Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 707

Moderne Figurenkomposition, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Keramik u.a., polychrom staffiert. Innen monogrammiert, min. besch., H. ca. 38,5 cm


Positions-Nr.: 707

REMPEL, RUDOLF (1892 - 1970) "Liegender Hund",

Ergebnis: 70 EUR

Keramik, glasiert. Künstlersignet, Altersspuren, L. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA "Leuchter Engel",

Ergebnis: 60 EUR

nach einem Entwurf von Elfriede Roser. Polychrome Staffage, Marke, Modellnummer 5688. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 707

Konvolut: METTLACH, 2 Krüge, Steinzeug tlw. mit Zinndeckelmontur und Glasur, bez. 'Heinr. Schlitt/F. Quidenus', um 1900.

Ergebnis: 220 EUR

Wandung mit polychrome Darstellung, H. ca. 20,5 u. 21,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 707

Deckelvase, FRANKREICH, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

hellroter Scherben, weißlich glasiert. Grün bemalt mit Figuren- und Blumenstaffage. Plastische Handhabe in Tierform, l. besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 707

ITALIEN, 20. Jh.: Konvolut 3 Majolika-Schaustücke.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Bestehend aus 1 Schenkkanne, 2 Platten, achteckig/rund, untersch. Dekore, H. 39,5/D. 39,-47 cm, teils. besch.


Positions-Nr.: 707

Wandteller, wohl ERFURT, 18.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

zartgelber Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit ansteigender Fahne. Im Spiegel großes Blumenbukett in Korb. Auf der Fahne stilisierter Blüten- und Blattdekor. Mark...


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA/GOEBEL. Konvolut 3 Tierfiguren, u.a. Hundewelpe "Nr. 5237".

Ergebnis: 15 EUR

Terracotta, bestehend aus Rehkitz, Fohlen und Hundewelpen, min. best.


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA-MANUFAKTUR, um 1910/20: Der Hl. Johannes als Knabe.

Ergebnis: 290 EUR

Majolika, bunt staffiert, im Büsteninneren Manufakturmarke, nach einem Entwurf von K.W. Würtenberger von 1898, H. 33 cm, am unteren Rand Beschädigungen


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA zwei Väschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

rötlicher Scherben, im Farbverlauf glasiert, tlw. leicht reliefierte Wandung. Gemarkt, Modellnummern. Alterssch., H. ca. 9/13 cm


Positions-Nr.: 707

Reizende Wanddekoration, 20.Jh.,

Ergebnis: 5 EUR

in polychromer und plastischer Ausführung Schnecken, Vögel und Mäuse zwischen Blattwerk und Blüten, l. besch., L. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 707

WALZENKRUG wohl 17./18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Steinzeug, rötlicher Scherben, grün glasiert mit Reliefauflagen nach dem Vorbild der Creussener Planetenkrüge. Darstellung von Arkadenbögen mit 7 stehenden Figuren (7 Planeten?, Attribute sind kaum zu...


Positions-Nr.: 707

Wohl AMBERG Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Hellbrauner Scherben, Blaumalerei, Zinnmontierung an Deckel und Standring, kugelige Daumenrast, Deckel mit Monogramm "MR", breiter Henkel mit blauen Querstreifen, unglasierter Boden, H 19 cm (ohne Kug...


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Maria mit Kind', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Auf einer Halbkugel stehende Frauenfigur mit langem Haar und langem Gewand, im Arm ein Kind, Entwurf Max Heinze (rückseitig bezeichnet), Modell-Nr. 5450, H. ca. 46,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA Künstlervase, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Malerei von FLORIAN MERZ ( geb. 1933 in Berlin, 1979-82 als freier Entwerfer bei der Majolika Manufaktur tätig). Abstrakte Landschafts-/und Figurenstaffage in Blau, Grün- und Brauntönen, Zylinderform ...


Positions-Nr.: 707

ROSENTHAL Vase 'Till Eulenspiegel', BJORN WIINBLAD, 20. Jhd.

Ergebnis: 25 EUR

Heller Scherben, grau-beige gefasst mit Szenen aus 'Till Eulenspiegel', H. ca. 24cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 707

ORIENT/PERSIEN 2 Keramikgefäße, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Polychrome Unterglasurmalerei mit Craqueléglasur, Blumen- und Vogeldekor, unglasierter Boden, besch., ber., Glasurfehler, Altersspuren, H 12/13 cm.


