Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

948 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1176

Buddha Naga Skulptur aus Stein im Khmer-Stil der Angkor Periode.

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

Der Thron wird durch die Windungen einer Schlange (Naga) gebildet. In der buddhistischen Mythologie beschützt der Nagakönig Mucalinda den Buddha in seiner mehrere Wochen dauernden Meditation vor Regen...


Positions-Nr.: 1168

Breites Armband aus Silber, vergoldet. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Filigranarbeit mit Lapislazuli und braunem Email, L: 18 cm.

| Wide silver bracelet, gold-plated. CHINA, 1st half of the 20th century. Filigree work with lapis lazuli and brown enamel, l: 18 cm.


Positions-Nr.: 1156

Schnitzerei eines Fisches. CHINA, 1960er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

aus heller, gelblich-grüner Jade, L.: ca. 14 cm.

|A Chinese jade carving of a fish, 1960s, lenght: 14 cm.


Positions-Nr.: 1154

Paar zitronengelb glasierte Deckelgefäße. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

krakeliert, H: 34 cm.

| Pair of lemon yellow glazed lidded vessels. CHINA, crackled, h: 34 cm.


Positions-Nr.: 1157

Asiatische Deckelvase im französischen Salon-Stil, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

umlaufende Malerei von Crysanthemen, sowohl in den giebelförmigen Kartuschen als auch auf dem eisenrotem Fond. Deckelbekrönung in Form einer eiförmigen Handhabe mit Ziervergoldung, H: 54 cm.

| Asia...


Positions-Nr.: 1171

Imari-Porzellanteller Konvolut: 6-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

2 Platten, D: ca. 31 cm/ 2 Teller, D: ca. 22 cm, /1 Schälchen, D: ca. 15,5 cm sowie eine weitere Schale mit anderem Dekor in Blau und Gold, D: 16 cm. Tlw. mit Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

| ...


Positions-Nr.: 1155

Gebauchtes Fass aus Holz. THAILAND, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

in der Art eines chinesischen Gartenhockers gearbeitet mit umlaufenden Noppen und bemalt mit figürlichen Szenen auf schwarzem Grund, goldverziert. Seitlich 2 Handhaben, H: 38,5 cm. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 1156

Paar blau-weisse Vasen. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Vierkantige Form mit gebauchtem Korpus. Seitlich am Hals verziert mit zwei aufgesetzten Löwenkopf-Ringhenkel-Handhaben. Unterglasurblau bemalt mit Rankwerk, Blüten und Glückssymbolen, unterseitig apok...


Positions-Nr.: 1155

2 Miniaturgefäße aus Edelstein. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

1.) Schälchen aus Amethystquarz, D: 4,2 cm. 2.) Deckelgefäß aus Rubin, H: 4 cm. Jeweils mit Podest.

| 2 miniature gemstone vessels. CHINA: 1st) small bowl made of Amethyst Quartz, d: 4,2 cm. 2nd) R...


Positions-Nr.: 1156

Plique-à-jour-Dose. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

aus durchscheinendem Email, sogennanntem Transluzidemail, mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, H: 9 cm. Mit dazugehörendem Holzpodest.

| Plique-à-jour jar. CHINA, made of translucent enamel, with...


Positions-Nr.: 1159

Kleine Kanne in Form eines Schmetterlings, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

Metallkorpus, aussen schwarz emailliert und mit Granatäpfeln, Pfirsichen und Blüten verziert, H: 13,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Small jug in the shape of a butterfly, CHINA, 1st half 20th ...


Positions-Nr.: 1150

Paar rot glasierte Vierkantvasen. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

Deckelvasen mit Golddekor, H: 34 cm.

| Pair of red glazed square vases. CHINA, 20th c., Lidded vases with gold decor, h: 34 cm.


