Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 0

SHEFFIELD Paar Saucièren, 1836.

Ergebnis: 360 EUR

Sterling-Silber, schöne Handarbeit, auf 3-füßigem Stand.


Positions-Nr.: 0

DEUTSCH, Zierschälchen "Schwan", wohl Anfertigung auf Kaiserlichen Wunsch für die Mitglieder des Kaiserlichen Yacht-Clubs,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Silber/ Glas, um 1900. Marken 800/ Martin Mayer (Mainz), Gravur auf Unterseite: "Kaiserlicher Yacht-Club Kiel, 22. Juni 1900". Der KYC wurde als Marine-Regatta-Verein 1887 von Mitgliedern der Marine g...


Positions-Nr.: 0

DEUTSCH Paar Kerzenleuchter, Silber, 18./ 19. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR

Marken: MZ (Sick), Stadtmarke (Stuttgart), Tremolierstrich. Balusterschaft auf quadratischem Fuß, umlaufender Blattdekor, Floralband. H. ca. 27 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 40

Fürstlicher Tafelaufsatz. Silber. Hochfeine Silberschmiedearbeit.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.399,99 EUR


Positions-Nr.: 41

CARTIER. Kaviarschale

Ergebnis: 900 EUR

3tlg., zylindrische Glasschale mit hohem Rand für Eiswürfel, Silbereinsatz und Kaviarglasschale. Punzen: CARTIER Paris, Minerva-Kopf und 925. Im original-Kasten


Positions-Nr.: 627

Salz- und Pfefferstreuer, Sterling Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Marken. Reliefdekor, geschwert, l. besch., H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 1130

Wohl DEUTSCH Becher, Silber (geprüft), Mitte 18. Jh.

Ergebnis: 440 EUR

Meisterzeichen "CG" (?), Datierung "1751", Marken tlw. verschlagen. Feine umlaufende Floral-Ziselierung, Reste von Innenvergoldung. H. ca. 8,2 cm, gedellt, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 1155

Jugendstil-Wasserkanne aus Bleikristall

Ergebnis: 450 EUR

mit Schliffdekor, Klappdeckel-/Henkelmontur aus Silber 800, gemarkt JULIUS HERZ, H 33,5


Positions-Nr.: 2073

BRD/GOLD - 12g GOLD fein, 1 DM 2001, stgl., verkapselt,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

12g GOLD fein


Positions-Nr.: 2076

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 F,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

ca. 12 g fein, prägefrisch in Kapsel.


Positions-Nr.: 2180

USA/GOLD - 20 Dollars 1907

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.180 EUR

Liberty Statue, ca. 30 g fein, ss, Rf.


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH feine Schale, 800 Silber, um 1897.

Ergebnis: 250 EUR

Ovale, üppig mit vegetabilem und ornamentalem Reliefdekor geschmückte Schale auf 4-füßigem Stand, Andenkengravur 'Weihnachten 1897. C. Recht & gut.', Herstellerpunze unleserlich, evtl. Franz Bahner, D...


Positions-Nr.: 2500

Silberkanne, gebauchte Form

Startpreis (inkl. Aufgeld): 265 EUR

schön kombinierbar zu weiß-blauem Porzellan durch den blauen Bakelitgriff und Knauf.


Positions-Nr.: 2500

WMF Speisebesteck für 12 Personen 'Helsinki', versilbert, 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Bestehend aus 12 Speisegabeln, -löffeln, -messern (1 Messerspitze fehlt), 12 Kuchengabeln, 8 Kaffeelöffeln, 7 Vorlegeteilen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Große Schminkdose in Silber

Ergebnis: 500 EUR

um 1940, Verschluss besetzt m. Achtkantdiam. u. synthetischen Rubinen, Einlagen für Puder, Lippenstifte u. Kamm (fehlt). Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

ENGLAND 2 Tabletts, 925 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 430 EUR

LONDON rechteckiges Tablett mit Linien- und Wellendekor, ca. 30,5x23cm, BIRMINGHAM William Hutton&Sons, rechteckiges Tablett mit linearem Dekor, ca. 30x21cm. Beide gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 2500

CHRISTOFLE versilberter Champagnerkühler 'Sully', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Zylindrischer Korpus auf profiliertem Rundstand, mit vegetabil gestalteten Handhaben, H. ca. 22,5cm, D. ca. 19, leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

JAKOB GRIMMINGER Henkelkanne, 925 Sterling, 20.Jh.

