Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2459 | *JAGD* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 23. November 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
369 Ergebnisse
Positions-Nr.: 610

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 19./20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Zwiebelmusterdekor, bestehend aus geschweiftem Ovaltablett, L 29 cm, 3 Teetassen/UT, kleine Kaffeetasse mit Ohrenhenkel, Mokkatasse/UT, Kerzenleuchter, H 14 cm sowie kleine, quadratische Saliére, L ca...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN 3 Serviceteile, 1860-1885.

Ergebnis: 110 EUR

Zwiebelmuster mit Gold und Eisenrot, bestehend aus Kaffeetasse mit Untertasse, D 14,5 cm Tischglocke, H 11 cm und Leuchter mit festem Unterteller, (Streichholzschachtel nachträglich ergänzt; wohl demo...


Positions-Nr.: 608

ROSENTHAL Gedeck, um 1910

Ergebnis: 73,8 EUR

Tasse im Empire-Stil mit frontaler Rosenmalerei in Goldreserve sowie Untertasse und Kuchenteller mit Rosenstaffage im Spiegel, jeweils royalblauer Fond und breiter Goldrand, Marke um 1910, min. Alters...


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Mokkakanne 1817-1824

Ergebnis: 80 EUR

Mokkakanne, Dekor "Schwarze Rose", plastische Rose am Deckelknauf, Schwertermarke mit "II." für die Kennzeichnung von Massezusammensetzung von geringerer Qualität, verwendet von 1817-1824, H 19 cm, De...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Durchbruchschälchen, 19./20. Jhd.

Ergebnis: 70 EUR

Weißporzellan, ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und leicht reliefiertem Blütendekor, im Spiegel feine Blumenmalerei, goldstaffiert, L. ca. 12,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 605

ROSENTHAL Vase, 20. Jhd.

Ergebnis: 80 EUR

Weißporzellan, am Stand mit üppigem Reliefdekor von Obst, polychromer Blumendekor, H. ca. 22,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 604

NYMPHENBURG 6 Teller, 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 150 EUR

Weißporzellan mit Korbreliefrand und polychromer Blumenmalerei, D. ca. 25cm. Bestoßungen, Brandfehler, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 603

DRESDEN, HEREND, HUTSCHENREUTHER 3 Teile, 20. Jhd.:

Ergebnis: 180,4 EUR

DRESDEN ovale Henkelschale mit Goldstaffage und polychromer, teilweise reliefierter Blumenmalerei, L. ca. 29,5cm; HEREND ovales Deckeldöschen mit Korbreliefdekor und Blumenmalerei, L. ca. 13cm, Deckel...


Positions-Nr.: 602

NYMPHENBURG Konvolut 3 Teile, 20. Jhd.:

Ergebnis: 240 EUR

Weißporzellan mit polychromen Blumenmalereien und verschiedenen Formen, 1 Deckelterrine, D. ca. 23 cm, am Rand beschädigt; 1 Schale, D. ca. 21, Goldrand berieben; 1 Schale partiell durchbrochen gearbe...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN Mokkaservice für 5 Personen 'Streublümchen', Pfeifferzeit und früher.

Ergebnis: 240 EUR

5 Mokkatassen/U-Tassen, 1 Mokkakännchen, 1 Zuckerdose, 1 Teekännchen. Schwertermarke 1924-1934 und Knaufschwertermarke,tlw. leicht bestoßen, berieben, 1 U-Tasse mit Glasurrissen, Deckelröschen beschäd...


Positions-Nr.: 471

DOXA TASCHENUHR

Ergebnis: 180 EUR

Um 1920, Taschenuhr "Anti Magnetique" mit Handaufzug, Staubdeckel bez. "Medaille D,Or Milan 1905",
Gehäuse mit Jagd-Motiv, D: 7,5 cm. Werk läuft.


Positions-Nr.: 470

Herrentaschenuhr mit Lepine-Gehäuße in Gelbgold 18K, fein guillochiert, um 1850.