Positions-Nr.: 1157

Paar schwarze Vierkantvasen. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

mit hellbrauner Bemalung von Landschaftsdekor, H: ca. 36,5 cm.

| Pair of black square vases. CHINA, 20th century with light brown painted landscape decoration, h: approx. 36.5 cm.


Positions-Nr.: 1152

Paar blau-weisse Vasen, CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Vierkantige Form mit gebauchtem Korpus Seitlich am Hals verziert mit zwei aufgesetzten Löwenkopf-Ringhenkel-Handhaben. Unterglasurblau bemalt mit Rankwerk, Blüten und Glückssymbolen, unterseitig apokr...


Positions-Nr.: 1153

Paar blau-weisse Deckelvasen. CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Vierkantige Form mit gebauchtem Korpus. Unterglasurblau bemalt mit Rankwerk, Blüten und Glückssymbolen, ohne Marke H: ca. 36 cm.

A pair of blue and white painted lidded vases. China, 20th century. ...


Positions-Nr.: 1155

Paar eisenrot bemalte Deckelvasen. CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Die eine Vase ist von vierkantiger und die andere Vase ist von runder Form (am Mündungsrand besch.). Jeweils eisenrot bemalt mit Rankwerk, Blüten und Glückssymbolen, unterseitig jeweils apokryph gemar...


Positions-Nr.: 1174

Feine Weidenholzschnitzerei der Guanyin. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Die Göttin des Mitgefühls ist auf einem doppelten Lotosthron stehend dargestellt. Mit der rechten Hand hält sie eines der beiden Enden ihres Schulterumhanges und in der linken Hand hält sie einen Flie...


Positions-Nr.: 1158

Vierarmige Gottheit aus Speckstein. THAILAND, 20. Jh..

H 35, besch..

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1167

4 Teile aus buntem émail cloisonné:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

1.) Teller, JAPAN, D: 30 cm. 2.) Weihrauchbrenner, H: 19 cm. 3.) Deckeldöchen, H: 20 cm. 4.) Cachepot, H: 7,5 cm. Tlw. besch.

| 4 pieces of émail cloisonné: 1.) Plate, JAPAN, D: 30 cm. 2.) Incense ...


Positions-Nr.: 1162

Zepter aus Holz. CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Zepter mit einem Kopf in Form einer Lotuswurzel, L: 32,5 cm. Normale Gebrauchsspuren.

Sceptre with a head in a shape of a lotus root, lenght: 32,5 cm. Normal traces due to use.


Positions-Nr.: 1163

Roter Lackstift. CHINA, Republik-Zeit.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Verziert mit Landschaft und Inschriften, L.: 12 cm

|Red enove stick, China, lenght: 12 cm.


Positions-Nr.: 1170

Set von zwölf unterglasurblauen Tellern. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Im Spiegel mit einem blühenden Päonienzweig zwischen Pflaumenblüten dekoriert, und von einem geometrisch dekorierten Band eingefasst, am Mündungsrand ebenfalls mit geometrischer Bordüre verziert. D.: ...


Positions-Nr.: 1156

Thangka des Vajrapani. TIBET, 1. Hälfte 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Mandala-Darstellung mit Vajrapani im Zentrum. Der Befreier aller Hindernisse steht in der Kriegerpose mit Ausfallschritt vor einem Flammenkranz. Darunter und darüber jeweils drei weitere Darstellungen...


Positions-Nr.: 1161

Tang-Soldat aus Keramik. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Stehende Darstellung in Kordel- und Plakettenrüstung. Stark besch. und mehrfach restauriert, H: 36 cm. Das vermutete Alter: 618-907 (Tang-Dynastie) kann nicht belegt werden.

| Tang soldier made of ...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut Holzschnitte 3-tlg, JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

verschiedene Künstler (Dargestellt sind landschaftliche Motive: 1.) mit Gänsen 2.) mit belebter Brücke 3.) Landschaft mit Fudschijama, Kiefer und Figurenstaffage) einheitliche Hinter-Glas-Rahmung 40x3...


