Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2435 | EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. April 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
498 Ergebnisse
Positions-Nr.: 701

Album mit u.a. Stadtgeld Marienburg Wpr.,

Ergebnis: 20 EUR

sonst überwiegend Darlehenskassenscheine oder Reichsbanknoten. Gesamtanzahl ca. fast 100 Stück. DAZU: Kursmünzensatz Australien 1973 mit CuNi Münzen. Erhaltungen sehr unterschiedlich. Bitte ansehen


Positions-Nr.: 702

Album Banknoten Alle Welt - dabei z.B. 1 x Russ. Kaiserzeit - 10 Rubel 1909, Erhalt II-III.

Ergebnis: 25 EUR

Erhalt stets unterschiedlich, oft II-III. Dazu Kleinmünzen aus aller Welt. Am besten besichtigen.


Positions-Nr.: 703

Banknoten, im Schwerpunkt Dt. Städtenotgeld ab 1918,

Ergebnis: 420 EUR

sehr ansprechende Sammlung von ca. 1.100 Scheinen, in 4 Alben und einer Zigarrenschachtel, dabei viele kassenfrische Ausgaben, mit Besseren, wie z.B. Bielefelder Stoffnotgeld. Empfehlenswerte Sammlung...


Positions-Nr.: 704

Konvolut Banknoten, u.a. USA 5 Dollars 1914 sowie weitere US Dollar-Noten,

Ergebnis: 800 EUR

dazu auch Städtenotgeld und mehr. Bitte unbedingt ansehen. Wenige Münzen anbei. Erhaltungen sehr verschieden


Positions-Nr.: 705

Banknoten, Dt. Städtenotgeld - Empfehlenswerte Sammlung

Ergebnis: 440 EUR

in zwei alten Spezialalben, dazu kleine Zigarrenkiste mit Dupletten, fast nur verschiedene, gut 1.500 Stück, Erhalt meist kassenfrisch oder beinahe kassenfrisch, am besten besichtigen.


Positions-Nr.: 1000

Deutschland/Altdeutsche Staaten - Hamburg, Ausgabe 1859,

Ergebnis: 80 EUR

2 S (Mi.-Nr. 3) ungebraucht vom Oberrand (Gummi nicht original), 4 S waagrechtes Paar (Mi.-Nr. 5a) ohne Gummi vom rechten Rand mit Reihenzähler, signiert W.ENGEL BPP und schwache Besitzerzeichen, Mark...


Positions-Nr.: 1001

Deutschland - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben), 1949,

Ergebnis: 36 EUR

Blockausgabe Goethe-Wochen Weimar (Mi. Block 6), Block postfrisch mit 3 nur rückseitig sichtbaren, schwachen bräunlichen Streifen (eher Schatten, wohl von der Lagerung in einem Steckalbum herrührend) ...


Positions-Nr.: 1002

Deutschland - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben), 1949,

Ergebnis: 40 EUR

Blockausgabe Goethe-Wochen Weimar (Mi. Block 6), gestempelt mit Sonderstempel von Weimar 28.8.49 mit Namenszug von Goethe; Mi 300 Euro.


Positions-Nr.: 1003

Deutschland - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben), 1949,

Ergebnis: 320 EUR

Blockausgabe Goethe-Wochen Weimar (Mi. Block 6), gestempelt mit Sonderstempel von Leipzig 28.8.49 (Mi. -Wert 1.600 Euro).


Positions-Nr.: 1004

Deutschland - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben), 1949,

Ergebnis: 160 EUR

Blockausgabe Goethe-Wochen Weimar (Mi. Block 6) auf Einschreibebrief ab Halle (Absender ist der bekannte Philatelist Kurt Zirkenbach) in die USA, zusammen mit Mi.-Nrn. 237 und 240. Brief und Block hab...


Positions-Nr.: 1005

Deutschland - DDR, 1951, Deutsch-Chinesische Freundschaft (Mi.-Nrn. 286-288), postfrisch.

Ergebnis: 18 EUR

Die 24 Pf. und 50 Pf.-Marken mit einigen schwarzen Pünktchen auf der Gummiseite - evt. vom Druck her stammend; Mi.-Wert 300 Euro.


Positions-Nr.: 1006

Deutschland - DDR, 1951, Deutsch-Chinesische Freundschaft (Mi.-Nrn. 286-288),

Ergebnis: 110 EUR

auf Einschreibebrief

vom 15.7.1951 (Sonderstempel "Leipzig C1/Monat der/ Deutsch-Chinesischen/Freundschaft") nach Halle mit Ank.-Stpl.; Mi.-Wert für lose Marken 150 Euro.


