Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2481 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 22. März 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
468 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1805

DALI, SALVADOR (1904-1989), "Herbstportrait (Die Freuden des Bacchus)",

Ergebnis: 500 EUR

Farblithographie/Velin, u.re. mit Blst. von Hand sign., u.li. mit Blst. num. G 70/125 (Grafos Verlag), am unteren Blattrand li. Papiertrockenstempel 'Atelier Dumas ...'; re. Trockenstempel 'Copyright ...


Positions-Nr.: 3022

RUCKENBROD, KÄTHE (1905 Pforzheim- 1989 Ziegelhausen) Deckeldose, 20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Kugelförmiger Kupferkorpus, Wandung mit blauem Emaildekor in Cloisonnétechnik, umlaufende Darstellung von kupferfarbenen Schafen und 2 Schafhirten, erhabenes Monogramm "K Ru." am Boden, Kupferstandrin...


Positions-Nr.: 479

KIENINGER SKELETTUHR

Ergebnis: 460 EUR

Um 1970/80, skelettiertes Messinggehäuse, vorgesetzter Ziffernkranz mit schwarzen, römischen Ziffern, Pendelwerk mit Federaufzug, Ankerhemmung und einfacher Schlag zur vollen Stunde auf oben liegender...


Positions-Nr.: 2807

PAAR FIGÜRLICHE LEUCHTER

Ergebnis: 450 EUR

20. Jh., profilierter Marmorstand mit goldfarben gefasster Bronzemontur, über dem oktogonalen Stand erhebt sich die gelenkte Figur eines bärtigen Weisen, der über dem Kopf die Montur mit vier Kerzenei...


Positions-Nr.: 837

BUTZKE, BERNHARD (Berlin 1867-1952 ebenda), "Aufschaundes Rehkitz",

Ergebnis: 450 EUR

Metallguss, bronziert und dunkel patiniert, vollplastische Figur des witternden Rehs auf runder Plinthe, auf der Plinthe im Guss sign. 'B. BUTZKE', auf oktogonalem Marmorsockel montiert, H: Figur ca. ...


Positions-Nr.: 240

1 P: Ohrgehänge mit facet. Peridot- und Amethyst Pampeln.

Ergebnis: 450 EUR

GG 14K , spielerisch abgehängte Steine, Länge ca. 45 mm, einfache Einhängebrisur. 1 p. of drop earrings playfully arranged with facetted peridots and amethysts in tear drop shape.


Positions-Nr.: 753

KRISTALLGLASSCHATULLE IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 450 EUR

J.P. Legastelois (1855-1931), Kristallglas und vergoldete Bronze, die Schatulle über oktogonalem Grundriss mit fein profiliertem Sockel, verziert mit Blütenfestons, Schleifen, Putten, Blättern und Blü...


Positions-Nr.: 11

KÄTHE KRUSE Puppenpärchen "Peter und Kathrinchen", 1992,

Ergebnis: 440 EUR

zum 80-jährigen Jubiläum, weltweit limit. auf 600 St., Exemplar 9, Fußsohlen gestempelt "1992 Käthe Kruse" bzw. "9/600", Replika der Puppe X, handgeknüpfte u. frisierbare Echthaarperücke, drehbarer Ko...


Positions-Nr.: 633

ROSENTHAL 'Amazone zu Pferde', Marke von 1927.

Ergebnis: 420 EUR

Weißporzellan partiell farbig gefaßt, weibliche Aktfigur auf einem steigenden Pferd, auf Rundsockel, Entwurf Anton Grath 1918, Modell-Nr, 519/2, H. ca. 36,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2

MÄRKLIN Schweizer Krokodil 39564, Spur H0,

Ergebnis: 420 EUR

einmalige Serie, Guss, schwarz, BR Ce 6/8 III der SBB, BN 1859, mfx-Decoder, Soundgenerator, Softdrive Sinus-Antrieb, LED-Beleuchtung. In Originalverpackung inkl. Holzkassette, Anleitung, min. bespiel...


Positions-Nr.: 2808

GENY FRANCOIS (ATTRIBUIERT) Louis XV-Sessel

Ergebnis: 400 EUR

Nussbaumholz, sog. "Fauteuil à la Reine", kartuschenförmige, gepolsterte Rückenlehne mit Blumenköpfen und Blattspitzen geschnitzt, gepolsterte Armlehnen, die auf gewölbten Stützen aufgestellt sind, Si...