Ergebnis: 200 EUR

gekordelter Henkel, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Sterling, H. ca. 15,5cm. Anlaufschutz abgerieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

KOPENHAGEN Paar große Silberkandelaber, um 1900

Ergebnis: 5.400 EUR

bestehend aus je neun Kerzenhalter mit Tüllen, abschraubbar, schlanker Schaft auf runder Basis mit Monogramm, Marken: Stadtmarke Kopenhagen, MZ: Simon Groth (1863-1904), H. ca. 76cm. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 2500

P. FERNER Kaffee-/Teekern auf Tablett, 5-tlg., Stuttgart, Mitte 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

versilbert, Korpus auf 4-füßigem Stand, vegetabil gestaltet. Min. Gebrauchsspuren, Tablett ergänzt.


Positions-Nr.: 2500

LONDON/BIRMINGHAM Teekanne und Mokkakanne, 925 Silber, 1919 und 1922.

Ergebnis: 500 EUR

LONDON Teekanne, kugeliger Korpus mit scharniertem Deckel, hölzerner Griff und Deckelknauf, Jahresbuchstabe für 1919, gedellt, BIRMINGHAM Mokkakanne in ähnlichem Dekor, Hersteller ADIE BROTHERS LTD., ...


Positions-Nr.: 2500

WILKENS. Fischbesteck für 6 Personen, um 1900

Ergebnis: 190 EUR

fein gravierte Schneiden und Zinken aus Silber 800, Griffe aus Elfenbein. Alters- und Gebrauchsspuren. Dazu: 1 Besteckkasten EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 2500

GEBR. FREIDLÄNDER Silber-Jardinere mit Messingeinsatz, 1.H. 20.Jh.

Ergebnis: 700 EUR

950 Silber, Meistermarke, deutscher Reichssilberstempel und Feingehalt, ovaler Korpus auf vier Füßen, leicht gewölbte, offen gearbeitete Wandung, umlaufend üppiger Dekor mit Girlanden, kannelierten Sä...


Positions-Nr.: 2500

Lorgnette mit Kette, 800 Silber, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Mit feinem vegetabil gestaltetem Dekor, Mechanismus locker, dazu eine Kette, Alters- und Gebrauchsspuren, anbei Originalrechnung von 1901, B. Schlesinger, Poststr. 6, Stuttgart.


Positions-Nr.: 2500

SHEFFIELD Tablett, 925 Silber, 1934.

Ergebnis: 490 EUR

WALKER&HALL, im Chippendale-Stil geschweiftes Tablett auf 4-füßigem Stand, Nr. 53707, ca. 31x31cm, Kratzer, leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

WILKENS 3-tlg. Mokkakern mit Tablett und 6 Untersetzern, 830 und 835 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 570 EUR

Mokkakännchen mit scharniertem Deckel (etwas verzogen), Sahnekännchen und Zuckerschale, auf 4-füßigem Stand, geschweifte Wandung, 835 Silber, dazu 6 Untersetzer D. ca. 8cm, 830 Si), rundes Tablett (D....


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH scharnierte Deckeldose, Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 240 EUR

quadratischer Korpus auf 4 Standfüßen, ziselierte Blütenranken, nicht monogrammierte Kartuschen, scharnierter Deckel, Innenvergoldung, L. ca. 12cm, Marken: Halbmond, Krone, 800. Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 2500

WMF Speisebesteck für 5-12 Personen 'Stockholm', 90 versilbert.

Ergebnis: 220 EUR

12 Vorspeisegabeln, -löffel, -messer, 12 Speisegabeln, -löffel, -messer, 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 18 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 6 Mokkalöffel, 5 Austernmesser, 10 Vorlegeteile, Alters- und Ge...


Positions-Nr.: 2500

BIRMINGHAM Schale, 1. Hälfte 20. Jhd.

Ergebnis: 200 EUR

925 Silber, GORHAM MANUFACTURING CO, Jahresbuchstabe 'S', runde facettierte Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, auf 4-beinigem Tatzenstand, D. ca. 17,5cm. Leicht gedellt, Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 2500

LOUIS RAVINET&CHARLES DENFERT Paris 8-tlg. Vorlegebesteck in Schatulle, 800 Silber, Marke von 1891-1912.

Ergebnis: 750 EUR

Vorlegeteile mit historisierendem Dekor, 2-tlg. Tranchierbesteck, 1 Knochenhalter, 2-tlg. Salatbesteck(Zinken und Laffe aus Elfenbein), 1 großer Heber, 2-tlg. Fischvorlegebesteck, Herstellerpunze und ...


Positions-Nr.: 2500

TSCHECHOSLOWAKEI Besteckkasten für 12 Personen, 20.Jh.

