3 durchgehenden Laden, auf Kugelfüßen ruhend, Originalbeschlag, HxBxT: 78x118x65 cm. Altersspuren, unteres Schloss fehlt, Schlüs...


Positions-Nr.: 2802

SPIEGEL IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 100 EUR

Italien, 20.Jh., Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet, symmetrisch angelegtes Schnitzdekor, HxB: 80/70 cm.


Positions-Nr.: 2803

BAROCKTISCH

Ergebnis: 550 EUR

18, Jh., Eichengestell mit vier geschweiften Beinen auf Fußsteg, allseits geschweifte Zarge, darüber rechteckige, Nussbaum Platte, HxBxT: 75/107/125 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2804

JAGDTROPHÄE

Ergebnis: 250 EUR

Präparierte Trophäe eines Hirsches mit eindrucksvollen Geweihstangen, Höhe Gesamt: ca 130 cm. Altersspuren, Beschädigung am Rücken (Schauseitig nicht sichtbar).


Positions-Nr.: 2805

STANDUHR

Ergebnis: 250 EUR

Ende 18.Jh., aus Eichenholz gearbeitete Standuhr mit Schnitzereien in der Louis XVI -Manier, der Sockel mit dem Aufsatz im Übergang dekoriert mit Blattwerk, Ziffernring mit römischen Ziffern für Stund...


Positions-Nr.: 2806

ZWEI KRONLEUCHTER IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 200 EUR

19.Jh., Bronze, das Mittelstück, von dem 12-förmig geschwungene Arme mit flachen Tropfschalen und Tüllen ausgehen, geschnürte Kugel und profiliertem Balusterschaft, H: ca. 50 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2807

SCHREIBTISCH

Ergebnis: 500 EUR

Unter Verwendung von teilweise aus dem 18.Jh. stammenden Teilen vermutlich im 19.Jh., gearbeitet, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Korpus mit 5 Schubkästen, verziert mit Reserven aus Nussbaumwurzel un...


Positions-Nr.: 2808

SESSEL IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 250 EUR

19.Jh., Eiche, auf gedrechselten Füßen mit Querverstrebung, die Armlehnen mit Schnitzdekor zur Lehne übergehend, gepolstert und mit Gros-Point bezogen, H: 133 Cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2809

KLASSIZISTISCHE STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Wohl Belgien, um 1780, Eiche, hohes, schlankes Gehäuse, Pendeltür mit Sichtfenster und ornamentaler Schnitzerei, dreiseitig verglastes Uhrwerksgehäuse, ziseliertes Ziffernblatt mit römischen Stunden, ...