Positions-Nr.: 203

Art Déco Damenring mit Onyx und Diamanten

Ergebnis: 400 EUR

davon 1 Altschliffdiam. ca. 0,1 ct WEIß (H)/SI, GG/WG. RW: ca. 52 (Schiene oval). Leichte Tragespuren, vereinzelte Steine m. kl. Ausbrüchen.

Onyx, diamonds, 1 old cut diamond of c. 0.1 ct WHITE (H)...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. Antiker BIDJAR/PERSIEN, um 1920, ca. 248x139 cm.

Ergebnis: 400 EUR

Ein Endlosmuster von aneinadergereihten Sternmotiven dominiert den dunkelblaugrundigen Fond des Innenfeldes. Indigoblaugrundige Hauptbordüre. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 17

MÄRKLIN „Adler“ 5751, Spur 1, 1985,

Ergebnis: 380 EUR

einmalige Auflage zum Jubiläum „150 Jahre Deutsche Eisenbahnen“, limit. auf 5000 St., bestehend aus Dampflok m. Kohletender, 4 versch. Personenwagen, Figurenset u. 2 Bierfässern m. Träger. Im Original...


Positions-Nr.: 9

Wohl LENCI Filzpuppe "Rosenkavalier", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

Kopf, Arme u. Hände aus Filz, blonde Mohairperücke, Gesichtsbemalung, drehbarer Kopf, m. Scheibengelenken befestigte Arme u. Beine, aufwendig bestickte barocke Kleidung m. Absatzschuhen aus Filz, Blum...


Positions-Nr.: 2830

SATZ VON VIER BRETTSTÜHLEN

Ergebnis: 350 EUR

19. Jh., Nadelholz geschnitzt und gefasst, gedrehte ausgestellte Beine, in der Rückenlehne jeweils Blumenkranz, H: 98 cm. Altersspuren, Bein ergänzt.


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Paar Brûle-Parfum, 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 350 EUR

Je kleine Korbschale mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, Wandung und Henkel mit Rillen- bzw. Flechtrelief, getragen von 4 Volutenfüßen, die um einen Sockeluntersatz gruppiert sind, in dessen bauchig...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. BIDJAR/IRAN, 20. Jh., ca. 164x113 cm.

Ergebnis: 340 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes ist netzartig überspannt von einem endlosen Rautenmuster. Die cremeweisse Hauptbordüre zeigt ein Schildkrötmuster. Kaum Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 646

LUDWIGSBURG Amphorenvase, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Amphorenvase mit seitlichen Handhaben auf quadratischem Sockel, schauseitige Blumenbukettmalerei sowie Streublumen und Goldstaffage, bekrönte CC-Marke, H 38 cm.


Positions-Nr.: 3004

ROLLEIFLEX KAMERA 3,5 C (K4C) ROLLEI F&H

Ergebnis: 320 EUR

1956-1959, Art. Nr.: 1755417, Hersteller Franke und Heidecke, Heidomat 1:2,8/75mm, Carl Zeiss Planar 1:3,5 f=75mm. Löst aus, guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, an der Lederhülle löst sich am ...


Positions-Nr.: 634

ROSENTHAL 'Schlangenbeschwörerin', Marke von 1927.

Ergebnis: 320 EUR

Weißporzellan polychrom gefaßt, Art Déco Frauenfigur, mit einer Flöte eine Schlange beschwörend, auf Rechtecksockel, Entwurf Berthold Boehs, Modell-Nr. K.442, H. ca. 19,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1803

DALI, SALVADOR (1904-1989), "Freud",

Ergebnis: 320 EUR

Farblithographie/Arches, u.re. mit Blst. von Hand sign., u.li. mit Blst. num. 354/1000, 1973, HxB: Plattenmaße ca. 78x61,5 cm, Blattmaße ca. 90x64 cm, Außenmaße Rahmen ca. 93,5x67 cm. Leicht gebräunt,...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. KIRMAN/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., ca. 265x178 cm.

Ergebnis: 320 EUR

Der dunkelblaue Fond des Innenfeldes ist geschmückt mit einem ausladenden Lebensbaummotiv. Roséfarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren , wie z.B.: verblasste Farben und part. abgelaufene Ste...