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA kleine Vase, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Rötlicher Scherben, bauchige Form, helle Craqueléglasur mit blauem Vögelesdekor, Silbermontur 830, us. gemarkt, H 13 cm.


Positions-Nr.: 707

FAYENCE-WALZENKRUG

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Fayence-Walzenkrug dat. "1788", Zinn-Standmontierung sowie Deckelmontierung mit Kugeldrücker, auf der Wandung Darstellung einer auf einem Landschaftssockel sitzenden Dame mit Putto, Craquelé-Dekor, H:...


Positions-Nr.: 707

Konvolut Teekännchen und Schälchen, wohl ITALIEN 18. und 19. Jhd.:

Ergebnis: 80 EUR

In Malerei und Landschaftsdarstellung ähnlich, aber nicht zusammenghehörend, Deckel fehlt, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA Künstlerteller,

Ergebnis: 300 EUR

nach einem Entwurf von Markus Lüpertz. Plastisch modellierter und polychrom glasierter Teller "Halbfigur mit roter Pyramide". Gemarkt und bez., limitiert Auflage von 250 Stück, Altersspuren, D. ca. 31...


Positions-Nr.: 707

SCHRAMBERG Konvolut Serviceteile, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychromer Dekor. Bestehend aus 6 Tellerchen, Platte und drei Deckeldosen mit Holzdeckeln. Gemarkt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Rehkitze', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 95 EUR

Brauner Scherben unglasiert, 2 Rehkitze auf rechteckiger Plinthe, Entwurf Else Bach, am Sockel bez. 'E. Bach', Modell-Nr. 4840, H. ca. 34 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 708

CACHEPOT, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Heller Scherben, große, runde Form, umlaufend akhantusförmig modelliert, purpurblaue Überlaufglasur, Unterseite mit unleserl. Ritzzeichen, Haarriss am Boden, Altersspuren, D 30 cm/ H 23 cm.


Positions-Nr.: 708

Zwei Fayence-Wandteller und großes Tablett, 19/20.Jh.,

Ergebnis: 1.300 EUR

helle Glasur mit Blaudekor von Blumen und Ornamenten. Tablett mit gewelltem Rand, auf Füßchen, l. besch., D. ca. 33/L. ca. 53 cm


Positions-Nr.: 708

Konvolut von zwei Tellern, wohl 17./18. Jhd.:

Ergebnis: 30 EUR

Ein Teller mit blauer Malerei eines Putto, der andere als Buckelteller geformt mit vegetabiler blauer Malerei, D. ca. 23-25, besch., rest.


Positions-Nr.: 708

3 Walzenkrüge nach Crailsheimer Vorbild, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Jeweils rötlicher Scherben, verschiedene Motive und Größen: "Hl. Georg", Deckelinnenseite monogrammiert "FA" und us. mit Ritzzeichen "IC", H 21 cm, "Clown", us. mit Ritzzeichen "KT", H 14, 5 cm und "S...


Positions-Nr.: 708

Konvolut 3 Teile Keramik, 19./ 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Bestehend aus: Cachepot mit geflochtenen Henkeln und fantasievoller Malerei, L 28 cm, Wandgefäß in Form eines Briefumschlages, H 18,5 cm, sowie Rundschale "Villers sur mer", Sprung, Glasurabplatzer, A...


Positions-Nr.: 708

ISTORIATO Rundplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Heller Scherben, mythologische Bachanten-Szene vor Landschaft mit Weinfass, Ziegenbock und spielenden Putten, polychrom staffiert, Craqueléglasur, rs. Draht zur Wandbefestigung, Pinselmarke "M", min. ...


Positions-Nr.: 708

Große Keramikplatte "Weihnachten 1912".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Sandfarbener Scherben, große Rundplatte mit der zentralen Darstellung eines Früchte bringenden Engels, angestrahlt vom Weihnachtsstern, eingerahmt von Tannenzweigen, gelber Fond, rs. Konturen der Plat...


Positions-Nr.: 708

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Rötlich-/Brauner Scherben, stilisierte Form einer Blütenknospe, farbig unter Verwendung zweier Glasurtechniken, grün- und antrazitfarben, Pressstempel, H 20 cm.


