Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2531 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE - Die Auktion findet ohne Publikum statt!

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. März 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
314 Ergebnisse
Positions-Nr.: 752

ARTEMIDE AUSERGEWÖHNLICHER HÄNGELEUCHTER

Ergebnis: 380 EUR

Italien, 80er Jahre, Muranoglas und verchromte Metallelemente, 6-flammiger Leuchter aus mundgeblasenen und handgefertigten Glaselementen. HxD ca.: 105/140 cm. Guter Zustand mit leichten Alters- und Ge...


Positions-Nr.: 11

SCHOENAU & HOFFMEISTER Porzellankopfpuppe, um 1905.

Ergebnis: 380 EUR

gemarkt "4000 8/0 S PB (im Stern) H." Blaue, feste Glasaugen, offener Mund mit Zahnreihe, blonde Perücke, Kugelgelenkkörper aus Holzkomposition, tlw. mit Abplatzern, ausmodellierter Bauchnabel und Kni...


Positions-Nr.: 833

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Christina II", 1969/70,

Ergebnis: 370 EUR

vernickelte Metall-Plastik, 1204, signiert, H: 15 cm. Leichte Altersspuren.

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Christina II", 1969/70, nickel plated metal sculpture, 1204, signed, h: 15 cm. Slight sign...


Positions-Nr.: 1626

MALER/IN 18. Jh., "Bauern beim Verarbeiten des Getreides",

Ergebnis: 360 EUR

Szene am Waldrand unter großem Baum neben dem Feld, linksseitig Blick in weite Hügellandschaft, u.li. undeutliche Restsignatur 'M. Meyrs'?, Öl/Holz, HxB: ca. 24,5x33,5 cm (40x49 cm mit Rahmen). Craque...


Positions-Nr.: 2819

GARTENFIGUR

Ergebnis: 360 EUR

Italien, Mitte 20. Jh., Steinguss, Putto mit Korb auf quadratischer Plinthe, zweiteilig, auf verziertem Sockel, H: gesamt ca. 115 cm. Oberfläche mit Witterungsspuren.

GARDENFIGURE Italy, middle of ...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. MASCHAD-AMOGHIL/PERSIEN, 20. Jh., 350x250 cm.

Ergebnis: 350 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes ist mit einem Zentralmedaillon sowie mit Spiralrankwerk gemustert. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit aus feiner Hochlandwolle, 400.000 Knoten pro qm. Gutachten...


Positions-Nr.: 3009

LEICA III SCHWARZ IN ORIGINALETUI

Ergebnis: 340 EUR

Ab 1933, Ernst Leitz Wetzlar (129732), Objektiv Summar f=5 cm 1:2 (208681), Kamera und Objektiv in gutem Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren von normalem Gebrauch, löst aus, verstellen der Blenden...


Positions-Nr.: 2501

DEUTSCH Hochzeitsbecher, 19. Jh.

Ergebnis: 328 EUR

wohl Augsburg, sog. Jungfern- bzw. Brautbecher, Sturzbecher in Form einer weibl. Figur (Kunigunde) im üppig verzierten Kleid, ziseliert, einen freischwingenden Becher an grotesken Handhaben haltend, M...


Positions-Nr.: 606

ROYAL COPENHAGEN 'Satyr mit einem Bär', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Ein Satyr mit einem kleinen Bären rangelnd, Entwurf von Christian Thomsen, Modell-Nr. 648, H. ca. 15,5 cm.

ROYAL COPENHAGEN 'satyr with a bear', 1st choice, 20th century. A satyr struggling with a ...


Positions-Nr.: 605

ROYAL COPENHAGEN 'Satyr auf einer Säule', 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Ein Panflöte spielender Satyr auf einer Säule sitzend, an der Basis der Säule sitzt eine Eidechse, Entwurf von Christian Thomsen, Modell-Nr. 433, H. ca. 21cm.

ROYAL COPENHAGEN 'satyr on a column', ...


Positions-Nr.: 21

Puppenstube als Apotheke, um 1900.

Ergebnis: 320 EUR

Trapezförmiges Holzgehäuse, Schubladen-Rückwand mit beschrifteten Porzellanschildchen, 3 Fächer verspiegelt, lange Theke und 2 seitliche Hängeregale, Front mit 2 seitl. abnehmbaren Konsolen. Umfangrei...


Positions-Nr.: 2808

TAPISSERIE-FRAGMENT MIT HIRTENSZENE

Ergebnis: 300 EUR

Wohl Brüssel, 18. Jh., Wolle und Seide in dezenter Farbigkeit, in weiter bewaldeter Landschaft Darstellung eines Dudelsackspielers mit tanzendem Hund, flankiert von einer breiten, großzügig dekorierte...