Positions-Nr.: 2514

AUGSBURG kleiner Becher, 17.Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Innervergoldung, glatte Wandung mit schlichtem Banddekor, Gravur 'AM', Zentrierpunkt, Tremulierstrich, Marken: Augsburger Beschauzeichen, MZ ('IB', undef.), H. ca. 8cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3334

Orientteppich. OSMANISCH/TÜRKEI, 19. Jh., ca. 189x130 cm.

Ergebnis: 300 EUR

Klassisch gemusterter Bogenteppich mit einem blauen, säulengestützten Giebelfeld. Rotgrundige Hauptbordüre. Schönes, antikes Sammlerstück. Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt gleichmäßig dünn, besc...


Positions-Nr.: 1620

MALER 19. Jh., "Gewitterstimmung über einer Flusslandschaft mit Burgen auf der Anhöhe und im Tal",

Ergebnis: 300 EUR

Blick auf Ellwangen /Jagst, Schloss und Stadtkirche vom Schlossweiher aus gesehen, auf dem Uferweg ein flanierendes Paar, unsign., Öl/Leinwand, HxB: 27x25 cm (43x39 cm mit Rahmen). Part. Craquelé, Kra...


Positions-Nr.: 767

EMILE GALLÉ BONBONNIERE

Ergebnis: 300 EUR

Anf. 20. Jh., farbloses Glas überfangen mit grünem und gelblich-ockerfarbenem Glas, geätztes Floraldekor mit Zweigen, Blattwerk und stilisierten Blüten, hochgeätzte Signatur „Gallè“ auf der Außenwandu...


Positions-Nr.: 625

MEISSEN kleine Ziervase, 19. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Eiförmiger Korpus mit Rundfuß verschraubt auf quadratischer Plinthe, schauseitig mit feiner Lupenmalerei einer Watteau-Szene, Rückseite mit Blumenbukett-Staffage, Vasenende mit reliefiertem, vergoldet...


Positions-Nr.: 1806

DALI, Salvador, NACH (S. D.: 1904-1989), "Don Quichotte",

Ergebnis: 300 EUR

Radierung/Velin, u.re. bez., nicht num., HxB: Plattenmaße ca. 39,5x29,5 cm, Blattmaße ca. 57x38,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 60x40 cm. Leicht gebräunt. Im verglasten Rahmen. Altersspuren. LITERATUR: die...


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich. GENDJE antik/KAUKASUS, 19. Jh., ca. 157x101 cm.

Ergebnis: 280 EUR

Das rotgrundige Innenfeld ist gemustert mit drei hakenbesetzten Medaillons in Türkis, Rot und Cremfarben. Bunte Krabben-Bordüre auf cremeweissem Fond. Mit Naturfarben. Sammlerstück mit sehr starken Al...


Positions-Nr.: 3

MÄRKLIN Der Hofzug von Kaiser Wilhelm II. 2681, digital H0,

Ergebnis: 280 EUR

bestehend aus 4 Packungen, 89266 Schnellzuglok S 10 der KPEV, BN 1008, 89264 Salonwagen d. Kaiserin u. Gefolgewagen d. Herren, 89265 Salonwagen d. Kaisers u. Hofzug-Gepäckwagen, 89267 Gefolgewagen der...


Positions-Nr.: 238

Damenring mit rundfacettiertem Saphir und 10 Brillanten.

Ergebnis: 270 EUR

Saphir 0,72ct punziert, mittig gefaßt mit 10 Brill. blütenartig umrahmt zus. ca. 0,2ct guter Qualität, RW ca. 54, solide Handarbeit, gespaltene Schiene zum Oberteil hin. Ladies ring with split shank, ...


Positions-Nr.: 1527

CHÂTEAU CROS FIGEAC 12 Flaschen CHÂTEAU LE CROS, 2011

Ergebnis: 260 EUR

Saint-Emilion, Bordeaux, Frankreich, Rebsorte: Bordeaux, GG, 750ml, 13,5% Vol., Füllstand im Flaschenhals, Nachlass einer Weinhandlung, Zustand neuwertig, Originalkarton anbei. NO SHIPPING OUTSIDE THE...