Positions-Nr.: 708

JUGENDSTIL Paar Henkelvasen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Heller Scherben schwarz und grau staffiert, bauchiger Korpus sich nach oben verjüngend, mit Henkeln, geometrischer Dekor partiell goldfarben betont, zwischen Bändern wabenartiger Dekor, 1x unterseitig...


Positions-Nr.: 708

ALLMANN, ALBERT (1890-1979), "Ägypterin", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

Brauner Scherben, stehende Figur einer verschleierten Frau, auf dem Kopf eine Schale tragend, Gewand, Schale und ovaler Sockel glasiert (blau- und cremefarben), unbedeckte Körperteile unglasiert und i...


Positions-Nr.: 708

ITALIEN großes Bowlengefäß in Form einer Gans, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Keramik, polychrom staffiert, mit Zitronenknauf, bezeichnet, l. besch., rest., H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 708

Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit getreppt ansteigender Fahne. Im Spiegel feine Architekturstaffage in Medaillon. Auf der Fahne stilisierter Blüten...


Positions-Nr.: 708

Wohl UNGARN Ovalschale und 2 Krüge, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

eierschalfarbener Fond mit reicher Blüten- und Blattstaffage sowie Durchbruchdekor. Die Schale auf Rocaillefüßen mit seitlichen Engelsköpfen, gemarkt, l. besch., l. rest.


Positions-Nr.: 708

GIEN sechs Cocktailteller "Oiseau Bleu",

Ergebnis: 72 EUR

polychrom bemalt mit versch. Früchten. In Originalkarton, Altersspuren, D. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 708

Zwei Jardinieren mit Henkeln, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Keramik, hell glasiert, vorwiegend in Grün- und Brauntönen staffiert. Reliefierter Floraldekor, auf Füßen. Nummern, Alters- und Gebrauchsspuren, l. best., Craquelée, L. ca. 32/34 cm


Positions-Nr.: 708

Moderne Figurenkomposition, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Keramik u.a., polychrom staffiert. Min. besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 708

Ménage, Keramik/ Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

Marken 800. Bestehend aus Salz- und Pfefferstreuer und Senffässchen mit Löffelchen auf Tablett. Unterglasurblaue Malerei von Blumen, Vögeln und Insekten auf weißem Grund. Besch., entsprechende Alters-...


Positions-Nr.: 708

KOHLHAMMER, BARBARA: Hochdekorativer Widderkopf-Cachepot, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Ton, Metall-Goldglasur. Seitlich aufgesetzt drei plastische Widderköpfe. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 45 cm. Bei der Stuttgarter Künstlerin erworben.


Positions-Nr.: 709

TINTENZEUG

Ergebnis: 10 EUR

20.Jh., sandfarbener Scherben, weiße Glasur, bunte Scharffeuer-und Blumenmalerei, passiger Korpus mit Tintenfass, LxB: 12/12 cm. Leicht best.


Positions-Nr.: 709

Zwei Henkelschalen, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

rötlicher Scherben, hell glasiert. Polychrome Heiligendarstellungen, Blumendekor, seitliche Handhaben. L. besch., L. ca. 32/33 cm


Positions-Nr.: 709

Konvolut zwei Enten, Vogel und Schnapsflasche, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Keramik, Metall u.a. Meist farbig staffiert, Alters- und Gebrauchsspuren, min. rep., H. ca. 10/25,5 cm


Positions-Nr.: 709

MERKELBACH & WICK u.a., zwei Henkelkrüge, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Steinzeug, glasiert. Reicher Reliefdekor von Tieren und Pflanzen. 1x Zinnmontierung, 1x gemarkt, l. besch., H. ca. 29,5/31 cm


Positions-Nr.: 709

VILLEROY & BOCH/ SCHRAMBERG Jugendstil-Anbietschale, 20. Jh.,

Ergebnis: 36 EUR

Keramik, rechteckige Henkelschale. Polychromer Blumendekor mit reliefierten Maiglöckchen, Handhaben aus Blüten, L. ca. 30 cm, B. 22 cm, Glasurfehler, best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 709

DITMAR ZNAIM u.a., zwei große Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

eierschalfarbener Fond mit reicher Ornament- und Puttenstaffage. Tlw. gemarkt, Alterssch., D. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 709

Konvolut von vier kleinen Buckel-bzw. Fächerplatten, wohl DELFT, 18.Jh.,

Ergebnis: 310 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. U.a. Blumen-, Vogel- und Landschaftsdekor. Auf der Fahne stilisierter Blüten- und Blattdekor mit Ornamenten. 3 Teller gemarkt. Besch., D. c...