Ergebnis: 370 EUR

Deckel und Staubdeckel nummeriert, Staubdeckel bezeichnet “Echappement a Cylindre, 4 Trous en Pierre“ / „B. G.“ / „No. 22 à Paris“, Ziffernblatt versilbert, römische Zahlen mit leicht vertiefter Sekun...


Positions-Nr.: 407

NAPS, EVGENY IVANOVICH "Kaminuhr"

Ergebnis: 11.000 EUR

Anfang 20.Jh., signiert "E. Naps", Bronzegruppe eines angreifenden Bären, HxB: 50/57 cm. Altersspuren, Uhrwerk ergänzt ( Batteriewerk) Messer ergänzt.


Positions-Nr.: 406

TISCHUHR MIT CARRILLON

Ergebnis: 300 EUR

20.Jh., Kirschbaum, prismatisches, allseitig verglastes Gehäuse, verglaste Zifferblatt-Türe, Zifferblatt mit aufgelegtem Ziffernring. Bez. ' Kieninger', Messingvollplatinen, bez. 'AJK', Schlag auf Ton...


Positions-Nr.: 404

HISTORISCHE FIGUREN-PENDULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Frankreich um 1860, Bronze/messing, profiliertes prismatisches Gehäuse mit aufgelegten Bronze-doré-Zierelementen, vollplastische figurale Bekrönung: sitzende Edeldame, rundes Pendulenwerk, Fadenaufhän...


Positions-Nr.: 403

EMPIRE "PENDULE AU VASE"

Ergebnis: 2.100 EUR

Frankreich, um 1810, Bronze teilw. vergoldet, Vase mit Schwanenhandgriffen, gekrönt von Amor in einem von Hähnen gezogenen Wagen, auf ovalem Sockel, mit weißem Emailzifferblatt ( besch., Seidenfederun...


Positions-Nr.: 402

FIGURENPENDULE AUS DER FÜRSTLICHEN SAMMLUNG THURN UND TAXIS

Ergebnis: 1.200 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert, Messing / Bronze, Sockel mit reicher Ornamentierung, darüber integriert in Gehäuse der Uhr mit rundem Ziffernblatt und römischen Ziffern, zwei Aufzüge, rundes Messin...


Positions-Nr.: 401

FRÜHBAROCKE HORIZONTALE TISCHUHR, Süddeutschland, dat. und bez. "1700 GEORG RUDOLF",

Ergebnis: 7.200 EUR

auf vier Füßen in Form geflügelter Fabelwesen, quadratisches Profilgesims mit glattem Werksumschluss mit seitlichen Fenstern, Deckplatte weit auskragend und mit Ornamenten und in den Zifferblattzwicke...


Positions-Nr.: 400

KAMINUHR

Ergebnis: 210 EUR

Frankreich, um 1880, Messinggehäuse mit floralem Ritzdekor und Messingapplikationen, hinter Glasdeckel Ziffernring mit römischen Zahlen, HxBxT: ca. 40/23/14 cm. Altersspuren, Dekor berieben, nicht auf...


Positions-Nr.: 369

Konvolut aus 1 Nadel mit Grandeln und 1 Charivari

Ergebnis: 270 EUR

mit div. Krallen, Zähnen und Münzen, L: 34 cm, Silber, min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 215

Panzercollier mit Münzanhänger

Ergebnis: 120 EUR

D: ca. 21 mm, L: ca. 41 cm, Silber, leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 214

Große Malachit-Kugelkette,

Ergebnis: 150 EUR

D: 15 mm, L: ca. 45 cm, Schließe Silber, guter Erhalt.


Positions-Nr.: 213

Konvolut aus 2 grünen Steinketten:

Ergebnis: 120 EUR

1x Chrysopras-Walzen in versch. Längen, D: 9,5 mm mit Silberelementen und -karabiner, L: ca. 48 cm und 1x Kugeln aus grün-grau-schwarz marmoriertem Stein, D: 12,5 mm, L: 45 cm, guter Erhalt.


Positions-Nr.: 212

Konvolut aus 2 Kugelketten,

Ergebnis: 145 EUR

1x Mondstein D: 10 mm, L: 48 cm mit 4 goldfarb. Walzen und Karabiner GG 9K, 1x Sunstone (Arizona) D: 10 mm, L: 45 cm mit Ziermagnetschließe aus Silber.


