Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2459 | *JAGD* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 23. November 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
369 Ergebnisse
Positions-Nr.: 608

ROSENTHAL Gedeck, um 1910

Ergebnis: 73,8 EUR

Tasse im Empire-Stil mit frontaler Rosenmalerei in Goldreserve sowie Untertasse und Kuchenteller mit Rosenstaffage im Spiegel, jeweils royalblauer Fond und breiter Goldrand, Marke um 1910, min. Alters...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN 3 Serviceteile, 1860-1885.

Ergebnis: 110 EUR

Zwiebelmuster mit Gold und Eisenrot, bestehend aus Kaffeetasse mit Untertasse, D 14,5 cm Tischglocke, H 11 cm und Leuchter mit festem Unterteller, (Streichholzschachtel nachträglich ergänzt; wohl demo...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 19./20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Zwiebelmusterdekor, bestehend aus geschweiftem Ovaltablett, L 29 cm, 3 Teetassen/UT, kleine Kaffeetasse mit Ohrenhenkel, Mokkatasse/UT, Kerzenleuchter, H 14 cm sowie kleine, quadratische Saliére, L ca...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Kaffeeservice "Weinlaub", 19./20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

Bestehend aus Kanne mit Maskaron-Ausgießer, 7 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, je in facettierter Form, großer Milchgießer, 2 Zuckerdosen unterschiedlicher Form, Leuchter mit festem Unterteller,...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Serviceteile, 20. Jh.

Ergebnis: 102 EUR

Bestehend aus 2 Teller mit blauer Blumen- und Insektenmalerei, Jubiläumsmarke 1910 zum 200jährigen Bestehen der Meissner Manufaktur, dazu 1 Deckeldose "Rote Rose" mit plastischem Blütenknauf, Schwerte...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN große Rundplatte, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Polychromer Blumendekor, D 34 cm, unterglasurblaue Schwertermarke mit den Zusatz "4", besch., Glasurfehler, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 614

Henkeltablett, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Rechteckige Form, polychromer Blumendekor und grüner Schuppendekor, volutenförmige Handhaben, Pressmarke Wappen mit Buchstaben "B" und Stempel in Form eines Bindenschildes, L 39 cm, Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN Kaffee- und Speiseserviceteile für 6 bis 10 Personen "Zwiebelmuster", 19./20. Jh

Ergebnis: 840 EUR

Bestehend aus Tafelaufsatzschale mit Durchbruchdekor (min. besch.) H 22 cm, runde Deckelterrine, kleine Saucière mit festem Unterteller, 2 große Ovalplatten, L je 40 cm (1x 2 Schleifstriche), 2 kl. Ov...


Positions-Nr.: 616

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN 'Gärtnerin' und 'Gärtner', 20. Jhd.

Ergebnis: 25 EUR

Weißporzellan mit polychromer Bemalung, jeweils auf rundem Sockel stehende Figuren, Gärtnerin mit Rosen (min. bestoßen) in der Schürze und Schaf, Gärtner mit Rosen im Hut und erhobenem rechten Arm (2 ...


Positions-Nr.: 617

ALLACH Tierfigur "Schäferhund", 1936-1945

Ergebnis: 750 EUR

Entwurf Theodor Kärner, sitzender Schäferhund in naturalistischer Staffage, us. grüne Stempelmarke und bez. "T.Kärner", L 18 cm


Positions-Nr.: 618

ALLACH Tierfigur "Rehkitz", 1936-1945

Ergebnis: 700 EUR

Entwurf Theodor Kärner, sitzendes Rehkitz in naturalistischer Staffage, us. Pressmarke und bez. "Prof. Th. Kärner" (nach 1938 wurde Kärner zum Professor ernannt), L 18, 5 cm


Positions-Nr.: 619

Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, "Tänzerin", 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Biskuitporzellan, auf ovalem Sockel sitzende weibliche Aktfigur, nur mit knappem Tanzhöschen und Schuhen bekleidet, naturalistische Staffage, blaue Stempelmarke mit dem Zusatz "Alt-Volkstedt", min. be...


Positions-Nr.: 620

ENS Tierfigurengruppe "Zwei Barsoi", 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Entwurf Anton Büschelberger vor 1931, 2 Windhunde auf ovalem Sockel stehend, naturalistische Staffage, auf dem Sockel bez. AB, us. Ens-"Mühlenmarke" (nachträglich glasierte Stempelmarke), H 16, 5/ L: ...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN 2 Jubiläumsteller, 1898 und 1910.