Positions-Nr.: 709

Dekorative Elefantengruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

naturalistische Darstellung einer Elefantenmutter mit Baby, besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 709

KARLSRUHER MAJOLIKA Leuchter, 1970er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Entwurf Hans Theo Baumann (geb. 1924 in Basel; 1976-82 Zusammenarbeit mit der Majolika-Manufaktur), einflammiger Leuchter, runder Stand, in der Mitte schmal zulaufend, nach oben ausgestellte Tülle, üb...


Positions-Nr.: 709

MONOGRAMMIST Sternzeichenteller "Schütze", Mitte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 290 EUR

Rötlicher, poröser Scherben, Flachrelief des Sternzeichens "Schütze", breite Fahne mit der umlaufenden Darstellung aller Tierkreiszeichen, polychrome Malerei auf rot-braunem Fond, rs. Ritzzeichen "HK"...


Positions-Nr.: 709

Büste eines Kriegers, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Grau-brauner Scherben, Darstellung eines jungen Mannes mit Helm und Rüstung, polychrome Staffage, Innenseite mit Pinselmarke in Form eines Hahnes, H 16, 5 cm


Positions-Nr.: 709

Karlsruher Majolika, Birnkrug, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Nach Durlacher Vorbild, Malerei eines berittenen Soldaten in Scharffeuerfarben, Schriftzug "Soldaten sollen leben, die lustig sein beim Gast der Reben", Zinndeckelmontur mit Relief einer Pyramide und ...


Positions-Nr.: 709

Schale, wohl ITALIEN 19./20. Jhd.

Ergebnis: 300 EUR

Malerei der 'Leda mit dem Schwan', nach Francesco Xanto Avelli, D. ca. 27,5, besch.


Positions-Nr.: 709

FAYENCE-KRUG MIT ZINNDECKEL

Ergebnis: 36 EUR

20.Jh., elfenbeinfarbene Wandung mit farbiger Unterglasur-Bemalung, Zinndeckel mit Daumenruh, H: 26 cm. Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 710

VIER TELLER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

20.Jh.,wohl Straßburg, Fayence-Teller mit Blumenbukett, D: 22 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 710

Schale 'Galathea mit Gefolge', 20. Jhd.

Ergebnis: 50 EUR

polychrome, aufwendige Darstellung, D. ca. 31,5, Abplatzer, besch.


Positions-Nr.: 710

ÖTTINGEN-SCHRAFFENHOFEN Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Rötlicher Scherben, Blumenbukettmalerei in den Scharffeuerfarben Mangan und Blau sowie Blütenblätter in Gelb und Grün, Henkel mit typischem rautenförmig abgestuftem Querstrichmuster, Zinndeckelmontier...


Positions-Nr.: 710

FAYENCE-WALZENKRUG 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Fayence-Walzenkrug dat. "1788", Zinn-Standmontierung sowie Deckelmontierung mit Kugeldrücker, auf der Wandung Darstellung einer auf einem Landschaftssockel sitzenden Dame mit Putto, Craquelé-Dekor, H:...


Positions-Nr.: 710

ZWEI BÖCKE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Stehende, naive, humoristische Darstellung, ziegelroter Scherben, monogramiert, H: 20 cm. Altersspuren, best. eine Figur geklebt.


Positions-Nr.: 710

FRANKREICH/ ST. CLÉMENT Paar Figurenleuchter, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Paar Wappenlöwen als Leuchterträger, einer nach rechts und einer nach links blickend, je mit herausgestreckter Zunge, in ihren Tatzen eine Tülle in Form eines Ritterhelmes tragend, ovaler Reliefsockel...


Positions-Nr.: 710

Zwei große Wandteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Keramik, hell glasiert. In Blau- und Ockertönen handbemalt. Marken, Altersspuren, D. ca. 39,5 cm


Positions-Nr.: 710

Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

dunkler, sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauem Dekor. Im Spiegel und auf der Fahne asiatisch anmutende Figurenstaffage vor Landschaft. Best., rest., Alterssch., D. ca. 34. Provenienz: aus...


