Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2381 | Auktion 20. Mai 2017

 

Samstag, 20. Mai 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
78 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2800

TELLERBORD

Ergebnis: 725 EUR

England, 17. Jh./18. Jh. Eicheausführung, Tisch mit Zwischenfach und drei Laden, offener, rechtecker Aufsatz mit vier Böden, hervorkragendes Kranzgesims mit gezackter Zarge, HxBxT: 205/145/42 cm. Norm...


Positions-Nr.: 2801

ARMLEHNSESSEL IM FRÜHBAROCKEN STIL

Ergebnis: 99,99 EUR

Um 1870, Eiche, vier verstrebte Beine, Sitz und Rücken gepolstert und mit Gobelin bezogen, Armlehnen in Voluten endend, hochrechteckige Rückenlehne mit gebogtem Abschluss, H:125 cm. Normale Altersspur...


Positions-Nr.: 2802

ZWEI NEOGOTISCHE LEUCHTER

Ergebnis: 120 EUR

Italien, 19. Jh, Messing, ein Leuchter auf dreibeinigem Stand, verziert mit plastischen, durchbrochen gearbeiteten Rankenvoluten, verschiedenfarbigen Glasperlen und gedrehten Metallstäben am Schaft. H...


Positions-Nr.: 2803

ARMLEHNSTUHL IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 60 EUR

Ende 19.Jh., Eiche, verstrebten, gedrechselten Beinen, breite, trapezförmige Sitzfläche, gerade Rückenlehne, H: 97 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2804

BEMALTE TRUHENFRONT

Ergebnis: 480 EUR

Italien, wohl Florenz, 16./17 Jh., Weichholz, Truhenfront auf dunklem Grund bemalt, Wappenschild von zwei Paaren Amoretten flankiert,LxB: 160/57 cm. Starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2805

FRAUENKOPF MIT IDEALEN ZÜGEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Italien, 19.Jh., weißer Marmor, vollplastischer Kopf einer jungen Frau mit leicht geneigtem Kopf, das durch einen Mittelscheitel geteilte Haar fällt in breiten Strähnen die Schläfen hinab, H: ca. 25 c...


Positions-Nr.: 2806

GROßE MAJOLIKA-PLATTE

Ergebnis: 360 EUR

Italien, Ende 19.Jh., mit Darstellung von Bachus als Kind in einer Baumlandschaft, schmale, leicht ansteigende Fahne, darauf Rollwerk-Kartuschen, eingerolltes Akanthusblattwerk und dazwischen Groteske...


Positions-Nr.: 2807

ZWEI NEOGOTISCHE LEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Italien, 19. Jh, Messing, ein Leuchter auf dreibeinigem Stand, verziert mit plastischen, durchbrochen gearbeiteten Rankenvoluten, Verschiedenfarbigen Glasperlen und gedrehten Metallstäben am Schaft. H...


Positions-Nr.: 2809

SERVIERWAGEN

Ergebnis: 100 EUR

20. Jh. Messing/Glas, zwei Ebenen mit leicht getönten Glasscheiben als Böden. Die obere Ebene kann abgenommen und als Tablett benutzt werden, in der unteren Ebene befinden sich zwei Abstellmöglichkeit...


Positions-Nr.: 2810

TISCHLAMPE

Ergebnis: 110 EUR

20. Jh., Porzellan, balusterförmiger Korpus mit rechteckigem Stand auf vier gedrückten Kugelfüßen. Verziert durch in golden gemalte Blattranken, Tierdarstellungen (Schwan/Bienen) und einem N welches f...


Positions-Nr.: 2811

KLASSIZISTISCHER SPIEGEL

Ergebnis: 96 EUR

20. Jh., Holz, profiliert, goldfarben gefasst und patiniert, in hochrechteckiger Form. Spiegelglas facettiert. HxB: 108 / 77 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2812

KLASSIZISTISCHER SPIEGEL

Ergebnis: 60 EUR

20. Jh., Holz, profiliert, goldfarben gefasst und patiniert, in hochrechteckiger Form. Spiegelglas facettiert. HxB: 80 / 70 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2813

MARIA-THERESIA-LÜSTER

Ergebnis: 300 EUR

20. Jh., Metall vergoldet, acht Leuchterarme, das Grundgestell ist mit einer transparenten Glasverkleidung versehen. Der Leuchter ist mit reichem Behang aus facettierten runden und tropfenförmigen Gl...