Positions-Nr.: 211

Trachtenkette

Ergebnis: 75 EUR

aus Silber (geprüft ), ca. 100 gr., das Collier ist aus zwei Reihen Erbsketten gearbeitet und mit Blumendekor verziert, L: 42 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 210

2 Kreuzanhänger

Ergebnis: 690 EUR

davon 1 ägyptischer Ankhschlüssel mit 2 Diam. zus. ca. 0,3 ct WEIß (H) / VS - SI in GG 14K, Maße o. Öse ca. 40 x 28 mm, sowie 1 Anhänger mit verschiedenfarbigen Steinen, Silber, vergoldet, Maße o. Öse...


Positions-Nr.: 209

Kreuzanhänger mit 17 Brillanten

Ergebnis: 540 EUR

zus. ca. 1,1 ct WEIß (H) / SI an einer feinen Ankerkette, WG 14K, Kette L: ca. 38,5 cm, Kreuz ca. 31 x 20 mm, leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 208

Siegelring mit Lagensteinintaglio

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

ca. 13 x 10 mm, Darstellung eines Adelswappens, RG 18K, RW: ca. 53, leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 207

Siegelring mit Karneolintaglio

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

ca. 10,5 x 8,5 mm, Darstellung eines Adelswappens, RG 14K, Österreich-Ungarn 1872-1922, RW: ca. 61, Schiene leicht unrund, Tragespuren, Karneol leicht best. / m. kl. Ausbruch.


Positions-Nr.: 206

Zarter Siegelring mit Lagensteinintaglio

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

ca. 11 x 8,5 mm, Darstellung eines Adelswappens, Reiter mit Schwert, RG 14K, RW: ca. 55, Schiene leicht oval, leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 205

Siegelring mit Karneolintaglio

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

ca. 11 x 9,5 mm, Darstellung eines Adelswappens, steigender Löwe, RG 14K, RW: ca. 52, Schiene leicht oval, Tragespuren, Karneol mit feinen Kratzern / leich best.


Positions-Nr.: 204

Damenring "Solitär" WG 14 K

Ergebnis: 5.100 EUR

bes. mit 1 Brill. 1,38 ct (punziert) Weiß / if. Rechnung von 1963 anbei.


Positions-Nr.: 201

Ohrstecker mit Akoyazuchtperlen

Ergebnis: 190 EUR

(ca. 7 mm) und 6 Brillanten zus. ca. 0,14 ct von mittlerer bis guter Farbe u. Reinheit in WG 14K. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 97

ULBRICHT/GÜNTER REICHEL/BLANK u.a. 24-teiliges Weihnachtskonvolut,

Ergebnis: 50 EUR

tlw. Etikett auf Unterseite, Holz u.a., meist farbig gefasst. Part. übermalt, part. min. Fehlstelle, part. geklebt, part. Farbabplatzer, Gesamth. (Figur) ca. 3/9 cm.


Positions-Nr.: 96

WENDT & KÜHN Siebenteiliges Konvolut, 1990er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

tlw. Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, bestehend aus 2 Engeln m. Lampions, 2 sitzenden Mädchen, lesendem Engel, Wiege m. Kind u. 1 Figur d. dänischen Garde m. Wach...


Positions-Nr.: 95

WENDT & KÜHN Luciazug, 1990er Jahre,

Ergebnis: 320 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, bestehend aus Mädchen m. Kerzenkranz, Gebäck u. Kuchen sowie 4 Sternsingern. Part. l. Farbabplatzer, guter Erhalt, H. ca. 6...


Positions-Nr.: 94

WENDT & KÜHN u.a. Vierzehnteiliges Frühlingskonvolut, meist 1990er Jahre,

Ergebnis: 110 EUR

tlw. Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, bestehend aus 5 Blumenkindern, 2 Kindern m. Blumenstrauß, 4 Hasen, Hase m. Ostereiern im Nest, Gans u. Gänserich. Part. min....