Ergebnis: 150 EUR

Je in blauer Unterglasurmalerei: Regimentsteller mit bekröntem Sachsenwappen und AR-Monogramm sowie den Jahreszahlen 1828-1889 und 1873-1898, wellenförmig gebogter Rand mit Goldstaffage, Knaufschwerte...


Positions-Nr.: 622

ROSENTHAL "Miniaturaffe"

Ergebnis: 40 EUR

Rosenthal, grüne Stempelmarken 1930er Jahre, "Affe mit Frucht", Entwurf wohl Edmund Otto-Eichwald, Prägenummer 166, H: 3 cm.


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Erbschleichergruppe "Alte Liebe", 1860-1924.

Ergebnis: 790 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler 1765, junger Galan auf ovalem Landschaftssockel stehend, einer auf einem gepolstertem Stuhl sitzenden älteren Dame die Hand küssend, zu ihren Füßen öffnet ein kleine...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN /FÜRSTENBERG Konvolut 4-tlg.:

Ergebnis: 180 EUR

MEISSEN: 1 Kraterväschen 'Reicher Hofdrache in Eisenrot', H. ca. 10cm, 1 Balustervase mit Blumenmalerei, H. ca. 18, 1 kleiner Teller mit Insekten- und Blumenmotiv 'Aquatinta', D. ca. 16,5, FÜRSTENBERG...


Positions-Nr.: 625

HEREND 5-tlg. Konvolut, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

'Victoria': 2 unterschiedliche Cachepots, D ca. 11-14 cm, 'Indische Blumenmalerei Grün': 1 Kratervase, H. ca. 14, 'Apponyi Purpur': 1 Ovalvase mit Tatzenfüßen auf Plinthe, L. ca. 15, 'Appony Grün'. 1 ...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Speise- und Teeservice "Zwiebelmuster", 20. Jh.

Ergebnis: 1.800 EUR

Speiseservice bestehend aus ovaler Deckelterrine, Ovalplatte mit rocaillenförmigen Handhaben, Saucière mit festem Unterteller, 2 quadratische Schüsseln in versch. Größen, L x B: 27 cm u. 18, 5 cm, Run...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Kaffeeserviceteile "Weinlaub", 19. / 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: "Voller, grüner Weinkranz", bestehend aus 6 Schwanenhenkeltassen mit Untertassen (1. Wahl, Knaufschwerter 1860-1924), 6 Kuchenteller sowie eine Fächerschale, D 27 cm (2. Wahl, Schwertermarke au...


Positions-Nr.: 628

KPM Berlin 3-tlg. Konvolut, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Jeweils mit polychromer Blumenbukettmalerei und Goldrand, bestehend aus Schale mit Durchbruchdekor, D 20 cm, muschelförmiges Schälchen mit hochgezogener Handhabe, D 14, 5 cm sowie kleine Henkelschale,...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN Prunktasse und Vase, 20. Jh.

Ergebnis: 295,2 EUR

Mokkatasse/UT mit vergoldetem Muschelrelief, Schwertermarke (Pfeifferzeit 1924-1934, 2. Wahl) dazu kleine Zylindervase mit polychromem Blumendekor, auf Tatzenfüßen, Schwertermarke des 20. Jh., 2 Schle...


Positions-Nr.: 630

EISENBERG/THÜRINGEN 2 musizierende Figuren, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Je Gitarre spielende männliche und weibliche Figur in asiatischer Kleidung, polychrom gefasst, gestempelte Pfeilmarke, 1x Finger besch.


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Gärtnergruppe "Apfelernte", 20. Jh.

Ergebnis: 960 EUR

Entwurf von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1753, 4 Figuren um einen Apfelbaum gruppiert, Gärtnerjunge auf der Leiter stehend beim Äpfel pflücken, ein Mädchen mit aufgehaltener Schür...


Positions-Nr.: 632

SÄCHSISCHE PORZELLANMANUFAKTUR Dresden in Potschappel/Freital, Jahreszeiten-Tafelaufsatz, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.540 EUR

Aufwendig gestalteter Tafelaufsatz mit 4 allegorischen Figuren, geformt aus 3 miteinander verschraubten Bestandteilen: einem passig geschweiften Stand auf 4 Volutenfüßen mit 2 durchbrochen gearbeitete...