Positions-Nr.: 1164

Henkeltopf aus Keramik. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

im Song-Stil, unter der Seladonglasur verziert mit einem Reliefdekor von Blumen und Kindern, H: 13 cm.

| Pot with a handle made of ceramics. CHINA, 20th c., in Song style, under the celadon glaze d...


Positions-Nr.: 1171

Amitabha Buddha aus Bronze. TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

im Meditationssitz auf einem doppelten Lotusthron sitzend, die Hände über den Fußsohlen ineinander gelegt. Die kleingelockte Frisur ist Lapislazuli-Blau bemalt. Der Sockel ist unten rituell verschloss...


Positions-Nr.: 1152

Paar Teppanom Tempelwächter. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Holz mit Lackvergoldung, verziert mit bunten Glassteinchen. Teppanomen sind in der thailändischen Mythologie Engel, die Schutz vor bösen Geistern gewähren, H: 70 cm. Altersspuren.

| Pair of Teppan...


Positions-Nr.: 1156

Set: Wandschrank und Konsole. CHINA, um 1960.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

rechteckiger Korpus aus Holz, schwarz lackiert, die beiden Türen des Schrankes (66x49x19,5 cm, innen mit 3 Fachböden) und Details der Konsole (64x32x18 cm) sind durchbrochen beschnitzt und mit Goldlac...


Positions-Nr.: 1155

Deckeldose aus Malachit,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR
Schätzpreis: 380 EUR - 400 EUR

rechteckige Form mit Klappdeckel, HxBxT: ca. 5x15x10 cm. Gebrauchsspuren, besch.

| Malachite cover box, rectangular shape with hinged lid, HxWxD: approx. 5x15x10 cm. Signs of use, dam.


Positions-Nr.: 1156

Paar Obeslisken aus Malachit,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR
Schätzpreis: 380 EUR - 400 EUR

H: 18 cm.

| Pair of malachite obelisks,height: 18 cm.


Positions-Nr.: 1161

Schimärengruppe aus seladonfarbener Jade. CHINA, Republikzeit (1912-1949).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 388,5 EUR
Schätzpreis: 388,5 EUR - 400 EUR

Mischwesen: Junges und Mutter, L: 5 cm.

| Chimera group made of celadon colored jade. CHINA, Republic period (1912-1949). Mixed creatures: Cub and mother, L: 5 cm.


Positions-Nr.: 1166

Zwei snuff bottles. CHINA, Anfang 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Eine snuff bottle aus gelbem Pekinglas, unterseitig mit ziselierter Marke: Guangxu Nianzhi, H: 8,5 cm. Eine Yixing snuff bottle aus rotem Steinzeug, H: 5,5 cm.

Two snuff bottles. China, 1st half 20...


Positions-Nr.: 1162

Wasserschälchen aus Keramik. CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Dekoriert mit umlaufendem Drachen, unterseitig apokryph gemarkt, H.: 8,5 cm.

|Ceramic water bowl, China, 20th ct., height: 8,5 cm.


Positions-Nr.: 1171

Set von 12 Tellern. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Im Spiegel mit einem blühenden Päonienzweig zwischen Pflaumenblüten dekoriert, und von einem geometrisch dekorierten Band eingefasst, am Mündungsrand ebenfalls mit geometrischer Bordüre verziert. D.: ...


Positions-Nr.: 1172

Set von 36 unterglasurblauen Löffeln. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Jeweils mit octopusähnlichen Tieren dekoriert, manchmal mit einem yin und yang im Zentrum, zwischen Seetang. Jeweils auf der Aussenseite mit drei stilisierten Pflanzen bemalt, die Laffe nach vorn gest...