Positions-Nr.: 1007

Deutschland - DDR, 1950,

Ergebnis: 27 EUR

Frieden (Mi.-Nrn. 276-279) auf Briefvorderseite (nicht die eines amtlichen FDC) mit Ersttagsabstempelung 15.12.50, dazu der Satz postfrisch (die 24 Pf geringe herstellungsbedingte Gummibüge).


Positions-Nr.: 1008

Deutschland - DDR, 1949, 75 Jahre Weltpostverein (Mi.-Nr. 242)

Ergebnis: 70 EUR

auf Ersttagsbrief 9.10.49 von Magdeburg-Fermersleben. Mi.-Wert 400 Euro.


Positions-Nr.: 1009

Deutschland - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone - Mecklenburg - Vorpommern),

Ergebnis: 70 EUR

Opfer des Faschismus (Mi.-Nrn. 20-22) auf Blanko-Brief mit Ersttagsabstempelung Schwerin 21.10.45, dazu der Satz postfrisch. (Mi.-Wert zusammen ca. 450 Euro).


Positions-Nr.: 1010

Deutschland - Saarland, Aufnahme des Saarlandes in den Europarat 1950 (Mi.-Nrn. 297-298),

Ergebnis: 100 EUR

Satz im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke. Dabei Marke der Mi.Nr. 297 auf Feld 1 rückseitig bräunliche Verfärbung an der Perforation zudem leichter Gummimangel. Untere Marken vereinzelt klei...


Positions-Nr.: 1011

Deutschland - Saarland, Aufnahme des Saarlandes in den Europarat 1950 (Mi.-Nrn. 297-298),

Ergebnis: 70 EUR

Satz postfrisch im waagrechten Paar aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckdatum "1-8-1950". Minimalste Gummimängel auf beiden Bogenpaaren. Je auf jedem Paar ein kleiner Bug auf dem Bogenrand. Evt...


Positions-Nr.: 1012

Deutschland - Saarland, Aufnahme des Saarlandes in den Europarat 1950 (Mi.-Nrn. 297-298),

Ergebnis: 90 EUR

Satz gestempelt aus der linken oberen Bogenecke, Signiert NEY BPP (Mi.-Wert ca. 320+ Euro).


Positions-Nr.: 1013

Deutschland - Saarland, Ansichten Saarland (sog. "Saar V") 1955,

Ergebnis: 54 EUR

Höchstwert 500 Fr (Mi.-Nr. 337) auf Einschreibe-FDC (minimale Gebrauchsspuren), dazu die Marke im Viererblock mit Originalgummi, rückseitig starke bräunliche Verfärbungen (Mi.-Wert ca. 680 Euro).


Positions-Nr.: 1014

Deutschland - Saargebiet, Landschaftsbilder 1922,

Ergebnis: 110 EUR

Höchstwert 5 Fr (Mi.-Nr. 97) im postfrischen Viererblock aus der linken oberen Bogenecke (Mi.-Wert ca. 320+). Kleine bräunliche Verfärbung am rechten Oberrand.


Positions-Nr.: 1015

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Französische Zone, Allgemeine Ausgabe) 1945,

Ergebnis: 240 EUR

Vorzugsdrucke (Mi.-Nrn. 1 SU-10 SU + 11 SU - 13 SU) postfrisch, die 2 + 3 M vom oberen Bogenrand. Die Marken haben winzige Besitzerzeichen, Mi.-Wert 1.200 Euro. Die 2.+3. Marke haben auf dem rechten o...


Positions-Nr.: 1016

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Französische Zone, Baden), 1949,

Ergebnis: 80 EUR

Deutsches Rotes Kreuz (Mi.-Nrn. 42 A - 45 A) auf Blanko-Briefumschlag, roter Sonderstempel "FREIBURG IM BREISGAU 1/HENRI DUNANT-GRÜNDER DES ROTEN KREUZES" vom 8.5.49. (Mi.-Wert Marken lose 400 Euro).


Positions-Nr.: 1017

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Französische Zone, Baden), 1949,

Ergebnis: 63 EUR

Deutsches Rotes Kreuz (Mi.-Nrn. 42 A - 45 A) auf FDC-Briefumschlag, gestempelt "BADEN-BADEN 1" am 1.3.49, adressiert nach USA (Mi.-Wert Marken lose 400 Euro). Kein FDC!


Positions-Nr.: 1018

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Französische Zone, Baden), 1949,

Ergebnis: 63 EUR

Wiederaufbau der Stadt Freiburg im Breisgau (Mi.-Nrn. 38 A - 41 A) auf Karte mit Ersttagsabstempelung von Freiburg i. Br. 24.3.49. (Mi.-Wert FDC 400 Euro).