Positions-Nr.: 200

Collier bes. mit Granat, um 1900,

Ergebnis: 260 EUR

Metall vergoldet, Blütenrosetten, vorne sternförmig im Größenverlauf 10-20 mm mit abh. Elementen, L: 40 cm, altersgem. schöner Erhalt, Sicherheitskettchen fehlt.

Metal, goldplated, garnet, l: 40 c...


Positions-Nr.: 1802

DALI, SALVADOR (1904-1989), "Die Erschaffung Evas",

Ergebnis: 260 EUR

Farblithographie/Velin, u.re. mit Blst. von Hand sign., u.li. mit Blst. num. 703/1000, 1970, HxB: Plattenmaße ca. 49x48 cm, Blattmaße ca. 51,5x48 cm, Außenmaße Rahmen ca. 54,5x51 cm. Leicht gebräunt u...


Positions-Nr.: 615

LUDWIGSBURG prachtvolle Deckelterrine, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

Weißporzellan, auf 4 Tatzenfüßen, polychrome Staffage von Tulpen und Schmetterlingen auf Deckel und Korpus, reiche Vergoldung, Korbrandrelief, plastisch ausgestalteter Volutenknauf, seitliche Handhabe...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. KASAK/KAUKASUS, 1930, 228x158 cm.

Ergebnis: 250 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes zeigt 3 formatfüllende Sternmotive sowie dazwischen angeordnete Sekundärmotive, wie z.B.: stilisierte Tiere. Mehrreihiger Bordürenrahmen mit brauner, ebenfalls geometrisc...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., ca. 155x110 cm.

Ergebnis: 250 EUR

Ein Rautenmuster überspannt das gesamte Innenfeld: den roten Spiegel, die leuchtend blaue, zentrale Raute sowie die dunkelblauen Eckzwickel. Die rote Hauptbordüre zeigt ein Schildkrötmuster. Kaum Gebr...


Positions-Nr.: 477

SÄULENUHR

Ergebnis: 250 EUR

Anfang 19.Jh., bez. " Eyrich A. Wirzbur", Nussbaum, rechteckig gegliederter Korpus mit Balustrade, weißes Emailzifferblatt mit gebläuten Stahlzeigern, HxBxT:46/36/23 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, ke...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Teedose zum 300. Geburtstag von Johann G. Höroldt, 1996.

Ergebnis: 240 EUR

Jubiläums-Teedose, bauchige Form mit Deckel, umlaufend mit Chinoiserien sowie indianischen Blumen- und Insekten staffiert, sepia- und goldfarben, limitierte Sonderedition nach dem Vorbild von Johann G...


Positions-Nr.: 768

EMILE GALLÉ ZIERLICHE VASE

Ergebnis: 240 EUR

Anf. 20. Jh., farbloses, überfangenes Glas, geätztes Floraldekor mit Zweigen und Blattwerk, hochgeätzte Signatur „Gallé“ auf der Außenwandung. H: 11 cm. Altersspuren, Kanten minimal bestoßen.


Positions-Nr.: 647

MEISSEN Deckeldose "1001 Nacht", 20. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Entwurf von Prof Heinz Werner, polychrome Staffage einer orientalischen Landschaft, Deckel mit orientalischem Paar, reiche Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke, D 7,5 cm.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN "Knabe mit Hahn", 19. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler 1763, auf Felssockel sitzender Jüngling in barocker Kleidung, im linken Arm einen Hahn haltend, unter seiner Rechten einen Blütenkorb, polychrome Staffage, Schwerter...


Positions-Nr.: 3019

Konvolut: 3 weibliche Aktfiguren, 20. Jh..

Ergebnis: 220 EUR

U.a. von J.TUPTON, aus Masse, brüniert, H ca. 15-20 cm.


Positions-Nr.: 3018

Konvolut: 3 weibliche Aktfiguren, 20. Jh..

Ergebnis: 220 EUR

U.a. von J.TUPTON, aus Masse, brüniert, H ca. 10-14 cm.


Positions-Nr.: 766

LALIQUE FRANCE, GLASSKULPTUR EINES VOGELS

Ergebnis: 220 EUR

Frankreich, farbloses Kristallglas, teils satiniert, runde Standfläche mit Silberumrandung, an der Standfläche signiert „Lalique france“. H ca.: 25 cm. Unbeschädigter Zustand mit minimalen Altersspure...