Positions-Nr.: 1160

Set von 10 unterglasurblauen Deckeldöschen. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Ergebnis: 300 EUR

6 unterglasurblaue Deckeldöschen. Die gewölbten Deckel sind in einem Doppelring unterschiedlich bemalt: mit einer blühenden Orchidee - mit zwei Schriftrollen zwischen Perlen und Bändern - mit einem Sc...


Positions-Nr.: 1158

Set von 12 Rundschalen. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Ergebnis: 300 EUR

Blass seladonfarben glasierte Rundschalen mit gebauchter Wandung und leicht ausschwingendem Mündungsrand, hoher, leicht nach innen gestellter Standfuß, die blass seladonfarbene Glasur bedeckt die Inne...


Positions-Nr.: 7

MÄRKLIN Schnellzug-Set "California Zephyr 26600", Spur H 0,

Ergebnis: 300 EUR

3-tlg Diesellok F7 der Western Pacific, Gesamtlänge ca. 52 cm sowie 6 Schnellzug-Wagen aus Aluminium mit Geräuschelektronik, Originalkarton (Lagerspuren), leicht bespielt, Altersspuren, Funktion nicht...


Positions-Nr.: 2509

WIEN üppig gestaltete Anbietschale mit Gebäckzange, 15 LOT, 1848

Ergebnis: 300 EUR

quadratischer Stand, passig geschweift, balusterförmiger Stand, darauf eine quadratische Schale befestigt, aufwendig ziseliertes und reliefiertes Blumendekor, H. ca. 16 cm, Gebäckzange in dazu passen...


Positions-Nr.: 3308

Flachgewebe, wohl KAUKASUS; 20. Jh., 198x145 cm.

Ergebnis: 300 EUR

Drei formatfüllende Sternmedaillons dominieren den roten Fond des Innenfeldes. Zwei Borten in indigoblau und wollweiss bilden den Bordürenrahmen. Alters- und Gebrauchsspuren.

A probably Caucasian ...


Positions-Nr.: 837

RÄDERSCHEIDT, ANTON (1892-1970) "La femme sans tête", Entwurf 1944,

Ergebnis: 300 EUR

Bronze, grau-grün patiniert, Ex. 14/99, monogrammiert und nummeriert: AR. 14/99, sowie Gießerstempel: Fonderia M Italy, H: ca. 11 cm.

RÄDERSCHEIDT, ANTON (1892-1970) "La femme sans tête", 1944 (de...


Positions-Nr.: 13

Zwei Badepuppen "Frozen Charlie", 1850-1914.

Ergebnis: 300 EUR

je weißes, glasiertes Porzellan, modellierte, blond bemalte Frisuren, am Haaransatz fein gestrichelt, bemaltes Gesicht u. Hals, blaue Augen m. Strahleniris, Hände zu Fäusten geballt. Je mit Brandpunkt...


Positions-Nr.: 619

FRANKREICH Paar Schwanensaucieren, 20. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Korpus je in Schwanenform mit reliefierten Federn, Schnabel und Innenseite mit Glanzvergoldung, kleinere Sauciere außen weiß, L ca.10 cm, größere Sauciére zusätzlich mit Goldstaffage, L ca. 11 cm, daz...


Positions-Nr.: 2834

CHIFFONIERE

Ergebnis: 280 EUR

19./20. Jh., Nadelholz, schlichter, geradliniger Korpus mit sieben Schüben, HxBxT: 125/63/45 cm. Rest.

CHIFFONIERE
19th/20th century, softwood, simple, straight-lined corpus with seven drawers, H...


Positions-Nr.: 836

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Collier Torso Verona", 1980,

Ergebnis: 260 EUR

Bronze vergoldet und versilbert, Signatur und Nummerierung graviert: "566/1000", D: 13 cm. Leichte Altersspuren.

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Necklace Torso Verona" 1980, bronze-gilt and silver pl...


Positions-Nr.: 835

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Michéle", 1969,

Ergebnis: 260 EUR

vernickeltes Metall, signiert und nummeriert 8484, schwarzen zylindrischen Sockel, H: 7,5 cm. Leichte Altersspuren.

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Michéle" 1969, nickel plated metal, signed and numb...


Positions-Nr.: 3010

KAMERA ROLLEIFLEX AUTOMAT K4A IN ORIGINALKARTON MIT ZUBEHÖR

Ergebnis: 260 EUR

Ab 1954, Art. Nr.: 1412362, Hersteller Franke und Heidecke Braunschweig, Tessar 1:3,5 f=75mm Zeiss Opton (1069821), Heidomat 1:2,8/75 (841281), löst aus über Auslöser und Selbstauslöser, guter Zustand...