Positions-Nr.: 1158

Stellschirm. KOREA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

6-tlg. und mit Papier bespannt, bemalt mit einer idealen lanschaft, mit beigefarbener Wildseide umrahmt. Rückseitig ebenfalls mit Stoff bespannt, HxB gesamt ca. 177x252 cm. Normale Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 1160

Zwei Schnitzereien aus Jade. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

1.) Granatapfelblüte aus grüner Jade mit braunen Einschlüssen, L: 14 cm, mit passendem Holzpodest. 2.) Glückskraut "Kohlkopf" aus schneeweisser Jade, L: 10 cm.

| Two carvings made of jade. CHINA, ...


Positions-Nr.: 1164

4 Schnitzereien aus Edelsteinen. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

1.) Karpfen aus Labradorit , L: 7 cm. 2.) Miniatur-Snuff bottle aus Opal, H: 3,2 cm, mit passendem Holzpodest. 3.) Schleierschwanz Goldfisch aus Achat, L: 8 cm, mit passendem Holzpodest. 4.) Miniatur ...


Positions-Nr.: 1158

Elegante Imari-Bodenvase. JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 450 EUR

Bauchige Form mit engem Hals und weit ausladendem Mündungsrand. Gestaltet in den drei dominirenden Farben des traditionellen Imari-Porzellans: Eisenrot und Blau auf weissem Grund. Die phanasievolle, t...


Positions-Nr.: 1160

3 Buddha-Statuetten. THAILAND/MYANMAR, 1. Hälfte 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

1,) Walking Buddha aus Bronze, H: 29 cm. 2.) Stehender Buddha aus Holz, die linke Hand ist erhoben, auf getrepptem Lotussockel, mit Resten einer Vergoldung, H: 28 cm. 3.) Stehender Buddha aus Bronze, ...


Positions-Nr.: 1161

4 Buddha-Statuetten im Meditationssitz. SINOTIBETISCH, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

aus verschiedenen Metalllegierungen: 1.) Bhaisajyaguru, der Medizin-Buddha hält in der linken Hand eine Schale mit Heilungsnektar und einen Myrobalan-Zweig mit drei Früchten in der rechten, H: 16 cm. ...


Positions-Nr.: 1165

3 Buddha-Statuetten aus Bronze. SINOTIBETSCH, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

1.) Buddha sitzt in der Geste der Erleuchtung Bhumisparsha Mudra im Meditationssitz. Mit der linken, über dem Schoß liegenden Hand hält er eine Opferschale.Tlw. goldfarben gefasst (berieben), H: 17 cm...


Positions-Nr.: 1166

3 Buddha-Statuetten aus Bronze. SINOTIBETISCH, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

1.) Buddha in der Geste der Meditation und Konzentration Dhyana Mudra, mit den über dem Schoß ineinandergelegten Händen, hält er eine Opferschale, H: 15 cm. 2.) Buddha im Meditationssitz auf einem Thr...


Positions-Nr.: 1167

5 Statuetten aus Bronze. SINOTIBETISCH, 19. und 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

H: 7,5 cm, 10 cm, 11 cm, 13 cm, 16 cm. Altersspuren, tlw. mit Patina, tlw. besch.

| 5 bronze statuettes. SINO-TIBETAN, 19th and 20th century, height:: 7.5 cm, 10 cm, 11 cm, 13 cm, 16 cm. Signs of a...


Positions-Nr.: 1150

Paar Skulpturen aus grüner Jade. CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Zwei "Goldener Fasan" Vogelgruppen, H: 13,5 cm und 17,5 cm. Jeweils mit Holzpodest. Wenige sehr kleine Bestoßungen. Provenienz: Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.



A pair of well carve...


Positions-Nr.: 1169

Drei Schnitzereien aus Speckstein. CHINA und INDIEN, 1. Hälfte 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

1 Vase mit Blütendekor, H.: 16,5 cm/ 1 Pinselwaschgefäß, L.: 20 cm/1 Elefantengruppe, L.: 9 cm. Tlw. best.

Three soapstone carvings. China and India, 1st half of the 20th ct..