Ergebnis: 6.000 EUR

bestehend aus 12x Vorspeisegabeln/-messer/-löffel, 12x Speisegabeln/-messer/-löffel, 12x Konfektgabeln/-messer, 12x Gourmetlöffel, 12x Obstgabeln/-messer, 12x Kaffeelöffel, 12x Espressolöffel, 12x Fis...


Positions-Nr.: 2500

ST. PETERSBURG Henkelkörbchen, 84 zolotniki, 1887.

Ergebnis: 1.100 EUR

Feine Handarbeit in Form eines Körbchens mit Flechtdekor und kordelartigem Henkel, quadratische Grundform, Wandung abgerundet, Beschaumeister Aleksandr Frans Fan-der Flit, Meistermarke nicht gedeutet,...


Positions-Nr.: 2500

H. GUMPERT Teekanne auf Rechaud, 750 und 800 Silber, 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Teekanne mit geometrischem und vegetabilem Dekor, Perldekor, scharnierter Deckel und Klapphenkel, Rechaud etwas abweichend gestaltet, dazu ein Einsatz, H. ca. 35cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

CHRISTIAN F. HEISE Milch- und Zucker-Set, 1914

Ergebnis: 240 EUR

Dänemark, Milchkännchen und Zuckerdose, partiell godroniert, umlaufendes Band mit Blätterdekor. Gedellt, Kännchen am Rand und am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN Deckelterrine, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 600 EUR

Schale mit profiliertem Rand, Handhaben vegetabil gestaltet, Innenvergoldung, Deckel mit geschweiftem und profiliertem Rand, Monogramm 'MB', Juwelierzeichen ERNST MENNER, D. ca. 22cm. Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 2500

ÖSTERREICH-UNGARN WIEN lange Platte, 800 Silber, Marke von 1872-1922.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Lange, an den Enden schmal zulaufende Platte, Fahne mit umlaufendem Palmettenreliefdekor, Wappengravur, Herstellerpunze ungedeutet, L. ca. 64,5cm. Leicht gedellt, Kratzer, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

WILKENS 5-tlg. Kaffee-Mokkakern mit Tablett 'Chippendale', 800 und 835 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

Geschweifte Form, Kaffeekanne, Mokkakanne (abweichende Form), Zuckerdose, Milchkännchen und Ovaltablett (L. ca. 27cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Isolationsringe der Kaffeekanne fehlen, u.a. gedellt.


Positions-Nr.: 2500

CARTIER. Kaviarschale

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

3tlg. zylindrische Glasschale mit hohem Silberrand für Eiswürfel, Silbereinsatz und Kaviarglasschale. Punzen: CARTIER Paris, Minerva-Kopf und 925. Im original-Kasten


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH 20.Jhd., Kerzenleuchter 3-armig, Sterlingsilber.

Ergebnis: 120 EUR

Fuß geschwert. H 18cm.


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH, 2. Hälfte 19. Jh.: Satz von 6 Silber-Biedermeierlöffeln.

Ergebnis: 160 EUR

Silber, 12-lötig, Meistermarke: Wilhelmi, Griffe monogrammiert (HL?), Etui (nicht original)


Positions-Nr.: 2500

2 Schalen, Silber (800),

Ergebnis: 300 EUR

oval, durchbrochen gearbeiteter Rand, mittig Puttendekor. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

BSF Set von 6 Mokkalöffeln, 800 Silber, vergoldet.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Dekor Chippendale, im Etui.


Positions-Nr.: 2500

Konvolut Besteckteile aus Silber, um 1900

Ergebnis: 70 EUR

11 Dessertmesser, 6 Vorlegeteile, tlw.besch.


Positions-Nr.: 2500

HENRI SELMER, PARIS Querflöte,

Ergebnis: 300 EUR

versilbert, aus drei Teilen zusammensteckbar. Gemarkt, im Etui, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft


Positions-Nr.: 2500

Sechs Cocktail-Löffel, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 110 EUR

Marken. Langer Stiel, das Ende besetzt mit plastischen Früchten. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 18


Positions-Nr.: 2500

Speisebesteck f. 6 Personen, 100 versilbert.

Ergebnis: 80 EUR

Schöner, teils vegetabiler Dekor, Speiselöffel, -messer, -gabeln, Kaffeelöffel, sehr schöner Zustand.


Positions-Nr.: 2500

Konvolut: ca. 20 Besteckteile Silber 800 u. 835 (2 Teile), 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

14 Löffel, 3 Gabeln, 2-tlg. Teesieb, 1 Brieföffner, mit überwiegend Rosendekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

WIEN, um 1900, Kaffeeservice, Silber (800),

Ergebnis: 1.150 EUR

Perlranddekor, Tablett, Kaffeekanne, Milchgießer, Zuckerschale, Marken. Altersspuren.