Positions-Nr.: 21

Großer Kaufmannsladen, 1930er Jahre,

Ergebnis: 220 EUR

Holz, beige bemalt, an d. Rückwand integriertes Verkaufsregal m. 20 beschrifteten Schubladen, Beschilderung aus Porzellan wohl älter, Tresen auf d. rechten Seite m. Metallgalerie bez. "Kasse", durch s...


Positions-Nr.: 636

MEISSEN 3 Serviceteile mit Dekoren von Prof. Heinz Werner, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Form: "Großer Ausschnitt", bestehend aus kleinem Sahnekännchen, Dekor "Sommernachtstraum, Blütenreigen", kleines Väschen mit Blumendekor sowie 1 kleiner Teller, "Mandelbäumchen", D 16, 5 cm, Dekore je...


Positions-Nr.: 235

Natürlicher Kunzit, ca. 28,75 ct.,

Ergebnis: 220 EUR

helles Rosa, Kissen, 24,1 x 12,5 x 11,5 mm


Positions-Nr.: 28

STEIFF Reitbär, 1950er Jahre,

Ergebnis: 220 EUR

Knopf m. Schreibschrift, dunkelbrauner Mohair, hellbraune Schnauze, auf gummibereiften Metallscheibenrädern m. Verbindungsschienen stehend, Ziehstimme (bei Überprüfung intakt). Bespielt, part. Mohairv...


Positions-Nr.: 3323

Kultiger Wandteppich. DDR , 1970er Jahre, 108x208 cm.

Ergebnis: 200 EUR

"Täbris-Super" mit der Darstellung der Halbportraits von Lenin, Marx und Engels auf sandfarbenem Fond mit seitlich angeordneten roten Fahnen. Die braune Hauptbordüre ist mit dem Staatswappen der DDR, ...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. 20. Jh., ca. 145x100 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Zentralmedaillonteppich mit Bidjarmuster: dunkelblauer Spiegel, türkisfarbene Eckzwickel, rostrote Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. 20. Jh., ca. 170x110 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes ist gemustert von einer zentralen Rosette und entsprechende Eckfüllungen sowie von Rankwerk. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2843

DECKENFLUTER

Ergebnis: 200 EUR

80er Jahre, Konstruktion aus schwarz lackiertem Metall, ausgestattet mit Schnurdimmer, H. ca. 180 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2842

DECKENFLUTER

Ergebnis: 200 EUR

80er Jahre, Konstruktion aus schwarz lackiertem Metall, ausgestattet mit Schnurdimmer, H: ca. 180 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2836

GOLDGEFASSTER TISCH IM ROKOKOSTIL MIT MARMORPLATTE

Ergebnis: 200 EUR

Frankreich, Anfang 20. Jh., die Beine geschweift mit reliefgeschnitzten Blättern, an den Zargen durchbrochen gearbeitete Kartuschen mit Blattwerk, die Platte grau-grünlich mit weißen Ein- sprenkelunge...


Positions-Nr.: 2831

ZWEI PROVINZIELLE ARMLEHNSESSEL

Ergebnis: 200 EUR

19. Jh., Nadelholz geschnitzt und gefasst, hohe Lehne und trapezförmige Sitzfläche, gedrehte ausgestellte Beine, in der Rückenlehne jeweils Blumenkranz, H: 105 cm. Altersspuren


Positions-Nr.: 1190

Schüssel aus Bronze. SÜDINDIEN, 19. Jh..

Ergebnis: 200 EUR

Runde Form, leicht gestuft durch umlaufende Rillen. D ca. 42 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. Expertise von André Fourquet, Paris aus dem Jahr 1991 anbei.


Positions-Nr.: 1151

Drei blau-weisse Porzellanteller. CHINA, 19. Jh..

Ergebnis: 200 EUR

Jeweils unterglasurblau bemalt mit Gartenmotiven, D: 2x 23 cm und 1x 29 cm. Jeweils umspannt von einer Drahthalterung zur Wandaufhängung. Min.best.


Positions-Nr.: 626

MEISSEN 3-tlg. Konvolut Miniatur-Vogelfiguren, 19./20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Alle Modelle von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter aus den Jahren 1740-1763, bestehend aus einem Kakadu, Modell-nr. 1547, Kamm leicht best., H 5,5 cm, einem Papagei, (aus einer Serie von Miniatu...