Positions-Nr.: 93

WENDT & KÜHN Konvolut von acht weihnachtlichen Figuren, 1990er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, bestehend aus 2 Engeln auf Wippe, Kerzenhalter, 2 Schlittenfahrern, Skifahrer, 2 Engeln m. Stern u. Laterne sowie einem Eng...


Positions-Nr.: 92

WENDT & KÜHN Zehn Engel, 1990er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, bestehend aus 8 Margeriten- u. 2 sitzenden Engeln. Dazu 1 Hase auf Rädern sowie 1 Blumentopf. Part. min.-l. Farbabplatzer, ...


Positions-Nr.: 91

WENDT & KÜHN u.a. Zwölfteiliges Konvolut, meist 1990er Jahre,

Ergebnis: 190 EUR

tlw. Etikett auf Unterseite, Holz, farbig bemalt, bestehend aus 4 bäuerl. Figuren, Umzugswagen gezogen v. Trachtenpaar, Vogelhaus, Vögel, Hirte m. 3 Schafen u. Pforte. Part min. Farbabplatzer, part. l...


Positions-Nr.: 90

WENDT & KÜHN Der Rattenfänger von Hameln mit sieben Kindern, 1990er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt. Part. min. Farbabplatzer, 1x Fehlstelle, guter Erhalt, H. ca. 4/10,5 cm.


Positions-Nr.: 89

WENDT & KÜHN Drei Brokatengel, 1990er Jahre,

Ergebnis: 110 EUR

Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, gold verzierte Kleider u. Flügel, Diadem, 2x m. beiden Händen Kerzentülle knieend u. stehend haltend, 1x Geige spielend. Min. Geb...


Positions-Nr.: 88

WENDT & KÜHN Madonna, 1990er Jahre,

Ergebnis: 120 EUR

Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, Madonna in langem glockenförmigen, reich m. Gold verzierten Kleid sowie blauem Mantel u. Schleier, Kind im Arm haltend. Min. Gebr...


Positions-Nr.: 87

WENDT & KÜHN Großer Brokatengel, 1990er Jahre,

Ergebnis: 100 EUR

Etikett auf Unterseite, Holz gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, Engel in langem roten Kleid m. goldenen Blüten, am Rücken große blaue goldverzierte Flügel, goldene Kerzentülle m. beiden Händen ...


Positions-Nr.: 86

KWO u.a. Zwei Räuchermännchen,

Ergebnis: 30 EUR

Holz, farbig gefasst, bestehend aus zwei Händlern. L. Gebrauchsspuren, H. ca. 21/22,5 cm.


Positions-Nr.: 85

WENDT & KÜHN Großes Engelsorchester, Mitte 20.-21.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

tlw. Etikett auf Unterseite, lose Etiketten anbei, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt. Bestehend aus 28 musizierenden Engeln, Dirigent auf kleinem Stufenpodest, Klavierspieler u. Notenstän...


Positions-Nr.: 84

WENDT & KÜHN Kleines Engelsorchester, Mitte 20.-21.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt. Bestehend aus 13 musizierenden Engeln u. einem Klavier, auf 3-stufigem Engelberg m. Darstellung d. Sternenhimmels. Part. l...


Positions-Nr.: 83

SEIFFEN Weihnachtspyramide „Christi Geburt“, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

Holz, farbig bemalt, 2-stöckige Pyramide in hexagonaler Form m. durchbrochener Galerie u. 6 einsteckbaren Kerzentüllen, m. Figuren u. Tieren bestückt, Flügelrad. Gebrauchsspuren, 2 Flügel fehlen, Gesa...


Positions-Nr.: 82

ERZGEBIRGE Konvolut von drei Weihnachtsspieluhren,

Ergebnis: 120 EUR

Holz, farbig bemalt, bestehend aus „Bescherung“, „Weihnachtsmann“ u. „Krippenszene“. 1 Spieluhr läuft an, wir übernehmen keine Gewähr für d. weiteren Gebrauch. Part. min. Alters- u. Gebrauchsspuren, g...