Positions-Nr.: 1162

Paar Obelisken aus Malachit,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR
Schätzpreis: 450 EUR - 500 EUR

H: 31,5 cm, besch.

| Pair of obelisks made of malachite, height: 31,5 cm, dam.


Positions-Nr.: 1162

Teedose mit famille rose Dekor. CHINA, 19. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

fein bemalt mit einer figürlichen Szene auf einem Balkon zwischen Blumen. H: 16 cm.

Tea tin with famille rose decoration. China, height: 16 cm.


Positions-Nr.: 1150

Sechs snuff bottle. CHINA. 19.20. Jh..

Glas mit Hinterglasmalerei. Alle mit Stöpsel, tlw. aus Jade und Rosenquarz, H: 8-9 cm. Tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen PrivatsammlungSix Chinese glass snuff bottles with inside paintings. 19...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1154

Neun snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Glas, und Stein, wie z.B.: Tigerauge, Karneol, Achat, H: 4,5-7,5 cm. Tlw. besch. und mit Alters- und Gebrauchsspuren. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Nine snuff bottles. China, 19./20....

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1171

Konvolut Holzschnitte 4-tlg, JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

Figürliche Darstellungen verschiedener Künstler. Einheitliche Hinter-Glas-Rahmung (47x35cm/41x32 cm/ 43,5x34,5cm/44,5x33,5 cm) besch.

| Set of 4 woodblock prints, JAPAN: Figural depictions by vario...


Positions-Nr.: 1162

2 Schnitzereien aus Achat. CHINA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 480 EUR

1.) Schälchen in Form eines Lotusblattes, D: L. ca. 11 cm. 2.) Lotus-Vogelgruppe (besch. am Schnabel), L: ca. 16 cm. Jeweils mit passendem Holzpodest.

| 2 carvings made of agate. CHINA, 20th c.: 1s...


Positions-Nr.: 1174

3 Figuren aus Messing und Bronze. SINOTIBETISCH:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 480 EUR

1.) Avalokiteshvara-Chenrezig. Der Schutzherr der Tibeter ist im Meditationssitz auf einem Lotusthron dargestellt, H: 25,5 cm. 2.) Gottheit aus Messing, im Meditationssitz auf doppeltem Lotusthron sit...


Positions-Nr.: 1163

2 ungewöhnliche Statuetten. ASIEN, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR
Schätzpreis: 460 EUR - 480 EUR

1.) Bronze des Guanyin im Lotusblatt, H: 24 cm, besch. 2.) Skulptur von Buddha aus Holz, Buddha sitzt im Meditationssitz auf einer hoch gewachsenen Lotusblüte, H: ca. 25 cm.

| 2 unusual statuettes....


Positions-Nr.: 1165

Pferd mit Reiter im Tang-Stil. CHINA, wohl um 1900.

H ca. 19,5, besch.

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1167

Zwei große unterglasurblaue Rundschalen. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mit gebauchter Wandung, zum Lippenrand hin leicht ausschwingend, dekoriert in Druck-Technik mit zwei horizontalen Bändern von alternierenden shou-Schriftzeichen und komplizierten Blütenmotiven, eingef...


Positions-Nr.: 1168

Set von sechs unterglasurblauen Rundschalen. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mit gebauchter Wandung, zum Mündungsrand hin leicht ausschwingend, bemalt mit einer blühenden Päonie und einer Magnolienblüte, die neben einem Felsen dargestellt ist, die Rückseite mit einer Fledermau...


Positions-Nr.: 1169

Set von sechs unterglasurblauen Tellern. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

mit gebauchter Wandung, zum Mündungsrand hin leicht ausschwingend, bemalt mit einer blühenden Päonie und einer Magnolienblüte, die neben einem Felsen dargestellt ist, von konzentrischen Linien eingefa...


Positions-Nr.: 1169

2 Imari-Vasen und 1 Imari-Cachepot mit Ormolu-Montierung, JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

H: 23 cm/24,5 cm/26 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 2 Imari vases and 1 Imari cachepot with ormolu mount, JAPAN: h: 23 cm/24,5 cm/26 cm. Signs of age and use.


