Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2450 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 25. Mai 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
55 Ergebnisse
Positions-Nr.: 628

MEISSEN Speiseservice, 19. Jh./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.040 EUR

Polychrome Blumenmalerei mit Altbrandenstein-Relief, bestehend aus 39 Teilen: 11 Speiseteller D: 24,5 cm, 6 Suppenteller D: 24,5 cm, 6 Brotteller D: 15,5 cm, 2 ovale Platten Länge 52 und 42 cm, 2 Sc...


Positions-Nr.: 619

HÖCHST 10 Figuren aus der 'Türkischen Kapelle', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Weißporzellan farbig staffiert, alle Musikanten in einheitlichem Dekor mit blauer Jacke und weißer Hose mit roten Streifen, bestehend aus: Dirigent mit Trompete, Trompetenspieler, Fagottist, Trommler,...


Positions-Nr.: 621

HEREND Teeservice 'Rothschild', 20. Jhd.

Ergebnis: 840 EUR

Weißporzellan mit Korbreliefranddekor, Goldstaffage und polychromer Malerei, bestehend aus 6 Teetassen, 8 U-Tassen, 8 Kuchentellern, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, 1 Ovalschälchen (L. ca. 14,5cm) und 1 ...


Positions-Nr.: 611

KPM Berlin umfangreiches Speiseservice "Rocaille", 19./20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 800 EUR

Entwurf von Friedrich Elias Meyer 1767, Weißporzellan bestehend aus: Deckelterrine, Deckelknauf in Form eines Puttos mit Weinreben, Henkel mit applizierten Röschen (1x min. best.), 18 Speiseteller, D ...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen 'Indisch grün', 2. Wahl, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

6 Kaffeetassen (1x am Stand minimal bestoßen, 1x am Rand mit Chip) /U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose (Deckelröschen best.), Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 629

MEISSEN 6 Tassen/UT, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Polychrome Blumenmalerei und Goldstaffage, 6 Tassen (H: 5 cm.) und 6 Untertassen (D: 15 cm), unterglasurblaue Schwertermarke.


Positions-Nr.: 627

MEISSEN "Bologneser Hund", Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl.

Ergebnis: 550 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler, naturalistisch staffiert, sitzender Hund, die Zähne zeigend mit rosafarbenem Halsband, Prägenummer 333, unterglasurblaue Schwertermarke, H: 19 cm, Brandrisse, Alter...


Positions-Nr.: 616

KPM Teilservice für 4 Personen 'Neuosier Dekor 60', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

4 Teetassen (1x mit Riss, 1x Henkel mit Unebenheit)/U-Tassen, 4 Kuchenteller, dazu in ähnlichem Dekor 1 Sahnegießer und 1 Zuckerdose (Deckelknauf beschädigt) von NYMPHENBURG, anbei 1 Deckelvase KPM 'K...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Kaffeeservice, 20. Jh., überwiegend 2. Wahl.

Ergebnis: 420 EUR

Streublümchendekor, bestehend aus 14 Tassen/UT, 13 Frühstücksteller, je D 18 cm, 1 Kuchenteller, D 20 cm, 1 Kuchenschale, D 28 cm, Milchkännchen, Zuckerdose dazu ein Gebäckteller "indische Blumenmaler...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Kaffeeservice für 7 Personen 'Rote Rose', 1. und 2. Wahl, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Mit Goldrand, 7 Kaffeetassen/U-Tassen, 7 Kuchenteller, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, 1 Untertasse ohne Goldrand, D. ca. 10,5cm, 1 Mokkatasse mit Schwanenhenkel und Goldrand, anbei von ROYAL COPENHAGEN ...