Positions-Nr.: 81

Puppenküche, 1920er/30er Jahre,

Ergebnis: 180 EUR

Holzgehäuse, part. gebeizt u. m. Tapete verkleidet, bestehend aus Küchen- u. Badezimmer, die durch eine Türzarge voneinander getrennt sind, 4 verglaste Fenster m. bemaltem Rahmen u. Vorhängen, komplet...


Positions-Nr.: 80

Puppenstube, 1930er/40er Jahre,

Ergebnis: 180 EUR

Nadelholzgehäuse, part. gebeizt u. m. Tapete innen u. außen verkleidet, bestehend aus einem Wohn- u. zwei Schlafzimmern, die durch eine Türzarge voneinander getrennt sind, 4 verglaste Fenster m. bemal...


Positions-Nr.: 74

STEIFF Konvolut von 22 Plüschtieren, meist 1950er/60er Jahre,

Ergebnis: 200 EUR

meist Knopf, Fahne und/oder Brustschild, bestehend aus Lama 1317,00, Frischling 1407,03, Joggi 1670/10, Slo 2310,00, Flossy 2310,00, Franzi 2534/13, Dompfaff 2544/10, Swinny 2609,00, Schlenker-Kater 2...


Positions-Nr.: 73

Wohl STEIFF Teddy Baby 7322,2, 1930-1933,

Ergebnis: 120 EUR

Mohairplüsch, mais, gegliedert, drehbarer Kopf, freistehend, offener Filzmund, hintermalte Glasaugen, Filzpfoten, Filzsohlen (rep.), braune Nasen- u. Krallenbestickung, ergänzte alte Kleidung. Alters-...


Positions-Nr.: 72

Konvolut von 32 Krippenfiguren, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

1x gemarkt „AS (in Ligatur) 74“, Holz, geschnitzt u. bemalt, bestehend aus 2x Maria m. Jesuskind (1x auf Esel), Josef, Hl. 3 Könige, 7 Hirten, Magd, 2 Engeln, Esel, Ochse u. 14 Schafen. Min. Gebrauchs...


Positions-Nr.: 71

WENDT & KÜHN u.a. Drei Brokatengel und ein Räuchermännchen, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

3x Etikett auf Unterseite, Holz, polychrom bemalt, Engel m. Heiligenschein u. Fanfare bzw. Notenblatt. Part. l. Farbabplatzer, part. l. Craquelés, Notenblatt besch., Pfeifenkopf fehlt, H. ca. 13/13,5 ...


Positions-Nr.: 70

STEIFF Konvolut von zehn Plüschtieren, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

meist Knopf, Fahne und/oder Brustschild, bestehend aus Maulwurf Maxi 4312,00, Pinguin Peggy 4314,07, Giraffe 6328,00, Schwarzem Kater 7314,00, Gans, Schimpanse Jocko, Original Teddybär, Eichhörnchen P...


Positions-Nr.: 67

Biedermeier-Puppe, 19.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

Brustblattkopf aus glasiertem Porzellan m. modellierten blonden Haaren, Gesichtsbemalung bestehend aus blauen Augen m. Lichtpunkten, roten Wangen, Nasenlöchern, geschlossenem Mund sowie gestrichelten ...


Positions-Nr.: 53

MATCHBOX Konvolut von vierzehn Models of Yesteryear, Ende 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Guss, bestehend aus Fahrzeugen d. Hersteller Rolls-Royce, Ford, MG, Riley, Jaguar, Mercedes-Benz, Hispano-Suiza, Duesenberg, Packard u. Bugatti. 1x l. Altersspuren, min. bespielt, L. ca. 10/12,5 cm.


Positions-Nr.: 52

SIKU Konvolut von sechs Modellfahrzeugen,

Ergebnis: 200 EUR

Zinkguss, Super-Serie, bestehend aus Faun-Muldenkipper K10/26 AP V 249, Zettelmeyer Lader Europ L 2000 V 270, Magirus-Deutz-Kipper V 281, Autotransport-Betonmischer V 291, Binz-Rettungswagen V 292 u. ...


Positions-Nr.: 51

Asiatisches Puppenkücheninventar, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Zinn, bestehend aus vier Kerzenhaltern in Kranichform (2x besch.), zwei Weihrauchbrennern (Koro), drei Rechaud (1x besch.), einer Teekanne, drei Reisschälchen m. Deckel, drei kl. Gefäßen u. einem flac...