Positions-Nr.: 1163

Langhalsvase. CHINA, Anfang 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Mit schöner, blauer Schmelzglasur, unterseitige apokryphe Sechszeichenmarke, H: 22,5 cm.

Vase, China, 1st half 20th ct., Height: 22,5 cm.


Positions-Nr.: 1161

Thangka, TIBET, wohl 18. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Darstellung des Tausendarmigen Avalokiteshvara. Der Bodhisattva des Mitgefühls der oft mit elf Köpfen dargestellt wird hat drei Augen und zeigt eine Vielzahl von Gesichtern. Die Gottheit, die auch als...


Positions-Nr.: 1152

3 Dosen aus Silber, um 1900:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

1.) Paar zylindrische Deckeldöschen. CHINA, um 1900, umlaufend verziert mit Emailcloisonné von chinesischen Emblemen und Symbolen, H: 4,5 cm, 91 g. 2.) Eine Silberfiligran Deckeldose, rechteckig mit ...


Positions-Nr.: 1158

4 Teile aus Silber. ASIATISCH und ORIENTALISCH, 19. und 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

2 rechteckige Deckeldosen (559 g Silber), Brieföffner, Löschwiege. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 4 pieces of silver. ASIATIC and ORIENTAL, 19th and 20th century: 2 rectangular lidded boxes (559 g ...


Positions-Nr.: 1165

Paar Dosen in Vogelform aus Silber 950. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

fein ausgearbeitetes Gefieder, mit wenigen Akzenten aus farbigem Emaille, innen vergoldet. Alters- und Gebrauchsspuren (1 Dose ist im unteren Teil verbeult).

| Pair of bird-shaped jars made of silv...


Positions-Nr.: 1157

Seltener Imari Pinselbecher. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Bemalt mit einer originellen, asymmetrischen Komposition von knorrigen Ästen, Gartenelementen und großen Crysanthemenblüten, in Unterglasurblau, Grün, Eisen- und Purpurrot mit wenig Gold, H: 17,5 cm. ...


Positions-Nr.: 1171

Bronze des Guru Padmasambhava (Guru Rinpoche). TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Der Lotosgeborene sitzt auf einem Lotosthron, er trägt eine klösterliche Robe und einen Brokatmantel. Außerdem trägt er Fürstenschmuck, der mit Türkisen und Rubinen besetzt ist. In seiner rechten Hand...


Positions-Nr.: 1161

Sechs snuff bottle. CHINA. 19.20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Glas mit Hinterglasmalerei. Alle mit Stöpsel, tlw. aus Jade und Rosenquarz, H: 8-9 cm. Tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung

Six Chinese glass snuff bottles with inside paintings...


Positions-Nr.: 1163

Neun snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Aus Glas, und Stein, wie z.B.: Tigerauge, Karneol, Achat, H: 4,5-7,5 cm. Tlw. besch. und mit Alters- und Gebrauchsspuren. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

Nine snuff bottles. China, 19....


Positions-Nr.: 1153

Sieben snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Glas, Überfangglas, Rosenquarz und Rotlack, H: 6-9,5 cm. Eine ohne Stöpsel, Altersspuren, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Seven snuff bottles. China, 19./20. Jh.. Made fro...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1152

Sattel aus Holz. MONGOLEI.

mit Schnitzereiverzierungen dekoriert, L: 52 cm.

Saddle of wood. Mongolia, decorated with carved pattern, lenght: 52 cm.

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1152

YOSHIDA, TOSHI (1911-1995)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

3 Farbholzschnitte: "Nikko", "Stone Lanterns", "Matsumoto", jeweils in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (33,5x40 cm).

|Yoshida, Toshi (1911-1995), 3 woodcuts in colors: "Nikko", "Ston...