Positions-Nr.: 754

LCT TIFFANY VASE IN BLÜTENFORM

Ergebnis: 260 EUR

Klarglas mit transluzidem, milchigem Überfang, den Blütenkelch umschließen vier leicht mit Goldstaub durchsetzte Blätter aus Pulvereinschmelzungen, im Blütenkelch und am Stand lüstrierende Einschmelzu...


Positions-Nr.: 3

HÜBNER Umbauwagen 2053, Spur 1

Ergebnis: 225 EUR

4-achsiger Umbauwagen "B4yg", blaufarben mit der Aufschrift "Tegernsee Bahn", mit Innenbeleuchtung (Fkt. nicht geprüft), Orig.-karton anbei, schöner Erhalt, L ca. 62 cm.

4-axle conversion wagon "B4...


Positions-Nr.: 2823

KLEINER EMPIRE-KRONLEUCHTER

Ergebnis: 200 EUR

1830- 1840, Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet, an Gliederketten abgehängte Schale mit drei plastischen, geflügelten Frauenfiguren, D: 35 cm. Altersspuren, Elektrik ergänzt.

SMALL EMPIRE CHAND...


Positions-Nr.: 2510

HANAU vergoldeter Kelch, 13 LOT, 19. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, leicht bauchige Kelchform, Weinlaubdekor, ziseliert, zwei Kartuschen je mit Gravur (Monogramm 'LK'/'WK'), Marken: 13, Beschauzeichen, H. ca. 17,5 cm. Alters- und...


Positions-Nr.: 1170

Thangka des Buddha Shakyamuni. TIBET, 19. Jh..

Ergebnis: 200 EUR

Tempera auf Baumwollgewebe, ca. 57x39 cm. Altersschäden wie z.B.: stark berieben und zerknittert. In Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 88x70 cm.

Tibetan thangkha, 19th century. Depicti...


Positions-Nr.: 756

POKAL UND GROSSER MÄRCHENBECHER

Ergebnis: 200 EUR

Anfang 19.Jh., graustichiges Glas, Becher: auf der geweiteten Wandung in teils poliertem Tiefschnitt ausgeführter Dekor: "Der Fuchs und der Storch", H: ca. 17 cm., Pokal: Balusterschaft auf Scheibenfu...


Positions-Nr.: 202

Ca. 55 lose Rubine, 52,5 ct.,

Ergebnis: 200 EUR

oval facettiert, Rottöne leicht verschieden, vereinzelt kleine Ausbrüche.

Approx. 55 loose rubies, 52.5 ct,, oval faceted, reddish tones slightly different, patly chipped.


Positions-Nr.: 25

Puppen-Hutladen, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Kleines, rechteckiges Holzgehäuse, Wandregal mit vielen Auslagefächern, gestapelt mit gefalteten Tüchern, 1 Fach mit Spiegelrückwand, kl. Theke und 2 weitere Auslageflächen. Ausgestattet mit zahlreich...


Positions-Nr.: 22

Puppenschule, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Rechteckiges Holzgehäuse mit 1 Fenster, tapeziert, ausgestattet mit Regal, Waschbecken, Tafel, Lehrerpult, Globus, Putzeimer, u.v.m., 4 Schulbänke mit 8 Porzellanpüppchen als Schülerinnen sowie eine g...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Prunkgedeck 'X-Form', Pfeifferzeit (1924-34).

Ergebnis: 170 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Blümchenmalerei, 1 Kaffeetasse, 1 Unterteller und 1 Kuchenteller. Unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (2. Wahl), Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 6

MÄRKLIN "High Society 1908", Kutsche 16030 mit Pferden und Puppen, limitierte Edition von 1998,

Ergebnis: 170 EUR

Replikat einer herrschaftlichen Kalesche nach historischem Vorbild aus dem Märklin Katalog von 1908 in Zusammenarbeit mit Hutschenreuther (2 Porzellan-Schimmel) und der Puppendesignerin Heidi Ott (wei...


Positions-Nr.: 1807

NICZKY, ROLF (1881-1950), "Damen und Herr im Büro - erschreckendes Telefonat",

Ergebnis: 160 EUR

u.re. signiert, Gouache und lavierte Tusche über Blei- und Farbstift/Papier, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 42x32 cm (71x51 cm mit Rahmen). Leicht gebräunt, Knickspuren und Knick oben rechts. Im Pass...


Positions-Nr.: 16

Spielkarussell, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Weichholz, polychrome gefasst, über eine Kurbel angetriebenes Karusell mit verschiedenen Reittieren aus Kunstmasse, diese bunt bemalt, mittig ein aufklappbarer Stoffschirm mit gedruckter Verzierung un...