Positions-Nr.: 710

Enghalskrug, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

weiße Glasur, polychromer Blumen-und Vogeldekor, Zinnmontierung. Unterseitig bez. DMB(?). Deckel abgebrochen, besch., H. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 710

DERUTA Serviceteile, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

tlw. gemarkt. Polychromer Tier- und Ornamentdekor. Bestehend aus Rundschale mit Salatbesteck, 6 Salatschalen und 6 Tellern, Altersspuren


Positions-Nr.: 710

KARLSRUHER MAJOLIKA Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

wohl nach einem Entwurf von Fridegart Glatzle. Henkel. Marke, Modellnummer 7328. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 58,5 cm


Positions-Nr.: 710

Konvolut Tierfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus zwei Elefanten, Schnecke und Nashorn. Keramik, farbig glasiert, besch.


Positions-Nr.: 710

Birnkrug, wohl 19.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

sandfarbener Scherben, weißlich glasiert. Umlaufender polychromer Figuren- und Ornamentdekor. Zinnmontierung, rest., l. besch., H. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 710

CADINEN/ Hussmann Jugendstil-Tierfigur "Liegendes Fohlen / CASUS BELLI" 1930er Jahre,

Ergebnis: 360 EUR

nach einem Entwurf von Albrecht Hinrich Hussmann. Majolika, bräunlich. Künstlerbez., am Sockel bez., unterseitig Herstellermarke (Cadinen, Majolika- und Terracotta Werkstätten), Modell-Nr. 543, Alters...


Positions-Nr.: 711

Seltene CADINEN/ Hussmann Jugendstil-Tierfigur "Hengst Aventin" 1930er Jahre,

Ergebnis: 600 EUR

nach einem Entwurf von Albrecht Hinrich Hussmann. Majolika, bräunlich. Künstlerbez., am Sockel bez. "Gest. Schlenderhan's 3, F.H. AVENTIN v. Teddy Abbazia", unterseitig Herstellermarke (Cadinen, Majol...


Positions-Nr.: 711

Konvolut von 12 Fayence-Tellern, wohl FRANKREICH 19.Jh./20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

versch. Dekore, l. besch. D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 711

Blumensäule, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Keramik, sandfarben glasiert, mit reliefierten Blüten dekoriert. Bez. 713-46 und W.Germany. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 45,5 cm


Positions-Nr.: 711

CADINEN Fußschale, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Fayence, ziegelroter Scherben, transparent und dunkelblau glasiert, Rand ziervergoldet. Form-Nr. 421/II brg, Handmalerei, Blindprägung Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen, H. 30 cm.


Positions-Nr.: 711

Deckelvasenpaar, glasiertes Steingut mit Metallmontur, wohl Elsass-Lothringen um 1900.

Ergebnis: 270 EUR

Mit polychromem Dekor und Goldstaffage, H. ca. 39, Abrieb, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 711

PROF.LAEUGER'SCHE KUNSTTÖPFEREI, Tonwerke Kandern AG, Jugendstil-Vase, 1895-1913

Ergebnis: 260 EUR

Entwurf Prof. Max Laeuger, Enghalsvase mit dunkelbraunem Scherben, umlaufender Dekor langstieliger Blumen in grün glasierter Schlickermalerei auf rötlich-braunem Fond, Pressmarke von 1895-1913 mit dem...


Positions-Nr.: 711

SIGOUROS Rundplatte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Griechenland, Keramikplatte mit polychromer Staffage, skizzenhafte Darstellung eines Paares und eines Hasen, in griechischen Buchstaben bez. "sigouros", Altersspuren, D 39 cm.


Positions-Nr.: 711

IZNIK- Teller, 17 Jh.

Ergebnis: 260 EUR

Auf weißem Anguss Blau, Grün, Rot und Schwarz bemalt mit Blütenrankwerk und einem lanzettförmigen Blatt, am Rand stark beschädigt (gr. Fehlstelle), D 30 cm.


Positions-Nr.: 711

SÜDDEUTSCHLAND Molkekännchen und kleiner Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Jeweils hellrötlicher Scherben und cremefarbene Glasur mit Blumenbukettmalerei in Scharffeuerfarben, Zinndeckelmontur Molkekännchen mit Daumenrast in Rocailleform, Rand besch. u. restauriert, H 12 cm,...