Positions-Nr.: 234

Natürlicher Kunzit, ca. 20,12 ct.,

Ergebnis: 200 EUR

lebhaftes Rosa, Tropfen, 18,8 x 15,1 x 11,5 mm


Positions-Nr.: 16

ERHARD & SÖHNE u.a. Zubehör für die Puppenstube,

Ergebnis: 200 EUR

Blech bzw. Zinnguss, bestehend aus 2 Bilderrahmen, 2 Spiegeln u.a. Frisierspiegel, Uhr u. Prunk-Hängeleuchter (wohl Rock & Graner). Part. Alters- u. Gebrauchsspuren, part. besch., H. (Frisierspiegel) ...


Positions-Nr.: 13

ROCK & GRANER Wohnzimmer, 19.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

Blech, in Holzmaseroptik bemalt, bestehend aus Sofa, 4 Stühlen, ovalem Tisch, Schaukelstuhl u. Hocker, dazu ein Teppich. Alters- u. Gebrauchsspuren, part. besch. bzw. Fehlstellen, part. farbl. überarb...


Positions-Nr.: 616

LUDWIGSBURG Servierplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Farbenfrohe Früchtebukettmalerei im Spiegel mit Insekten, Fahne mit Ozier-Relief, rs. Firmenstempelmarke und Malersignatur "Hildebrand 95", L 35,5 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 3325

Konvolut:. 5 Teppiche.

Ergebnis: 180 EUR

1 SARUK/PERSIEN, ca. 125x84 cm. 2 Teppiche CHINA, ca. 64x46 cm und 50x106 cm. 1 Teppich INDIEN, ca. 153x89 cm. 1 Galerie, ca. 224x87 cm.Tlw. mit starken Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. BIDJAR/IRAN, 20. Jh., ca. 155x74 cm.

Ergebnis: 180 EUR

Das dunkelblaugrundige Innenfeld zeigt zwei formatfüllende, aneinandergereihte Medaillons und ist insgesamt überspannt von einem Rautenmuster. Die wollweisse Hauptbordüre zeigt ein Schildkrötmuster. K...


Positions-Nr.: 1160

Deckeldose aus Silber. BURMA/SÜDOSTASIEN, um 1900.

Ergebnis: 180 EUR

Runde Form mit Reliefdekor reich verziert, H ca. 11 cm, 337 g. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B.: mehrere Dellen.


Positions-Nr.: 14

ROCK & GRANER Konvolut von zwei Nähtischen und einem Schrank, 19.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Blech, in Holzmaseroptik bemalt, gedrechselte Beine m. Querverstrebung bzw. Beine in Schlangenform, Tischplatte bzw. Schranktür zum Öffnen, innen tlw. m. Fächern. Alters- u. Gebrauchsspuren, part. bes...


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich. KONJA/ANATOLIEN, um 1900, ca. 126x90 cm.

Ergebnis: 180 EUR

Archaischer Gebetsteppich mit hohem Abstraktionsgrad und schöner Farbgebung von Karminrot im Spitzgiebelfeld und hellem Türkisblau im Feldfond. Im Bordürenrahmen überwiegen die Farben Orange, Rot und ...


Positions-Nr.: 1812

Künstler 18./19. Jh., "Susanna und die beiden Alten",

Ergebnis: 160 EUR

die junge Frau beim Bade am Brunnen bedrängt, unsign., verso undeutl. bez. 'Brusaferro'?, auf dem Unterlagenblatt bez. 'Cignani', Tuschfeder über Tuschpinsel/Bütten, HxB: 24x19,5 cm (40,5x25,5 cm das ...


Positions-Nr.: 769

LALIQUE FRANCE ZWEI GLASVASEN

Ergebnis: 160 EUR

Transparentes, smaragdgrünes Glas mit Blattdekor und farbloses Glas mit Blütenknospendekor. An der Standfläche mit geritzter Bezeichnung „Lalique France“. H ca.: 11 cm und 12,5 cm. Guter Zustand, mini...