Positions-Nr.: 633

Paar Prunkvolle Pokalvasen 19. / 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Zwei Pokale mit godroniertem Rundfuß auf quadratischem Sockel mit 4 Tatzenfüßen. Korpus mit schauseitigen Reserven von Blumenbuketts und seitlichen Löwenkopf-Maskarons, partiell royalblauer Fond und r...


Positions-Nr.: 634

CARL SCHEIDIG Porzellanfabrik/GRÄFENTHAL 2 Figurengruppen 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Bestehend aus Tierfigurengruppe "Hundehatz": springender Hirsch auf ovalem Sockel, gejagt von 2 Hunden, naturalistische Staffage, grüne Adlermarke 1935-1990, L 25 cm dazu Tierfigur "2 Bussarde auf Fel...


Positions-Nr.: 701

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice "Favo", 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Design von Elsa Fischer-Treyden, heller Scherben, Schokoladenbraun und cremefarben glasiert, abgerundete, 6-eckige Grundform, praktisch stapelbar, bestehend aus Deckelterrine, D 18 cm, 2 Schüsseln D 1...


Positions-Nr.: 702

VILLEROY&BOCH / METTLACH Reliefbild "AURORA", limitierte Edition 1978

Ergebnis: 320 EUR

"Phanolith"-Steinzeugplatte, Darstellung der Aurora, Göttin der Morgenröte auf ihrem Streitwagen begleitet von ihrer weiblichen Gefolgschaft und einem schwebenden Putto, cremefarbenes "Pâte-sur-Pâte"-...


Positions-Nr.: 703

NEAPOLITANISCHE Deckelvase, um 1870

Ergebnis: 600 EUR

Manufaktur G.Battaglia, balusterförmige Deckelvase mit doppelten Schlangenhenkeln, bemalt im Stil der Majolika-Stadt "Castelli" mit einer umlaufenden Szene klassischer Figuren vor einer Landschaft, us...


Positions-Nr.: 704

JUGENDSTIL Paar Henkelvasen, 20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Balusterförmige Vasen mit seitlichen Tierkopf-Maskarons und Volutenhenkeln, Schaft mit Akanthus-Relief, Korpus je mit umlaufender Reliefszene eines drachentötenden Puttos, zentral mit blauem Fond, Vas...


Positions-Nr.: 830

BARYE, ANTOINE LOUIS (Paris 1796-1875 ebenda)

Ergebnis: 400 EUR

Stier aus Bronze, H. ca. 14 cm, signiert. Auf rechteckiger Plinthe aus schwarzem Stein, 18x21x11cm (HxBxT).


Positions-Nr.: 831

MÜLLER, HANS ( 1873-1937) "Büste Napoleon"

Ergebnis: 100 EUR

Metallguss, Brustbild von Napoleon in Uniform auf Sockel, rück. sig. "H. MÜLLER. 18 cm. Sockel, leicht best.


Positions-Nr.: 833

GROßE HOLZFIGUR EINES SCHWEBENDEN ENGELS

Ergebnis: 360 EUR

Süddeutschland, 18. Jh., Holz, geschnitzt und gefasst, H ca. 70 cm, Altersspuren, tlw. besch.


Positions-Nr.: 834

MORIN, GEORGES (Berlin 1874-1950 ebd.), "Reifentänzerin", 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Bronze, dunkel patiniert, Reifentänzerin mit entblößter Brust, One-Shoulder-Kleid mit Beinschlitz und wehendem Faltenwurf, flache, rechteckige Plinthe mit umlaufenden Ringen dekoriert und bez. "G. Mor...


Positions-Nr.: 846

PUTZ (Bildhauer 19./20. Jh.), "Mazeppa",

Ergebnis: 800 EUR

Bronze, schwarz patiniert, vollplastische Figur eines Pferdes mit auf den Rücken gebundenem Mann, an der Plinthe bezeichnet: 'PUTZ', Gießermarke 'Akt. Ges. vormals H. Gladenbeck u. Sohn Berlin-Friedri...