Positions-Nr.: 50

Nussknacker,

Ergebnis: 15 EUR

Holz, farbig gefasst, auf viereckigem Sockel, Altersspuren, H. ca. 33 cm.


Positions-Nr.: 49

ERZGEBIRGE Bergmannsleuchter, 1950er/60er Jahre,

Ergebnis: 50 EUR

Holz, farbig gefasst, je 1 Kerzentülle in Hand, Altersspuren, min. Farbabplatzer, Kleidung part. min. besch., H. ca. 25 cm.


Positions-Nr.: 47

WENDT & KÜHN Spieluhr „Mondvater mit Engeln“, Ende 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, Etikett lose anbei, oktogonaler Korpus m. gelben Sternen auf blauem Grund, als Bekrönung Mondvater m. Engeln, Sternen u. Schäfchen, Melodie "Alle Jahre ...


Positions-Nr.: 46

Sechs Krippenfiguren, Ende 19.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Kopf u. Hände aus Wachs, Stoffkörper, Unterschenkel aus Porzellan, bestehend aus Maria, Josef, den Hl. 3 Königen sowie einem weiteren König, ausdrucksstarke und naturalistische Ausarbeitung d. Gesicht...


Positions-Nr.: 45

ERZGEBIRGE Konvolut von neun Tischkartenhaltern, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

tlw. Etikett auf Unterseite, u.a. KWO, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, Blumenkinder. Part. Farbabplatzer, part. Fehlstelle, H. ca. 9/10,5 cm.


Positions-Nr.: 44

WENDT & KÜHN Kleines Engelsorchester, Mitte/Ende 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, bestehend aus 10 musizierenden Engeln, Dirigent, kleines Podest sowie zwei Notenständern, auf 3-stufigem Engelberg m. Dars...


Positions-Nr.: 43

Sakrale Miniaturobjekte, Ende 19./Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

Zinn, Stoff, tlw. farbig gefasst, bestehend aus Monstranz, zwei Kruzifixen, neun Altarleuchtern, zwei Tabletts, Messkelch, zwei Bilderrahmen m. Spruch unter Glas gerahmt, zwei Figuren, zwei Deckeln m....


Positions-Nr.: 42

HUBRIG/STEINBACH u.a. Konvolut von drei Erzgebirge-Spieluhren,

Ergebnis: 220 EUR

meist Etikett auf Unterseite, Holz, farbig bemalt, bestehend aus „Unser kleiner Garten“, „Brotzeit“ u. „Maientanz“. Dazu 2 Figuren. Spieluhren laufen an, wir übernehmen keine Gewähr für d. weiteren Ge...


Positions-Nr.: 41

FLADE Spieluhr „Bescherung“ 7301,

Ergebnis: 100 EUR

limit. Auflage, Etikett auf Unterseite, Holz, farbig bemalt, runder Korpus, drehbare Scheibe, bestückt m. Weihnachtsmann, Engeln, Geschenken u. Bäumen, Melodie „O du fröhliche“. Spieluhr läuft an, wir...


Positions-Nr.: 40

WENDT & KÜHN Spieluhr "Trachtenmädchen beim Reigen“, 1990er Jahre,

Ergebnis: 340 EUR

Etikett auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, oktogonaler Korpus m. provinzieller Malerei, drehbare Scheibe m. 3 Mädchen in Schwarzwälder Tracht, rings m. Blumen bestückt, Me...


Positions-Nr.: 39

WENDT & KÜHN Spieluhr „Weihnachtszug“, 1990er Jahre,

Ergebnis: 120 EUR

Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, runder Korpus m. Darstellung d. Sternenhimmels, drehbare Scheibe m. Weihnachtsmann u. 6 Engeln, mittig 3 Tannenbäume,...


Positions-Nr.: 38

WENDT & KÜHN Spieluhr „Kinderreigen", 1994-2008,

Ergebnis: 160 EUR

Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, oktogonaler Korpus m. Blüten u. Gitterwerk, drehbare Scheibe m. 6 Kindern, Kinderwagen u. Tieren bestückt, zentraler ...