Positions-Nr.: 1162

Set von 12 unterglasurblauen Teebechern. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Ergebnis: 150 EUR

Mit leicht nach oben hin ausschwingender Wandung, mit einem Band aus Blütenblättern, geschmückt mit Lingzhi-Pilzen, Pfirsich- oder Lotus-Zweigen, unglasierter Mündungsrand. H.: 4 cm/D.: 5 cm.

A set...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN Prunkteller, 1924-34.

Ergebnis: 150 EUR

Weißporzellan, aufsteigende Fahne mit vergoldetem Blütenrelief, polychrome Blumenstaffage im Spiegel, Schwertermarke der Pfeifferzeit, 1. Wahl, Alters- und Gebrauchsspuren, D 29, 5 cm.

MEISSEN pomp...


Positions-Nr.: 203

Ca. 40 lose Peridote, ca. 50 ct.,

Ergebnis: 150 EUR

rund facettiert, verschiedene Grüntöne und Qualitäten, kleine Bestoßungen.

Ca.40 loose Peridote, approx. 50 ct, round faceted, different shades of green and qualities, round faceted, slightly chipp...


Positions-Nr.: 624

Wohl JOSEF RIEDL/BÖHMEN Jugendstil Vase, um 1900,

Ergebnis: 140 EUR

Henkelvase mit schmal zulaufendem Vasenhals, blau-türkiser Fond mit Lüsterglasur, schauseitige Kartusche mit fein gemaltem Porträt einer jungen Dame (Allegorie der Jugend), umlaufend florales Relief m...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN Prunkteller, 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 139,4 EUR

Weißporzellan mit goldstaffiertem Eichenlaubreliefdekor, unterglasurblaue Schwertermarke, D. ca. 27,5cm. Leicht berieben, Altersspuren.

MEISSEN pompous bowl, 1st choice, 20th century. White porcela...


Positions-Nr.: 252

Loser Rose de Franc Amethyst, 122 ct.,

Ergebnis: 130 EUR

helles violett.

Loose Rose de Franc amtehyst, 122 ct, light purple.


Positions-Nr.: 3310

Zwei Tekke Hauptteppiche. TURKMENISTAN, spätes19./frühes 20. Jh..

Ergebnis: 130 EUR

Tekke Hauptteppich 340x215 cm und kleiner Tekke Hauptteppich 155x96 cm. Farblich schöne Hauptteppiche, der große mit vier Reihen und der kleine mit drei ReihenTekke-Göls, die jeweils in diagonaler Ric...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN Prunkteller, 1924-34.

Ergebnis: 123 EUR

Geschweifte Fahne unterteilt in feinem Rocaillenrelief mit 3 matt- und glanzvergoldeten Kartuschen, feine Blumenbukettmalerei, Schwertermarke der Pfeifferzeit, 1. Wahl, Alters- und Gebrauchsspuren, D ...


Positions-Nr.: 204

Über 70 lose Myanmar Spinelle, ca. 18,8 ct.,

Ergebnis: 120 EUR

etwa 3,5 x 3,5 mm bis 5,5 x 4 mm, oval facettiert, verschiedene Rosa / Pink Nuancen, etwas Gebrauchsspuren.

Over 70 loose Myanmar spinels, about 18.8 ct, about 3.5 x 3.5 mm to 5.5 x 4 mm, oval face...


Positions-Nr.: 3311

Orientalischer Sammlerteppich, um 1900, 224x136 cm.

Ergebnis: 120 EUR

Ungewöhnlicher Bildteppich mit zwei Giebelfeldern im unteren Bereich, bekrönt von einer Moschee im oberen Bereich. Wollweisse Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt dünn.

Oriental rug...


Positions-Nr.: 2827

PFEILER-ÈTAGÈRE

Ergebnis: 120 EUR

Ende 19.Jh., Nussbaum, drei Einlegeböden, Platte mit durchbrochen gearbeiteter Messing - Galerie versehen, H: 82 cm. Altersspuren, Abschluss fehlt.

ÈTAGÈRE late 19th century, walnut, three shelves,...


Positions-Nr.: 12

Wohl GRÖDNERTAL, zwei Holzpuppen, 1 H. 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Holz-Brustkopf mit grob geschnitzten Gesichtszügen, Frisur aufwendiger geschnitzt, Stoffkörper, Lederarme (Nähte mehrfach repariert), Holzhände, Stück der Orig.-Kleidung an Oberkörper geklebt, verschm...


Positions-Nr.: 753

MILCHGLAS WALZENKRUG

Ergebnis: 110 EUR

18./19. Jh. Zylindrischer Krug aus Milchglas mit polychromem Dekor in Emailfarben und angesetztem Bandhenkel, leicht ausgestellter zinngefasster Stand, Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast. H: 16 c...