Positions-Nr.: 652

Kleiner Tafelaufsatz mit drei Putten, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 265 EUR

Farbig und gold staffiert, auf Sockel drei Putten, die eine vasenförmige Schale mit plastischen Blütengirlanden tragen, Bodenmarke: R.B., H: 25 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 650

Deckelamphorenvase, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Amphorenvase mit hellblauem Fond, in goldstaffierten Kartuschen polychrome Schäferszenen vor Landschaft, mit bronzefarbener Metallmontur, H. ca. 56,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Tierfigur "Elster auf Stamm", 1870-1923, 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Entwurf von Johann Joachim Kaendler 1733, naturalistisch staffiert, auf hohem Stamm, Modellnr. 62 bx, unterglasurblaue Schwertermarke, Schnabel stark beschädigt und geklebt, 1 Blatt mit Fehlstelle, be...


Positions-Nr.: 651

ROSENTHAL große Pferdegruppe, Marke von 1956.

Ergebnis: 240 EUR

Weißporzellan, Darstellung zweier kämpfender Pferde auf ovalem Natursockel, Entwurf von Hugo Meisel, Modell-Nr. 921, restauriert, beschädigt, H. ca. 40cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 612

MEISSEN "Der gute Vater", 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 1.200 EUR

Modell von Johann Carl Schönheit 1785, farbig und gold staffiert, Sofa auf ovalem Sockel, darauf der Vater mit Schlafhaube und Pantoffeln sitzend, umringt von drei spielenden Kindern und einem Hund, S...


Positions-Nr.: 640

Chinoiserienbecher, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Umlaufende Goldstaffage chinesischer Alltagsszenen, wohl Augsburger Hausmalerei, Lippenrand innen mit ornamentaler Vergoldung, Standring vergoldet, Altersspuren, Vergoldung tlw. ber., kleine Glasurfeh...


Positions-Nr.: 603

NYMPHENBURG "Pfauentaube", 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Entwurf Luise Terletzki-Scherf für Nymphenburg 1953, polychrom bemalt und goldstaffiert, auf Sockel bez. "LTS", Modellnr. 961, grüne Stempelmarke und gepresstes Rautenschild, H: 14 cm.


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Tierfigur "Schreitender Hahn" , vor 1924.

Ergebnis: 320 EUR

Modell von Erich Hösel 1909, schreitender Hahn auf flachem Sockel mit applizierten Blüten, auf Sockel bez. "Hösel", polychrome Staffage, Knaufschwertermarke, Modellnummer V130, restauriert (Kamm und S...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN Tierfigur "Schäferhund", Pfeifferzeit 1924-1934.

Ergebnis: 400 EUR

Modell von Paul Walther 1915, einer der produktivsten Tiermodelleure, seit 1851 in Meissen tätig, sitzender Schäferhund auf rechteckiger Plinthe, naturalistische Staffage, unterglasurblaue Schwerterma...


Positions-Nr.: 608

HEREND Serviceteile, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 240 EUR

Dekor: Apponyi purpur, bestehend aus Ovalplatte, L 31 cm, 11 Kuchenteller, 6 Tassen, 10 Desertschalen (auch als UT verwendbar), ovales Schälchen, L 20 cm, 2 Blattschälchen, je L 9 cm und 1 Korbschälc...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Teilservice 'Streublümchen', 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 300 EUR

Weißporzellan mit polychromer Blümchenmalerei, Formen abweichend, 9 Kuchenteller, 4 Teetassen/U-Tassen, 3 Kaffeetassen/U-Tassen, 3 Kaffeetassen und 4 U-Tassen, 1 Sahnegießer, 1 Kerzenhalter, anbei 2 r...


Positions-Nr.: 654

HEREND 2 Cachepots, 20. Jh.

zurückgezogen

Dekor: "Apponyi grün", je geschweifter Rand mit Voluten und Blätterrelief im Wechsel, grün und gold staffiert, blaue Marke, 1x am Standring besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 635

MEISSEN 8-tlg. Konvolut "Aquatinta", 20. Jh., überwiegend 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Monochromer Blumendekor mit Ziervergoldung, bestehend aus: 2 kleinen Kratervasen, H je 10 cm, 1 balusterförmige Vase, H 24 cm, 2 ovale Schälchen, L 12, 5 cm, 1 Aschenbecher, D 13 cm, 2. Wahl, 1 Teller...