Positions-Nr.: 37

WENDT & KÜHN Spieluhr "Tanzpaar", 1990er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

Etikett auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, runder Korpus m. weißen Punkten auf grünem Grund, drehbare Scheibe m. tanzendem Paar im Bogen, rings m. Blumen bestückt. Spieluh...


Positions-Nr.: 36

WENDT & KÜHN Spieluhr "Engelszug", 1990er Jahre,

Ergebnis: 260 EUR

Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, oktogonaler Korpus m. Darstellung d. Sternenhimmels, drehbare Scheibe m. 7 musizierenden Engeln, mittig 3 Tannenbäume...


Positions-Nr.: 35

WENDT & KÜHN Spieluhr "Engelwiegengruppe", 1990er Jahre,

Ergebnis: 180 EUR

Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, runder Korpus m. Darstellung d. Sternenhimmels, darauf knieende Engel neben Wiege m. Kind, daneben stehende Engel m. ...


Positions-Nr.: 34

WENDT & KÜHN Spieluhr "Orgel", 1990er Jahre,

Ergebnis: 160 EUR

Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, in Form einer Orgel m. Engel als Spieler, 2 Posaunenengel als Bekrönung, Melodie "O du fröhliche". Spieluhr läuft an,...


Positions-Nr.: 33

WENDT & KÜHN Spieluhr „Mondvater mit Engeln“, Ende 1980er Jahre,

Ergebnis: 140 EUR

Etikett lose anbei, Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, oktogonaler Korpus m. gelben Sternen auf blauem Grund, als Bekrönung Mondvater m. Engeln, Sternen u. Schäfch...


Positions-Nr.: 32

Konvolut Kinderservice und ERZGEBIRGE drei Geburtstagszahlen,

Ergebnis: 30 EUR

Porzellan, Holz, Service bestehend aus Kanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen u. 6 Tellern, Unterseite gestempelt, Geburtstagszahlen bestehend aus Zahl 1, 2 u. 3, jeweils m. 1 Engelchen, Blumen un...


Positions-Nr.: 31

Schulzimmer- und Gartenmöbel für die Puppenstube, 1950er Jahre,

Ergebnis: 49 EUR

Holz, Schulzimmer bestehend aus 4 Schulbänken, Pult, Stuhl, Tafel u. Abakus, Gartenmöbel bestehend aus Hollywood- u. Kinderschaukel, Klappstuhl, Liege, 3 Stühlen, 2 Tischen u. Sonnenschirm. Altersspur...


Positions-Nr.: 30

Schlafzimmer- und Küchenmöbel für die Puppenstube, 1930er/40er Jahre,

Ergebnis: 68,6 EUR

Holz, Schlafzimmer bestehend aus Doppelbett m. Bettwäsche, 2 Nachtkästchen, Schrank u. Kommode, Küche bestehend aus Anrichte, Kommode, Tisch u. 2 Stühlen. Tlw. Blenderschubladen bzw. -türen, Altersspu...


Positions-Nr.: 29

Wohnzimmermöbel für die Puppenstube, 1930er/40er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Holz, bestehend aus Schrankwand, Kommode, Couchtisch, Sofa, 4 Sesseln, Stuhl, Hocker, Teewagen, Lampentisch, Bild, Weihnachtsbaum (1 Kugel besch.) u. Musikanlage als Spieluhr (Bakelit-Gehäuse min. bes...


Positions-Nr.: 28

ZWEI MODELLE EINER ALPENLÄNDISCHEN BERGKAPELLE,

Ergebnis: 70 EUR

Holz, großes u. detailgetreues Modell, elektrifiziert (nicht geprüft), HxL: 38/30 cm.


Positions-Nr.: 27

MODELLHAUS,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Bodenseeraum, großes u. detailgetreues Modellhaus, elektrifiziert (nicht geprüft), HxBxT: 47/85/50 cm.


Positions-Nr.: 26

ERZGEBIRGE Zwei Pyramiden und ein Leuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Holz, part. gefasst, 1x im Originalkarton, Gebrauchsspuren, part. l. Fehlstellen, part. geklebt, HxB (Leuchter) ca. 31x24 cm.