Positions-Nr.: 1152

Fächer. CHINA, um 1880.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Faltbarer Fächer aus fein beschnitzen Holzstäben (2 Stäbe besch.) und einem Blatt aus fein bemaltem Papier, L.: 28,5 cm. Mit dazugehörender originaler Lackbox mit Goldmalerei. Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 1159

Teller aus Porzellan mit Ge-Glasur, CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Mit gewelltem Rand. Seladonfarbene großmaschig kraquelierte Glasur, D: ca. 19 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Plate of porcelain with Ge glaze, CHINA, c. 1900. With wavy rim. Seladon coloured la...


Positions-Nr.: 1163

Vase in fanghu-Form. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Von rechteckigem Querschnitt, mit seladongrüner Glasur, Unterseitige Sechszeichenmarke (Daqing Tangzhi Nianzhi), H: 29 cm. Gebrauchsspuren am Mündungsrand.

| Vase in fanghu form. CHINA, around 1900...


Positions-Nr.: 1154

2 Feine Rotlack-Dosen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

aus dem Bestand des HERBIG-HAARHAUS LACKMUSEUM KÖLN (BASF): 1.) 'Crysanthemen-Schatulle' aus Zinnoberlack, geschnitzt in passig gerippter Blütenform mit abgeteilten Reserven von Blütenzweigen über Rau...


Positions-Nr.: 1155

Rotlackpaneel

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

aus dem Bestand des HERBIG-HAARHAUS LACKMUSEUM KÖLN. Dargestellt ist eine figürliche Szene in einem Garten über Rautengitter, in tiefgeschnittetenem Rotlack 23x28 cm. Altersspuren , besch., wie zum Be...


Positions-Nr.: 1155

Buddha Shakyamuni im Mandalay-Stil. THAILAND, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Buddha ist auf einem Sockel sitzend dargestellt und trägt ein mit Glassteinchen verziertes Gewand. Seine Hände befinden sich im Gestus Bhumisparsa-Mudra, das Haar ist in dichte Locken geflochten und z...


Positions-Nr.: 1162

2 Buddha-Statuetten. SINOTIBETISCH, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

1.) Aksobhya-Buddha, der Unerschütterliche berührt mit der rechten Hand die Erde (Bhumisparsa-Mudra), in der linken Hand hält er einen Patra (Almosentopf), braun gefasst und part. versilbert, H: 14,5 ...


Positions-Nr.: 1155

Gepardenpaar aus Keramik. ITALIEN, 1940er/50er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Gegenstücke eines weiblichen und eines männlichen Geparden mit gefletschten Reißzähnen, jeweils in aufrecht sitzender Position und mit Stachelhalsband dargestellt. Terrakotta, farbig bemalt, H: ca. 88...


Positions-Nr.: 1157

Zwei Weihrauchbrenner aus Bronze. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Ein runder Weihrauchbrenner auf drei Füßen mit zwei seitlichen, abnehmbaren Ringhenkelhandhaben, H: ca. 20 cm/Ein vierkantiger Weihrauchbrenner, H: ca. 13 cm. Jeweils mit nicht originalem Holzdeckel u...


Positions-Nr.: 1161

Parfum-Brenner aus Celadon-Porzellan. CHINA, Song-Stil.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Runde Form mit Paar seitlichen Handhaben, D 11/12 cm.

Chinese perfum burner of celadon porcelain. Song-style, diameter: 11/12 cm.


Positions-Nr.: 1152

Zwei Überfangglas-snuff bottle.CHINA, 19./20. Jh..