Positions-Nr.: 630

MEISSEN Prunkschale, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

6-passig geschweift, reiches, reliefiertes Blatt- und Linienwerk, Konturen Gold und Blau staffiert, unterglasurblaue Schwertermarke, Durchmesser: 22 cm., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

MEISSEN Vase 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Umlaufend "indische" Blumenmalerei, polychrome Bemalung, gold staffiert, Modell-No. H 261, Dekor-No. 142d, blaue Schwertermarke, H: 27,5 cm. Rand bestoßen.


Positions-Nr.: 622

HEREND Figur 'Fischhändlerin', 20. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Weißporzellan polychrom gefaßt, stehende Händlerin auf Rundsockel, in der gerafften Schürze 3 Fische, Modell-Nr. 5703 (?), H. ca. 25,5cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 636

MEISSEN 5-tlg. Konvolut, 20. Jh., überwiegend 2. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Bestehend aus Blumendekor: 1 ovale Schale, L 26, 5 cm, 2 runde Schälchen, D 10,5/13,5 cm, 1 Deckeldöschen (Rose besch.) sowie eine Ovalplatte mit Weinlaubdekor, L 36 cm (min. Glasurfehler), je untergl...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN 2 Schäferfiguren, 19. / 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Je Modell von Michel Victor Acier 1777, polychrom und gold staffiert auf Rundsockel mit reliefiertem Randdekor, "Knabe mit Vogelnest im Hut" neben einem Baumstamm, (Finger besch.), "Schäferin mit Hut,...


Positions-Nr.: 634

KPM Berlin "Knabe mit Trauben", 19. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf Steinsockel sitzender Junge mit Traubenkorb, eine Traube hoch haltend, polychrome Staffage, Zeptermarke ab 1870, rote Reichsapfelmarke, linker Arm restauriert, ber., Altersspuren, H 16 cm.


Positions-Nr.: 623

2 Figurengruppen "Schäfer" und "Schäferin", 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Weißporzellan, "Schäfer": stehende, männliche Figur auf Landschaftssockel mit Hut und Umhängetasche, Blüte und Blütenkorb in den Händen, zu seinen Füßen ein Hund; "Schäferin": stehende, weibliche Figu...


Positions-Nr.: 642

Konvolut 1 Schale und 1 Vase MEISSEN, 1 Vase JAPAN, 20. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

MEISSEN Schale mit gewelltem Rand und Korbreliefranddekor sowie polychromer Blumenmalerei, D. ca. 20cm, Vase 'Lotus', H. ca. 19, JAPAN Fukagawa Vase mit Kakiemon-Dekor, H. ca. 21, Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 637

3 Bildplatten, 19. / 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Je polychrom staffierte Porzellanplatte mit verschiedenen Darstellungen: "Maria und Jesus", 13 cm x 8 cm, "Bärtiger mit Pfeife", 9, 5 cm x 6 cm. sowie "Kardinal mit Weinglas", 9,5 cm x 6 cm, jeweils m...


Positions-Nr.: 639

2 musizierende Figuren, 18./19. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

"Geiger" und "Querflötenspieler", je auf rocailliertem Sockel stehend, barocke Kleidung und Frisur, polychrom staffiert, Geigenspieler mit us. Pinselmarke, jeweils beschädigt (Geigenbogen und Flöte), ...


Positions-Nr.: 646

ERNST BOHNE&SÖHNE Deckeldose, wohl 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Rechteckige Form mit reliefiertem, polychromem Puttidekor, goldfarbener Metallmontur, ca. 8x14,5x7cm, scharnierter Deckel schließt nicht komplett, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 633

Porzellanfigur "die Badende", 20. Jh.

Ergebnis: 135 EUR

Stehende Aktfigur mit Aststütze, sich ein Tuch um die Lenden haltend, polychrome Staffage, blaue Marke, besch. (Frisur), Altersspuren, H 15 cm.


