Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2404 | Auktion 17. Juni 2017

 

Samstag, 17. Juni 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
636 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3003

WEDGWOOD. Blumenvase. ENGLAND 1979

Ergebnis: 40 EUR

sechseckige Form, dekoriert mit Frühlingsblumen wie Schneeglöckchen, Forsythien- und Palmkätzchenzweigen, Goldrand, H ca. 23 cm, Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3004

Großer Wandteller mit Gartenmotiv im Imari-Stil

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Landschaftsdekor 'Der Garten des wunschlosen Glücks' in Blau und Eisenrot mit Ziervergoldung, D ca. 46 cm. KB über 500.-€ anbei


Positions-Nr.: 3005

MODELL-SCHIFF

Ergebnis: 60 EUR

20. Jh., Modell eines dreimastigen Segelschiffes nach einem Original eines in voller Takelage stehenden Kriegs - Schiffes, Holzkorpus, Ledersegel, detailgetreu gearbeitet mit zweireihigem Kanonenbesat...


Positions-Nr.: 3006

WEINTRAGE

Ergebnis: 120 EUR

20. Jh., Messing, konischer Korpus mit reliefartig Darstellung von zwei angetrunkene Männer die nach Hause wiederkehren, H: 90 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3007

Kaffeeservice. ROYAL BONE CHINA, für 6 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

geometrische all-over-Malerei im thailändischen Muster. Bestehend aus 6 Tassen/UTassen, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Kaffeekanne. Im dazugehörenden Kasten


Positions-Nr.: 3008

Dekorativer Buddha

Ergebnis: 120 EUR

im Meditationssitz, Metall, goldfarben gefasst, H ca. 55 cm


Positions-Nr.: 3009

Buddha aus Holz, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Holz, brüniert, im Meditationssitz mit passendem Lotussockel, H gesamt 110 cm, besch.


Positions-Nr.: 3010

Spazierstock, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Holz mit Griff aus Elfenbein. Der Elfenbeingriff ist mit einem Tierkopf beschnitzt, L gesamt ca. 91 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 3011

Konvolut Tierfiguren meist aus Holz und Stein, 14 tlg.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

5 Elefanten, 1 Dromedar, 1Nilpferd, 3 Nashörner, 1 Löwe, 1 Wasserbüffel, 1 Schleierschwanzfisch, H 3 cm -18 cm UND 1 kleine Elefantenkaravane mit 4 Elefanten aus Elfenbein, L ca. 12 cm. Altersspuren u...


Positions-Nr.: 3012

Konvolut: 6tlg.u.a. BORNEO

Ergebnis: 10 EUR

2 Kalebassen mit Reliefschnitzereidekor, H ca. 9-10 cm UND 1 röhrenförmiges Döschen, H 10,5 cm UND 1 ovale Dose, H 11 cm UND ein Schnitzereibehang aus Kokosnuss, L gesamt ca. 135 cm. Altersspuren und ...


Positions-Nr.: 3013

FUNDGRUBE/Konvolut: ca. 13 tlg. AFRIKA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Maske UND 1 Schild UND 4 Skulpturen UND 1 Peitsche UND 1 Fliegenwedel UND 4 kleine Behältnisse UND 2 Schmuckbänder aus Glasperlen. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.


Positions-Nr.: 3014

Chinesische Vase als Lampenfuß

Ergebnis: 150 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben, unterglasurblaue Malerei, H ca. 42 cm, elektrifiziert, Altersspuren, besch., mit passendem Holzsockel. Kein Lampenschirm anbei


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. HALWAI-BIDJAR/IRAN, 20. Jh., 199x99 cm

Ergebnis: 180 EUR

drei aneinandergereihte, hakenbesetzte Hexagone dominieren den rostroten, mit einem Rauten-Muster überspannten Fond des Innenfeldes. Elfenbeinweissgrundige, mit Schildkröt-Motiv geschmückte Hauptbordü...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. HALWAI-BIDJAR, 20. Jh., 123x79 cm

Ergebnis: 60 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln aus blauem, mit einem Rauten-Muster überspanntem Spiegel. Krapprote Eckzwickel, jeweils mit einem Blumenstrauss verziert. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. 360.000 Knote...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. HALWAI-BIDJAR, 20. Jh., 203x75 cm

Ergebnis: 180 EUR

drei aneinandergereihte, getreppte Hexagone dominieren das cremefarbene, mit einem Rauten-Muster überspannte Innenfeld. Krapprote , mit Schildkröt-Motiv geschmückte Hauptbordüre. 360.000 Knoten pro qm...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. SAROUGH-MIR/IRAN, 20. Jh., 220x303 cm

Ergebnis: 480 EUR

der indigoblaue Fond ist mit dem sogenannten Mir-i-Boteh Muster netzartig überspannt. Breiter Bordürenrahmen mit neun Borten. Die cremefarbene Hauptbordüre zeigt ein Wellenranken- und Zuckerwürfel-Mus...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. SARUOGH/IRAN, 20. Jh., 305x205 cm

Ergebnis: 600 EUR

zentrales Sternmedaillon mit Anhängseln auf indigoblauem, mit Floralrankwerk, Lanzett- und Palmettblättern geschmücktem Spiegel. Ockerfarbene Eckzwickel, ebenfalls mit Arabesken und Blättern schwungvo...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. FARAHAN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 278x114 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

netzartig überspannt ein endloses Gittermuster den dunkelblaugrundigen Fond des Innenfeldes. Altersspuren


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. KULA/TÜRKEI, 20. Jh., 186x86 cm

Ergebnis: 60 EUR

der leuchtend rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit drei Reihen von blauen und cremefarbenen Göls. Weinrote Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. BUCHARA/PAKISTAN, 20. Jh., 286x202 cm

Ergebnis: 120 EUR

4x14 Göls mit dazwischen eingestellten Sekundärmotiven zieren das rote Innenfeld. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen. Altersspuren


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. KHORASAN/PERSIEN, 310x200 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

sogenannter Vasen-Khorasan. Der blaue, mit feinem Floralrankwerk gemusterte Spiegel zeigt ein Ovalmedaillon, das Rotwild in einem Wald, darüber einen Himmel mit einem großen Vogel zeigt. Der Spiegel u...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 347x258 cm

Ergebnis: 450 EUR

das Innenfeld ist netzartig von einem Rautengitter überspannt. Die elfenbeinfarbene Hauptbordüre zeigt ein Schildkröt-Motiv. Alters- und Gebrauchsspuren: u.a. tlw. verblasste Farben. KP 1974: ca. 9750...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 320x224 cm

Ergebnis: 309,99 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rotem, mit Rankwerk, Lanzettblättern und Blütenzweigen belegtem Fond. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B. Kantenschäden


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 206x139 cm

Ergebnis: 300 EUR

der cremefarbene Fond des Innenfeldes ist netzartig überspannt von einem Endlosmuster aus ockerfarbenem Gitter, das mit Sternchen und kleinen Göls verziert ist. Hellblaugrundige Hauptbordüre