Positions-Nr.: 15

M.J. & CIE France Pferderennspiel, um 1910,

Ergebnis: 100 EUR

Aufbauten aus Zinn, Pferde und Jockeys bunt bemalt, sechs Pferde bewegen sich nach Betätigung eines Schwunghebels auf drei Bahnen in einem Rundkurs. LxB: 38x38cm. Funktionstüchtiger Zustand mit stark...


Positions-Nr.: 1603

DIX, OTTO (Gera-Untermhaus 1891-1969 Singen am Hohentwiel), „Mann und zwei Frauen“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 350.000 EUR

vor abstrahiertem Landschaftshintergrund, u.re. monogrammiert und datiert (19)49, Öl/Malkarton, HxB: ca. 79x59 cm (102x80,5 cm mit Rahmen). Part. minim. Farbabplatzer. Auf Holz montiert in verglastem,...


Positions-Nr.: 1604

BAUMEISTER, WILLI (1889-1955, Prof.) „Afrikanisch",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180.000 EUR

abstrakte Komposition, u.re (Ritzsignatur) signiert ‚Baumeister‘, wohl 1942, Öl und Kunstharz/Malkarton, HxB: ca. 36x45 cm (47x67 cm mit Rahmen). Farbabplatzer/-berieb an den Rändern, leichte Randschä...


Positions-Nr.: 3000

SONDERMODELL Porsche Targa, "DIE OFFENE VERFÜHRUNG!", Modell 1987,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 79.000 EUR

Zulassung Januar 1988, Sonderserie mit weltweit nur 875 Modellen (davon 330 in Targa-Variante), 152 kwh, 3.125 cm³ Hubraum, Diamantblau, mit Oldtimerstatus, einer von 250 Targas dieser Edition in Deu...


Positions-Nr.: 3007

Massivgoldene Schatulle im Fabergé-Stil,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 52.000 EUR

mit Brillanten zus. ca. 3,8 ct u. Rubincabochons zus. ca. 4,5 ct, GG 18K, BxTxH: ca. 17x12x5 cm, 2. H. 20. Jh., Gebrauchsspuren. Deckel wohl ersetzt.

Solid golden casket in Fabergé style with brill...


Positions-Nr.: 830

HIERHOLTZ, GUSTAV ADOLPHE (auch Hierholz, 1877-1948), "Elefant",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 19.000 EUR

Bronze, dunkel patiniert, vollplastische Figur eines Elefanten mit dem Rüssel eine Pflanze ausreißend, auf naturalistischer Plinthe stehend, Guss im Wachsausschmelzverfahren: Susse Frères, Paris, auf ...


Positions-Nr.: 831

BOURAINE, MARCEL ANDRÉ (1886-1948), "Diana",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 16.500 EUR

Bronze, grüntonig patiniert, vollplastische Figur der Jagdgöttin, in gestreckter Position den Bogen spannend, auf naturalistischer Plinthe, Guss im Wachsausschmelzverfahren, an der Kante im Guss signi...


Positions-Nr.: 1600

COUBINE, OTHON (auch Otakar Kubin; 1883-1967), "Stillleben mit Büste und Sonnenblumen in Vase",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 13.000 EUR

die Keramikbüste einer jungen Frau auf Holzsockel neben der Blumenvase mit asiatischem Dekor und einer liegenden Blüte auf Platte arrangiert, u.re. signiert 'Coubine', Öl/Leinwand, HxB: ca. 73x59 cm (...


Positions-Nr.: 3006

FABERGÉ by VICTOR MAYER, Ei mit Hündchen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.000 EUR

GG 18K, rot emailliert, Brillanten ca. 0,30 ct, Krone mit Smaragdcabochon, H: ca. 9 cm, um 2000, wenige Gebrauchspuren, seitlich Emaillierung an einer Stelle stark bestoßen. Mit Herstellersignatur, nu...


Positions-Nr.: 1639

HUNDERTWASSER, FRIEDENSREICH (1928-2000), "Ohne Titel",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.500 EUR

Deckfarben und applizierte farbige Metallfolien und Bildausschnitte auf transparentem Papier, unsigniert, Unikat für Herrn Brockhaus, 1988/89, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 24x43 cm (85x69 cm mit Ra...


Positions-Nr.: 1632

BÜRKEL, HEINRICH (Pirmasens 1802-1869 München), "Am Dorfbrunnen von Partenkirchen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR

Frauen mit Kindern beim Wasserschöpfen und ein Hirte mit seiner Herde am Brunnen, im Hintergrund die Zugspitze, großer und kleiner Waxenstein im Wettersteingebirge, unsigniert, verso Stempel 'NACHLASS...


Positions-Nr.: 253

Brosche in Schiffchenform mit schönem Saphir (unbehandelt),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR

ca. 7,5 ct, Scherenschliff antik, (feine Rutilnadeln parallel eingelagert), umgeben von zahlreichen Altschliffdiamanten, zus. ca. 4,5 ct, LGW-GET (I-M)/VVS-P3, Schauseite Silber, Unterbau RG 8K, ca. 4...