Positions-Nr.: 711

Wandteller, wohl SPANIEN 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

Farbige Malerei eines Reiters, D. ca. 33,5, Glasurfehler, besch.


Positions-Nr.: 712

Apothekergefäß, wohl 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 195 EUR

auf eingezogenem Fuß. Blauer Ornamentdekor, vorderseitig in Kartusche bez. "A GREGATIR", Glasurfehler, besch., H. ca. 14,5 cm


Positions-Nr.: 712

Nach SALVADOR, DALI (1904-1989)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Keramik-Kachel "Pfeile", Fliese aus der Serie "Spanische Impressionen" von 1954, 21,5x22 cm, gerahmt, besch. Bertelsmann Club Editions-Auflage, dort erworben 1992, KB und Zertifikat anbei.


Positions-Nr.: 712

Große Tischlampe, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Keramik, cremefarben glasiert und mit polychromem Blütendekor verziert. Aufwendige Metallmontierung, elektrifiziert, min. besch., Altersspuren, Craquelée, Funktion nicht geprüft, H. ca. 92 cm


Positions-Nr.: 712

KARLSRUHER MAJOLIKA Muttergottes,

Ergebnis: 60 EUR

sitzende Darstellung mit lebhaftem Kind. Polychrom staffiert. Marke, Modellnummer unleserl. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 712

CHAROLLES dekorative Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Lüsterdekor. Altersspuren, Glasurfehler, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 712

Epichysis (Schnabelkännchen der frühen Gnathiagattung). GRIECHISCH, 4. Jh. vor Christus

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

kurzer Standfuß, birnenförmiger Körper, schlanker Hals mit langgezogener, profilierter Ausgußtülle, hochgezogener Bandhenkel. Rotfigurige Bemalung einer sitzenden Frau mit aufgesteckter Frisur und von...


Positions-Nr.: 713

Dekorativer Lampenfuß, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

violett-grüner Lüsterdekor, Metallmontierung. Alterssch., Glasurfehler, H. ca. 43 cm


Positions-Nr.: 713

KARLSRUHER MAJOLIKA Trachtenmädchen und Deckeldose,

Ergebnis: 30 EUR

Polychrom staffiert, Deckel mit Darstellung des Marktplatzes in Karlsruhe. Marke, Modellnummer unleserl. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 5/19 cm


Positions-Nr.: 713

DITTRICH, SIMON (geb. 1940 in Teplitz-Schönau) große Keramikplatte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Rötlicher Scherben, Darstellung verschiedener Ornamente und Abendbrot-Utensilien in Sgraffito-Technik, bez. "Dittrich 89", min. ber., Altersspuren, D 55 cm.


Positions-Nr.: 713

Kleiner Albarello, wohl 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Mit Blumenmalerei, bodenseitig Sternmarke, H. ca. 16,5, besch., rest.


Positions-Nr.: 714

Walzenkrug, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Malerei eines springenden Hirsches in Landschaft, H. ca. 17, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 714

ULMER KERAMIK große Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychrom staffiert. Japanische Landschaft mit Flamingos und Vögeln. Marken, Modellnummer 56/2, Altersspuren, min. best., H. ca. 62 cm


Positions-Nr.: 715

ULMER KERAMIK Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

polychrom staffiert. Reicher Floraldekor auf grünem Fond, handgemalt. Marken, Modellnummer 56, Altersspuren, minim. best., H. ca. 40 cm


Positions-Nr.: 715

Walzenkrug, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 70 EUR

polychrome Darstellung Friedrich des Großen, H. ca. 25,5, besch.


Positions-Nr.: 716

Apothekenflasche, 18./19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 265 EUR

Helle Glasur mit Malerei von blauen Akanthusblättern, bez. 'Aq Endivie', H. ca. 27, besch.


Positions-Nr.: 716

ULMER KERAMIK zwei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

polychrom staffiert. Blüten-und Schmetterlingsdekor auf grünem Fond. Marken, Modellnummer 134 und 114/1, Altersspuren, minim. best., H. ca. 27/34 cm


Positions-Nr.: 717

KARLSRUHER MAJOLIKA Wandfliese "Kaktusblüte",

Ergebnis: 35 EUR

nach einem Modell von Werner Meschede. Leicht erhaben geformte Blüte, bunt glasiert. Marke, Modellnummer 7182. Craquelée, Altersspuren, ca. 47x38 cm