Positions-Nr.: 23

Ausgefallene Boudoir- bzw. Diwanpuppe, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

bemalter, ausdrucksstarker Stoffkopf m. blonden Haaren, Leinenkörper m. Unterarmen u. Unterschenkeln aus Masse, gem. rote Fingernägel, gem. Schuhe. Originalkleidung, Altersspuren, part. besch., 1 Fing...


Positions-Nr.: 15

ERZGEBIRGE u.a. Miniaturspielzeug "Pferdefuhrwerke", Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

2x Unterseite gestempelt "gesetzl. geschützt", 1x nummeriert, Holz m. Zinnrädern, farbig bemalt. Bestehend aus 12 versch. offenen u. geschlossenen Wagen, m. Kutscher, meist zweispännig u. zweiachsig. ...


Positions-Nr.: 14

MEIER/ PENNY TOY Feldküche, ca. 1910,

Ergebnis: 84 EUR

gemarkt zw. Schornstein u. Fahrer m. Logo "Hund zieht Karren", farbig lithogr. u. lack. Blech, Fahrer m. feldgrauer Uniform m. roten Aufschlägen an den Ärmeln sowie roten Bisen an der Hose, gelber Gür...


Positions-Nr.: 12

KÄTHE KRUSE wohl Puppe XIII, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Bleistiftzeichnung auf re. Fußsohle „428“. Fest angenähter Nesselkopf komplett einschließl. Hals bemalt m. drei Hinterkopfnähten u. ergänzter, blonder Echthaarperücke. Gesichtsbemalung bestehend aus b...


Positions-Nr.: 9

Konvolut von drei Monstranzen, 19./20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Zinn, 1x m. Steinen besetzt. Altersspuren, 1x Fehlstelle, H. ca. 10/15 cm.


Positions-Nr.: 8

Konvolut von zehn Monstranzen für den Hausaltar, 19./20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Zinn, tlw. m. Steinen besetzt. Altersspuren, part. besch. bzw. Fehlstelle, H. ca. 7/20,5 cm.


Positions-Nr.: 7

Konvolut von zehn Monstranzen für den Hausaltar, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Zinn, tlw. m. Steinen besetzt. Altersspuren, part. besch. bzw. Fehlstelle, H. ca. 7/20,5 cm.


Positions-Nr.: 6

Konvolut von 30 sakralen Miniaturobjekten, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Zinn, bestehend aus 15 Altarleuchtern, 7 Kelchen m. Tablett, Weihwasserkessel, Ziborium, Bilderrahmen u. 4 Rundplatten. Altersspuren, 3x part. besch., L. (Bilderrahmen) ca. 7,5 cm.


Positions-Nr.: 5

Konvolut von 19 Bauern- und Marktfiguren, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

meist Holz geschnitzt u. bemalt, u.a. Bäcker, Töpfer, Vogelhändler uvm. In Schaukasten, Altersspuren, part. Fehlstellen, H. (Töpfer) ca. 10 cm.


Positions-Nr.: 4

Konvolut von 15 Jagdfiguren, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Holz geschnitzt u. bemalt, Pappmaché, Masse, part. beflockt, bestehend aus 5 Jägern, 4 Feldhasen, 3 Füchsen, 2 Hirschen u. 1 Hund. Altersspuren, part. Fehlstellen, H. (Hirsch) ca. 6,5 cm.


Positions-Nr.: 3

Konvolut von zwölf Krippenfiguren und drei Geistlichen, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

Holz geschnitzt u. bemalt, bestehend aus Maria, Hl. 3 Könige, 1 Engel, 1 Rind, 2 Pferden, 1 Ziege, 3 Schafen sowie 3 Mönchen. Altersspuren, part. Fehlstellen, H. (Maria) ca. 6,5 cm.


Positions-Nr.: 2

Zwei Krippenfiguren, 18. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

wohl Pappmaché, bestehend aus Josef u. Hirte m. Schaf auf d. Schultern. Altersspuren, min. Fehlstellen, H. ca. 8/11 cm.