Positions-Nr.: 237

Collier mit 3 brillantbesetzten Bajonett-Wechselschließen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR

von Jörg Heinz, 1 Kugel D: 16 mm mit 258 braunen Brillanten, zus. ca. 5,25 ct und 2 Kugeln D: 14 mm mit je 209 braunen Brill. zus. je 3,2 ct, gefasst in Roségold 18K, 9-reihige Kette aus braun-grauen ...


Positions-Nr.: 233

WEMPE Armreif mit 548 Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.500 EUR

von zus. ca. 3,85 ct, FW (G)/IF, GG 18K, Innenumfang ca. 16,5 cm, 1990er Jahre, minimale Tragespuren, mit Händlersignatur u. nummeriert "6919". Inkl. orig. WEMPE Zertifikat (1998).

WEMPE bangle wit...


Positions-Nr.: 1819

RICHTER, GERHARD (geb. 1932), Autogrammkarte mit Skizze,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.500 EUR

die Karte mit handsigniertem Portraitfoto, innenseitig abstrakte Bleistiftskizze, mit Widmung und Datierung 5.2.(19)90, HxB:ca. 20,5x29 cm (36x44 cm mit Rahmen). Im Passepartout im vorder- und rücksei...


Positions-Nr.: 1630

TRIPP, JAN PETER (geb. 1945), "Westerwald",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.500 EUR

Mädchen mit Ball neben Automobil mit Pinsel auf der Ladefläche, u.mittig signiert und datiert (19)94, Acryl/Leinwand/Holz, HxB: ca. 35,5x50 cm (62x75 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Altersspuren. VERSO be...


Positions-Nr.: 1818

CHAGALL, MARC (1887-1985), Ohne Titel, Skizze zu "La Reine de Saba", 1970-75,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Farbstiftzeichnung in Blau/Papier, unsigniert, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 18x26 cm (38x46 cm mit Rahmen). Äußerst minim. gebräunt am Rand. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. LITERATUR: Marc Cha...


Positions-Nr.: 1601

HAUPTMANN, KARL (Freiburg/Br. 1880-1947 Herzogenhorn), "Verschneite Tannen im Schwarzwald",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

sonnige Winterlandschaft mit dick verschneiten Tannen auf einer Hochebene und Blick bis auf den Gebirgszug am Horizont, u.li. signiert 'K Hauptmann', Öl/Leinwand, HxB: ca. 70x90 cm (88x108 cm mit Rahm...


Positions-Nr.: 1640

HUNDERTWASSER, FRIEDENSREICH (1928-2000), 5 Einbandentwürfe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.500 EUR

in Blau-, Gelb-, Grün-, Violett- und Grautönen, Aquarell/Papier, unsigniert, Unikate für Herrn Brockhaus, 1988/89, HxB: ca. 5x7 cm bis 5,5x7,5 cm (30,5x24 cm Außenmaße Passepartouts). PROVENIENZ: Bibl...


Positions-Nr.: 2527

Paar Pokale aus Bergkristall, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.000 EUR

Bergkristall mit Einschlüssen, Goldmontur besetzt mit Diamanten, Deckel mit Handhabe in Form des Doppelkopfadlers mit Moskauer Wappen, Gold mt Diamanten besetzt, Marken: 750, H. ca. 42 cm. Alters- und...


Positions-Nr.: 1636

HECKEL, ERICH (1883-1970). "Bodenseelandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

Blick von Obstwiesen auf den See, u.re. sign., dat. u. betitelt 'Heckel 46 - Bodenseelandschaft -', Aquarell über Kohle/Bütten, am unteren Rand Wasserzeichen 'JWZanders', HxB: Passepartoutausschnitt c...


Positions-Nr.: 1175

Paar Mönche aus Bronze. THAILAND/RATANAKOSIN, 19. Jh./frühes 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

Über Schwarzlack vergoldet. Gegenstücke: jeweils in knieender Sitzhaltung auf einem getreppten, rechteckigen Sockel dargestellt, die Hände im Gebets Mudra zusammengelegt. Die Gewänder sind mit einem B...


Positions-Nr.: 251

Feine Juwelenbrosche ausgefasst mit Diamanten, zus. ca. 6,1 ct

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.400 EUR

im Brillant-, Baguette- und Navetteschliff, FW-LGW (F-J)/VVS-VS, WG 18K, ca. 3,5x4 cm, 2. H. 20. Jh., bester Erhalt, sehr schön gearbeitet!

Brooch with brilliant-cut, baguette-cut and navette-cut d...