Positions-Nr.: 632

Gärtnerfigur, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 135 EUR

Junge mit Hut und Blumenkorb auf quadratischem Sockel mit Aststütze, polychrome Staffage in Pastelltönen, verblasste Marke, besch. (Blüten und Finger), ber., H 16 cm.


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Saliére, 19. Jh./20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Polychrome Blütenbouquet- und Insektenmalerei, unterglasurblaue Schwertermarke, HxB: 4/10,5 cm. Min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 648

Teller mit Porträt einer Dame, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Weißporzellan mit polychromer Malerei, Dame im Halbrelief mit Haube und Lorbeerkranz, braunfarbener Fond, gefaßt in einer Metallschale mit historisierendem Dekor, mit Aufhängung, Alters- und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 641

LUDWIGSBURG Konvolut 3-tlg., 20. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Ansichtenwandteller mit Reliefdarstellung von Schloß Ludwigsburg, D. ca. 21cm, 2. Wahl, rs. mit Widmung; 1 Pfeife mit Purpurmalerei und 1 Flaschenkorken mit Monogramm 'WP', je mit bekrönter CC-Mark...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN große Schüssel, 2. Wahl, Pfeifferzeit (1924-34).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Weißporzellan mit unterglasurblauer Blumen- und Blättermalerei, D. ca. 30,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 610

KPM Berlin 4-er Satz Sternzeichenfiguren, 19./20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Je Weißporzellan, bestehend aus den Figuren "Wassermann", "Krebs", "Jungfrau" und "Schütze", unterglasurblaue Zeptermarke, Figur "Jungfrau" besch. (Arm geklebt, Sichel fehlt), Altersspuren, H 10cm/10,...


Positions-Nr.: 607

HEREND 7 Serviceteile, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 110 EUR

Dekor: Apponyi grün, bestehend aus 1 Kuchenplatte, D 27, 5 cm und 6 Kuchenteller, D 19 cm, Brandensteiner-Relief, blaue Marke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 647

MEISSEN und TEICHERT Schale und Fußschale, 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Je Zwiebelmusterdekor: MEISSEN ovale Durchbruchschale, L. ca. 25cm, bestoßen, Abplatzer, TEICHERT Fußschale durchbrochen gearbeitet, H. ca. 22,5, Fuß am oberen Abschluß mit Beschädigung, Alters- und G...


Positions-Nr.: 643

HEREND Konvolut 4-tlg., 20. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

2 Durchbruchschälchen mit verschiedener polychromer Blumenmalerei, D. ca. 12cm, 1 Zuckerdose 'Rothschild', 1 Väschen 'Apponyi orange', H. ca. 14, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 615

MEISSEN 2 Durchbruchteller, 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 100 EUR

Dekor: "indisch Blume Purpur", Fahne mit Durchbruchdekor und Goldstaffage, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, kleine Unebenheiten am Rand mit Vergoldung überdeckt, D je 15 cm.


Positions-Nr.: 645

Konvolut 3 Tassen mit Untertassen, 19. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

KRISTER Ansichtentasse mit Untertasse, rissig, 2 Andenkentassen mit Untertassen, 'Vergiß mein nicht' und 'Zum Andenken', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 638

MEISSEN u.a. Vase und Kanne, 18. Jh. und 20. Jh

Ergebnis: 150 EUR

Bauchige Vase mit unterglasurblauer Distelmalerei, Schwertermarke, dazu kleine Kanne mit Tierkopfausgießer, polychromer Blumendekor, Deckelknauf geklebt, Manufakturmarke unleserlich, Malermarke ZV 71...


Positions-Nr.: 624

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe "Musizierende Kinder", 1946-1948.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Entwurf Karl Tutter, zwei Flöte spielende Putten auf rocailliertem Landschaftssockel, us. grüne Marke (US-Zone), bez. "K.Tutter", H 15 cm.