Blasiges Glas mit rotem Überfang. Beide mit Stöpsel, H: 8 und 8,5 cm. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Two glass snuff bottles with red overlay. China, 19th/20th century. Both with stopper...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1155

Zehn snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Porzellan, Glas, Überfangglas, Email auf Kupfer, mit Hinterglasmalerei und Jade, H: 5,5-9,5 cm. Drei ohne Stöpsel. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. berieben oder besch.. Aus einer alten süddeuts...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1156

Zehn snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Porzellan, Glas, mit Hinterglasmalerei, H: 5,5-9,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. berieben oder besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Ten snuff bottles. China, 19th/20th cent...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1157

Ein Paar Foh-Hunde aus Bronze. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

als Weihrauchbrenner, H 18 cm/L 22 cm

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1154

Paar egg and spinach-glasierte fo-Hunde. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Paar auf rechteckigen Podesten sitzende fo-Hunde, jeweils mit geöffnetem Maul. Unter der Vorderpfote hält der eine fo-Hund ein Junges, der andere einen Brokatball. Bedeckt mit den sancai-Farben Gelb, ...


Positions-Nr.: 1162

Sieben snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Aus Glas, Überfangglas, Rosenquarz und Rotlack, H: 6-9,5 cm. Eine ohne Stöpsel, Altersspuren, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

Seven snuff bottles. China, 19./20. Jh.. Made...


Positions-Nr.: 1170

Vajrasattva aus Bronze. TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Der Adi-Buddha, dessen Namen Diamantgeist bedeutet, ist fürstlich geschmückt und sitzt in vajrasana auf einem Lotosthron, er hält in den Händen eine ghanta (Weisheit) und ein vajra (Mitgefühl). Das Ge...


Positions-Nr.: 1151

Acht snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Überfangglas, Glas, Porzellan und Email, H: 6-8,5 cm, vier mit Signatur. Zwei ohne Stöpsel, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Eight snuff bottles. China, 19th/20th century. ...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1150

Imposante Theatermaske: Kopf des Ganesha/Phra Pikanet. THAILAND, 20. Jh..

Aus Masse in der Art eines Aufsatzmaske gefertigt, mit farbiger Fassung und Ziervergoldung, H: 65 cm, mit Metallhalterung, H gesamt: 83 cm.

Imposing theater mask of Ganesha or Phra Pikanet. Thailan...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1154

Buddhafigur im Stil der Mandalay-Periode aus Holz, THAILAND, Mitte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.100 EUR

auf einem Lotussockel stehende, geschnitzte Holzfigur mit Vergoldung über rötlichem Lack, die partiell berieben ist, wodurch eine schöne Wirkung Zustande kommt.
Für den Mandalay-Stil bezeichnend ist ...


Positions-Nr.: 1159

5 gerahmte Stickbilder. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.200 EUR

Zuschnitte aus einer ursprünglich grossen Seidenstickerei, mit Darstellung figurlicher Szenen: 68,5x41 cm, 68,5x108,5 cm, 68,5x126 cm, 68,5x 110 cm und 94x76 cm. Altersspuren, tlw. etwas verblasst.
...


Positions-Nr.: 1152

Prächtiger Palmblatt-Buch-Schrein. THAILAND, 20. Jh..

Mit dazugehörigem Podest aus Holz, reich verziert mit Goldfassung, Ziersteinchen und Schnitzereien, innen 2 Palmblattbücher, H 12/B 62/T 19 gesamt H 27/B 77/T 34. Besch..

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1164

Ganzfiguriges Portrait eines hochrangigen Mandarin. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Der hochrangige, chinesische Beamte sitzt in einem mit Tigerfell ausgelegtem Beamtenstuhl. Er trägt seine Amtstracht, ein Kostüm der höchsten Würdenträger der Qing-Dynastie, eine kostbare Drachenrobe ...


Positions-Nr.: 1162

Konvolut: 3 Steinschnitzereien, CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

1.) Weihrauchbrenner aus Tigerauge, Deckel mit drei Ringhenkeln (1 Ring fehlt), H: 8,5 cm. 2.) Weihrauchbrenner aus hellgrüner Jade, Deckel mit drei Ringhenkeln (2 Ringe fehlen), H: 14 cm. 3.) Skulptu...