Positions-Nr.: 847

GURADZE, HANS (1861-1922), "Rennpferd",

Ergebnis: 600 EUR

Um 1900, Bronze dunkel patiniert, auf naturalistischer Plinthe, auf der Standfläche signiert "H. Guradze. Berlin.", HxBxT: 32/33/11 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 848

20 ALPENLÄNDISCHE KRIPPENFIGUREN

Ergebnis: 5.000 EUR

Mitte 20. Jh., Holz geschnitzt, 20 Krippenfiguren mittlerer Größe, darunter die Hl. Famlie, ein Engel, die Hl. drei Könige, sowie zahlreiche weitere männliche Hirten und Tiere, H: bis ca. 65 cm. Min. ...


Positions-Nr.: 849

MARCKS, GERHARD (Berlin 1889-1981 Burgbrohl), "Diana mit Pfeil und Bogen",

Ergebnis: 6.000 EUR

Bronze, auf der Plinthe rechts mit dem Künstlersignum, num. 3/10, verso an der Plinthe Gießerstempel 'GUSS LOTITO KÖLN', mit schöner dunkelbrauner Patina, H: 62 cm. Etikett mit Bez. "SK15/ Nr. 119 Di...


Positions-Nr.: 850

DILLER, FRITZ (1875-1945), 'Rehbock', 20. Jhd.

Ergebnis: 500 EUR

Bronze, Darstellung eines stehenden, zur Seite blickenden Rehbockes, bez. 'F. Diller', Gießerstempel: WMF GEISLINGEN STG., auf rechteckigem Steinsockel, H. ca. 50,5cm, L. ca. 37. Sockel leicht bestoße...


Positions-Nr.: 851

EICHLER, THEODOR (1868-1946, Bildhauer u. Porzellanmodelleur in Meißen), "Jagdgöttin Diana",

Ergebnis: 600 EUR

Bronze, brüniert, vollplastische Figur der Diana mit Speer und Hund, auf stilisierter Landschaftsplinthe, an der Sockelkante geprägte Künstlerbez. 'EICHLER' u. Gießerstempel 'BW' im Kreis, H: ca. 58 c...


Positions-Nr.: 852

MONTINI, ROBERTO (1862-1963), "Dante",

Ergebnis: 320 EUR

dreifarbig patinierte Figur des Dichters Dante mit Buch, Elfenbein und Bronze, Marmorsockel, an der Plinthe signiert 'MONTINI' und monogrammiert 'RM', H: 41 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 853

FABRICIUS, Richard W. D. (1863-1923), "Knabe mit zwei Gänsen",

Ergebnis: 500 EUR

Bronze, Knabe mit 2 jungen Gänsen unter den Armen, auf leicht gewölbter runder Plinthe stehend, diese mit Prägeschriftzug "R.D. Fabricius Dresden", H: 32 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 854

KITTLER, Philipp (1861-1944), "Venus mit Spiegel",

Ergebnis: 500 EUR

Bronze, braun patiniert, bez.: "PH. KITTLER, BRANDSTETTER MÜNCHEN", auf Rechtecksockel aus Marmor, H: 44 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 855

CALANDRELLI, ALEXANDER (1834-1903), "Nymphe",

Ergebnis: 550 EUR

Bronze mit brauner und dunkelbrauner Patina, vollplastische Figur einer beim Bade überraschten Nymphe, auf der Plinthe signiert u. Gießerstempel "AktienGesellschaft Gladenbeck", auf rotem Marmorsockel...


Positions-Nr.: 856

POERTZEL, OTTO (1876-1963), "Fasanenpaar",

Ergebnis: 300 EUR

Bronze patiniert, auf naturalistischer Plinthe das Fasanenpaar sich gegenüber stehend, der Hahn hat aufmerksam den Kopf erhoben, die Henne putzt ihr Gefieder, Plinthe bez. "Prof. Poertzel-Weissbrodt",...


Positions-Nr.: 857

POERTZEL, OTTO (1876-1963), "Fasanenpaar",

Ergebnis: 180 EUR

Bronze, patiniert, rückseitig auf der Plinthe sign. 'Prof. Poertzel', Steinsockel, HxB: 35/75 cm. Min. Altersspuren. Verkaufsexpertise von 1988 mit Datierung der Gussausführung 'Berlin um 1920' liegt ...


Positions-Nr.: 858

ROCHELLE, IMA (1930-2013), "Besinnung",

Ergebnis: 220 EUR

liegender Mann mit über dem Kopf verschränkten Händen, Bronze mit brauner Patina, sign. u. dat./num. 78, L: 49 cm. Expertise mit Nummerierung 78 von 300 Exemplaren anbei.