Positions-Nr.: 844

IMMENDORFF, JÖRG (1945-2007, Prof.), "Affe, kniend", Bronze, E.A.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.200 EUR

Bronze, grün patiniert, vollplastische Ausführung, auf runder Plinthe im Guss signiert u. bezeichnet 'E.A.' (Epreuve d'Artist), am Boden Gießerstempel 'SCHMÄKE DÜSSELDORF', H: ca. 16,5 cm. BESTÄTIGUNG...


Positions-Nr.: 2800

INTARSIERTE CASSAPANCA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Italien, 16. Jh., Nussbaum eingelegt mit geometrischen, teils dunklen Motiven und Friesen, Sitz aufklappbar, HxBxT: 90/180/60 cm. Fehlstellen und Risse, Ergänzungen.

INLAID CASSAPANCA
Italy, 16th ...


Positions-Nr.: 2526

ITALIEN Schatulle, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Silber, vergoldet, mit Malachit, achteckiger Korpus auf acht Füßen, reliefierter Blumendekor, scharnierter Deckel, Marken: 800, Beschauzeichen (wohl Mailand), L x B x H: ca. 45 x 36 x 12,5 cm. Alters-...


Positions-Nr.: 2804

PAAR SELTENE ITALIENISCHE MARMOR-PORTALLÖWEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.800 EUR

15./16. Jh., als Gegenstücke gearbeitet, auf rechteckiger mitgemeißelter Plinthe liegend, die Mähnen in Locken geometrisch geordnet, mandelförmiger Augenschnitt, Schweif auf den Rücken hochziehend, Ko...


Positions-Nr.: 1606

HAUPTMANN, KARL (Freiburg/Br. 1880-1947 Herzogenhorn), "Verschneite Häuser im Schwarzwald",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.800 EUR

zwei Gebäude an einem Bachufer, im Hintergrund eine Brücke und am Horizont verblauende Berggipfel, u.re. signiert und datiert 'K. Hauptmann 17.', Öl/Leinwand auf Hartfaserplatte aufgezogen, HxB: ca. 4...


Positions-Nr.: 1637

HENNINGER, MANFRED (Backnang 1894-1986 Stuttgart, Prof.), "Südliche Sommerlandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

u.re. signiert und datiert 'M. Henninger 1979', Öl/Leinwand, HxB: ca. 56x75,5 cm (57x77 cm mit Rahmen). Mit am Keilrahmen befestigten Rahmenleisten (wohl original). Wenige min. Altersspuren.

HENNIN...


Positions-Nr.: 230

5-reihiges Naturperlencollier mit diamantbesetzter Schließe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

aus RG 14K mit Schauseite Silber, Diamanten in versch. Altschliffen, zentraler Stein ca. 0,6 ct, GW (L)/VS, weitere Diamanten zus. ca. 0,6 ct, Perlen ca. 3 mm, L: ca. 38,5 cm, 2. H. 19. Jh, altersgemä...


Positions-Nr.: 2525

Garnitur mit zwei Obelisken und einer Schatulle, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.500 EUR

Obelisken bestehend aus Sodalit, Glas und vergoldeter Silbermontur (1x besch.), H. ca. 47 cm, rechteckige Schatulle, scharnierter Deckel, L x B x H: ca. 36 x 26 x 12 cm, Marken: Ag, 925, MZ. Obelisken...


Positions-Nr.: 3005

Edelstein-Himbeerzweig mit Blättern und Früchten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.400 EUR

aus Rhodochrosit, Aventurin und Nephrit, Vase Bergkristall, Zweige GG 18K, H: ca. 17 cm, Arbeit von J. R. Becker um 1970. Inkl. Zertifikat-Kopie (2002).

Gemstone raspberry branch with leaves and fr...


Positions-Nr.: 1168

Dreizehn Vitrinenobjekte überwiegend aus INDIEN, 1900-1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

3 Ganesha-Darstellungen: 2 aus Elfenbein, H.: 5 und 5,5 cm und 1 aus Speckstein, H.: 10 cm und 3 Elefanten aus Elfenbein, H.: 3/4/10 cm, 1 Skarabäus, L.: 2 cm, 3 Netsuke, 4-5,5 cm, 1 Figur, H.: 6 cm, ...


Positions-Nr.: 1167

Zehn Vitrinenobjekte aus Elfenbein und aus Bein. JAPAN und CHINA. 1900-1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

2 Netsuke, H.: 3,5 und 8 cm, 1 exzellente, mit Löwen fein gravierte Deckeldose, D.: 6,5 cm, 1 Deckeldöschen, 3x2,5 cm, 1 Inro 4-tlg., H.: 8 cm, 1 Manju-Netsuke, D.: 5,5 cm und 3 Schnitzereien auf Holz...