Positions-Nr.: 236

Tansanit Cabochon, 12,29 ct.,

Ergebnis: 150 EUR

blau mit leichtem violett, 15,97 x 12,44 x 7,55 mm


Positions-Nr.: 19

STEIFF Fox, 1930er/40er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

Knopf m. verkürztem Bogen beim zweiten "f" v. Steiff, gelbe Fahne, Brustschild, Mohairplüsch, weiß, gefleckt, stehend, rotes Halsband, Exzenterräder. Alters- u. Gebrauchsspuren, Schnur zum Ziehen in R...


Positions-Nr.: 1155

Drei Snuffbottles. CHINA, Meiji-Periode (1868-1912)

Ergebnis: 140 EUR

Zwei Snuffbottles aus Elfenbein, jeweils verziert mit einer Reliefschnitzerei von Figuren, H ca. 7 cm UND ein vierkantiges Schraubdeckelfläschen, H ca. 5,5 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 754

MURANO Schale, 20. Jhd.

Ergebnis: 140 EUR

Kristallglas mit rotem Unterfang und goldfarbenen Einsprengseln, Fahne gewellt, D. ca. 24,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 774

DREI JUGENDSTIL-FLACONS

Ergebnis: 130 EUR

Um 1900, Klarglas mit Korb und Deckel in feuervergoldeter Bronze, dreiteiliges Set Glasflaschen zur Aufbewahrung von Duftölen zur Körperpflege. Florales Dekor mit Nymphendarstellungen. Zwei Flaschen m...


Positions-Nr.: 770

LALIQUE FRANCE ZWEI VÖGEL

Ergebnis: 130 EUR

Klarglas teilweise satiniert, Taube und Ente, am Stand geritzte Bezeichnung „Lalique France“ bzw. Klebeetikett. H: 26 cm bzw. 10,5 cm. Altersspuren, Kanten minimal bestoßen.


Positions-Nr.: 3332

Orientteppich. JOMUD-ENGESI/TURKMENISTAN, 19. Jh., ca, 158x134 cm.

Ergebnis: 120 EUR

Jurten-Eingangsteppich mit rotbraunem Fond, der überspannt ist von einer großmaschigen Rautenmusterung aus verschiedenen Göls. Schöne Kreuzbordüre. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B.: insges...


Positions-Nr.: 762

GLASVASE

Ergebnis: 120 EUR

Mundgeblasene Vase aus bernsteinfarbenem Glas mit orangefarbenen Einschmelzungen. Seitlich aufgeschmolzene Glasflügel mit aufgepresstem Nuppendekor. HxD: 26/22 cm. Alters- und Gebrauchsspuren und part...


Positions-Nr.: 15

ROCK & GRANER u.a. Zubehör für die Puppenstube,

Ergebnis: 120 EUR

Blech, bestehend aus Beistelltisch, 2 Blumentischen, Ofen, Kohleeimer, Spiegel u. Waschbecken. Alters- u. Gebrauchsspuren, part. besch. bzw. Fehlstellen, part. farbl. überarbeitet, part. geklebt, H. (...


Positions-Nr.: 3333

Orientteppich. TURKMENISTAN, um 1900, ca. 160x103 cm.

Ergebnis: 100 EUR

Kleiner Tekke-Hauptteppich. Der dunkelrote Fond des Innenfeldes zeigt 2 Reihen Tekke-Göls mit Tschemtsche-Sekundärmotiven. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 760

GLASVASE

Ergebnis: 100 EUR

Klarglas, eingeschliffenes Dekor einer Unterwasserlandschaft mit Südseefischen und Seepferdchen. H: 21 cm. Unbeschädigter Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1811

GRAPHIKER des 18./19. Jh., "Weite Landschaft mit Burg über der Stadt",

Ergebnis: 90 EUR

im Vordergrund ein französischer Soldat, kolorierter Kupferstich/Bütten, HxB: ca. 33x43 cm (42x52 cm mit Rahmen). Gebräunt, gewellt u. fleckig. Mit verglastem Rahmen.


Positions-Nr.: 772

LALIQUE SIEBEN KERZENSCHALEN "HONFLEUR"

Ergebnis: 90 EUR

Farbloses Glas partiell satiniert, reliefierter Rand mit Dekor 'Kapuzinerkresse'. D: 22 cm bzw. 15 cm. Altersspuren, Kanten minimal bestoßen.


Positions-Nr.: 773

MOSER KARLSBAD ZWEI GLASVASEN

Ergebnis: 80 EUR

1. Hälfte 20. Jh., dunkelviolettes Glas mit Schälschliffdekor, unterhalb der Mündung geätzter Fries mit Amazonen. An der Standfläche mit Ritzsignatur „Made in Tschechoslowakia / Moser Karlsbad“. H: 15...


Positions-Nr.: 771

LALIQUE FRANCE PUDERDOSE FÜR NINA RICCI "L'air du Temps"

Ergebnis: 80 EUR

Farbloses Glas, satiniert, Standfläche bezeichnet 'Lalique for Nina Ricci Paris Nr. 146'. D: 12,5 cm. Altersspuren, Kanten minimal bestoßen.


Positions-Nr.: 752

ART-DÉCO-ZIERVASE

Ergebnis: 65 EUR

Um 1920/30, aus blauem, dickwandigem Glas, konische Wandung mit Facettenschliff und umlaufendem Silberoverlay, H: 15,5 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 761

FÜNFTEILIGES KONVOLUT MODERNES GLAS

Ergebnis: 40 EUR

Zwei Vasen, drei Paperweights. Höhe der Vasen: 29 bzw. 21 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, minimal bestoßen.


Positions-Nr.: 3309

Musealer Orientteppich. KIRMAN-LAVER/PERSIEN, um 1900, ca. 200 x 140 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30.000 EUR

Der Teppich zeigt im Zentrum Königin Wilhelmine von Holland, links darunter Zar Nicolai II von Russland, rechts König Georg V von England. Oberhalb dieser Portraits sieht man den österreichischen Kais...


Positions-Nr.: 3000

50 JAHRE ERSTER MENSCH AUF DEM MOND! - Der Mondbrief und ein kleiner Skandal.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 22.000 EUR

Es war im Jahre 1971, als die Astronauten Davis R. Scott, Alfred M. Worden und James B. Irwin auf einer folgenden Mondmission mit der Apollo 15 einhundert (von der NASA nicht autorisierte) mit Briefm...


Positions-Nr.: 1646

ACKERMANN, MAX (Berlin 1887-1975 Bad Liebenzell/Schwarzwald), "Ohne Titel", 1949

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

abstrakte Komposition, auf der Leinwandrückseite sign., dat. 'Max Ackermann 1949' und bez. 'Dieter Hoffmann, ... 10.II,65, Max Ackermann', Nachlassverzeichnisnr.: ACK 1599, Öl, Tempera und Ölkreide au...


Positions-Nr.: 1617

HECKEL, ERICH (1883-1970). "Bodenseelandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

Blick von Obstwiesen auf den See, u.re. sign., dat. u. betitelt 'Heckel 46 - Bodenseelandschaft -', Aquarell über Kohle/Bütten, am unteren Rand Wasserzeichen 'JWZanders', HxB: Passepartoutausschnitt c...


Positions-Nr.: 215

Collier, komplett ausgefasst mit oval fac. Saphiren, zus. ca. 35 ct

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR

im Wechsel mit je 2 kl. Brillanten, alle zus. ca. 0,4 ct, guter-sehr guter Farb- und Reinheitsgrad, GG 18K, L: ca. 42,5 cm, verd. Kastenschloss mit 2 Sicherheitsachtern, guter Zustand.

Collier with...


Positions-Nr.: 1610

HÖLZEL, ADOLPH (1853-1934, Prof.), "Figürliche Komposition",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.600 EUR

abstrahierte Figurengruppen vor Stadtlandschaft, u.re. mit Graphitstift sign. 'A. HOELZEL.', Farbkreide über Tuschzeichnung/chamoisfarbenes Papier auf Unterlagenpapier montiert, HxB: Passepartoutaussc...


Positions-Nr.: 1607

FRIEDRICH, GUSTAV ADOLF (Dresden 1824-1889), "Im Rennpferdestall"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.500 EUR

Öl auf Leinwand, signiert: A. Friedrich, HxB: 51/66 cm. Rest. und doubliert. Gerahmt.


Positions-Nr.: 1163

Cloisonné-Kamel. CHINA, um 1860-1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.500 EUR

Stehende Darstellung mit nach oben gerecktem Kopf. Geschmückt mit einer Satteldecke mit zwei seitlichen Satteltaschen in Form je eines Drachengesichtes. Aussergwöhnliches Sammlerstück. Altersspuren so...