Positions-Nr.: 1166

Vierzehn Vitrinenobjekte. Überwiegend aus JAPAN, 1900-1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

8 Netsuke aus Elfenbein, Speckstein und Bakelit sowie 6 weitere Schnitzereien aus Elfenbein, tlw. signiert, H.: 1,5-7 cm, tlw. besch.. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

A group of 14 netsuke a...


Positions-Nr.: 1165

Zehn feine figürliche Netsuke aus Elfenbein. JAPAN, 1900-1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

teils fein graviert und mit aus Horn eingelegten Augen, überwiegend signiert, H.: 2,5-5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

A group of ten ivory netsuke figures. Japan, 1900-1945. Patially f...


Positions-Nr.: 1164

Elf feine Schnitzereiarbeiten in Tierform. JAPAN und CHINA, 1900-1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

7 feine Netsuke aus Elfenbein: 1 Eule, 1 Katze, 1 Froschgruppe, 2 Rattengruppen, 1 Schildkrötengruppe, 1 Hund mit Perlhuhn, teils fein graviert und mit aus Horn eingelegten Augen, H.: 2-4 cm/2-6,5 cm ...


Positions-Nr.: 248

Art Déco Brosche mit Diamanten, zus. ca. 2,2 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

STW-TW (I-K)/SI-P1, Altschliff, Achtkantschliff und Brillant-Übergangsschliff, Platin, ca. 4,8x2,5 cm, um 1920, 1 Diam.fehlt, 1x besch. ansonsten guter Erhalt, feine Ajourarbeit mit Millegriffesverzie...


Positions-Nr.: 2802

RENAISSANCE-AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.500 EUR

Norditalien, 16./17. Jh., Nussbaum teilw. reliefplastisch geschnitzt, gerader Korpus, in der gegliederten Front zwei Schubladen mit Greifringe sowie zwei umlaufend profilierte Türen, gering überstehen...


Positions-Nr.: 2801

GROSSER REFEKTORIUMSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.500 EUR

Italien, 16./17. Jh., Nussbaum, Wangentisch mit durchgehender Mittelstrebe, HxBxT: 77/270/78 cm. Altersspuren, rest.

LARGE REFECTORY TABLE
Italy, 16th/17th century, walnut, cheek table with contin...


Positions-Nr.: 1802

MIRÓ, JOAN (1893-1983), "Komposition auf Grün",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Farblithographie/Papier, u.re. mit Bleistift signiert und datiert 'Miró. 1950', u.li. mit Bleisrift num. 45/300, HxB: Platte ca. 34,5x46,5 cm, Blatt ca. 49x64 cm, Außenmaße Rahmen ca. 60,5x75,5 cm. Ge...


Positions-Nr.: 1620

MEYERHEIM, FRANZ EDUARD, attribuiert (Berlin 1838-1880 Marburg), "Junge Mutter mit Kind",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

die junge Frau ihr Kind stillend, in Schlafzimmerinterieur auf einem Lehnstuhl vor dem Bett mit grüner Draperie sitzend, unten mittig am Sockel des Stuhles undeutlich bezeichnet und datiert '... 1865'...


Positions-Nr.: 246

Art Déco Damenuhr mit zahlreichen Diamanten, zus. ca. 2,9 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

darunter 12 Diam. im Bagutteschliff und ca. 146 im Achtkant- und Brillant-Übergangsschliff, gute-mittl. Farbe und Reinheit, Platin, L: ca. 17,5 cm, Handaufzugswerk, um 1920, altersgem. schöner Erhalt,...


Positions-Nr.: 2503

DÄNEMARK 7 flammiger Kandelaber, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

passig geschweifter Stand, godroniert, Wappengravur in Kartusche, vegetabile Leuchterarme, Tüllen godroniert, abschraubbar, Marken: MZ ('Villards Nielsen), 830, H. ca. 27 cm. Anlaufschutz berieben, Al...


Positions-Nr.: 1813

BAUMEISTER, WILLI (1889 - 1955, Prof.), "Signatur des Künstlers",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

der Schriftzug 'Baumeister' als Motiv, schwarze Fettkreide/Papier, mit karminrotem Buntstift signiert, HxB: ca. 51x16 cm. Gebräunt, minimal fleckig. Hinter Glas montiert. Altersspuren. PROVENIENZ: urs...


Positions-Nr.: 1613

KLENGEL, JOHANN CHRISTIAN (Kesselsdorf bei Dresden 1751-1824 Dresden), "Kirche am Fluss",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Flusslandschaft mit Kirchenruine und Wehrbrücke, an beiden Ufern Wanderer, u.li. Restsignatur, Öl/Holz, HxB: ca. 22x27,5 cm (36,5x41,5 cm mit Rahmen). Wurmfraßspuren in der Platte, restauriert und par...