Positions-Nr.: 2814

SALONSPIEGEL IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 290 EUR

Italien, Ende 19.Jh., Stuck vergoldet, rechteckige Spiegelrahmung mit krönendem Dekor von Voluten und Blattwerk, HxB: 112/95 cm. Normale Altersspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 2815

VIKTORIANISCHER NÄHTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

England, um 1880, Mahagoni furniert, klappbare Deckplatte, Zarge mit Fächeraufteilung, Vierbeingestell mit Korb für Wolle, HxBxT: 75/56/42 cm. Normale Altersspuren, Schlüssel fehlt.


Positions-Nr.: 2816

BIEDERMEIER-ECKVITRINE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Norddeutsch, um 1820, Esche massiv, Messing-Beschlägen, 2-tlg. Aufbau, 1-türiges Unterteil, verglastes Oberteil mit Regalsystem, HxB: 193/110 cm. Normale Gebrausspuren.


Positions-Nr.: 2817

TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

England, um 1900, sog."Gateleg-Table", Eiche, rechteckige Verstrebung, gedrehte Säulenbeine, gerade Zarge, ovale Tischplatte (im ausgeklappten Zustand), HxB: im ausgeklappten Zustand ca. 64/70 cm. Alt...


Positions-Nr.: 2818

DAMENSEKRETÄR

Ergebnis: 360 EUR

Um 1870, Mahagoni auf Nadelhoz furniert, einschübige Zarge auf hohen, geschweiften Beinen, zurückgesetzter, zweitüriger und -schübiger Aufsatz, HxBxT: 130/96/63 cm. Altersspuren, Schlüssel teilw. fehl...


Positions-Nr.: 2819

BEISTELLTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

England, um 1900, sog."Gateleg-Table", Eiche, rechteckige Verstrebung, gedrehte Säulenbeine, gerade Zarge, ovale Tischplatte (im ausgeklappten Zustand), HxB: im ausgeklappten Zustand ca. 50/73 cm. Alt...


Positions-Nr.: 2820

PRÄCHTIGER DECKENLÜSTER

Ergebnis: 900 EUR

Mitte 20.Jh., zentraler, balusterförmiger Schaft, über den die einzelnen Bogenelemente montiert sind, als Abschluss jeweils Tropfschale, mit Glasbehang besetzt, als Abschluss nach unten eine hohl gebl...


Positions-Nr.: 2821

VIER OBELISKEN

Ergebnis: 180 EUR

Italien, 20.Jh., gelber und schwarzer Marmor mit dunkler Äderung, H: 33 bzw. 25 cm.

Obelisken wurden erstmals in Ägypten zur Ehre des Sonnengottes aufgestellt, die konischen Pfeiler über quadratis...


Positions-Nr.: 2822

ZWEI FIGUREN

Ergebnis: 180 EUR

19. Jh., Metallguss vergoldet aus Holzsockel montiert, vollplastischer, Amoretten als Krieger bzw. als Herbst dargestellt, ehemaliger Möbelzier H: 28 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2823

PRUNKSPIEGEL

Ergebnis: 480 EUR

Italien, 19. Jh., Stuck reich geschnitzt mit Blumen, Blättern und Akanthus sowie vergoldet, rechteckiger Rahmen, HxB: 105/97 cm. Reparaturen und Fehlstellen.


Positions-Nr.: 2824

PFLANZKÜBEL

Ergebnis: 225 EUR

Kupferkübel mit 2 Griffen auf Messinggestell, HxD: 70/55 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2825

KABINETT

Ergebnis: 60 EUR

China, 20.Jh., Holz, rechteckiger Korpus, über einem breiten Basisschub zweitüriger Korpus, dahinter vier weitere Schübe, HxBxT: 28/18/15 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2826

SCHREIBGARNITUR,

Ergebnis: 80 EUR

Ende 19.Jh., Weichholz, reich mit Messingbeschlag, floral und ornamental dekoriert, bestehend aus: 1 Ablage mit Glaseinsätz, ca. 12 x 25 x 8 cm, Schale ca. 37 x 14 cm., beschädigt.


Positions-Nr.: 2828

DECKENLAMPE "DAUM/NANCY"

Ergebnis: 2.499,99 EUR

Nancy/Daum, um 1900-15, hochgeätzte Signatur mit Lothringer Kreuz, Schale aus farblosem Glas mit gelben und orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, violett überfangen, in mehreren Arbeitsgängen geätzt u...


Positions-Nr.: 2829

HISTORISMUS-SPIEGEL

Ergebnis: 180 EUR

Ende 19.Jh., Messing versilbert, reiches, florales Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet, Stellmontage, HxB: 44/30 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2830

GROßER TISCH MIT PIETRA-DURA-PLATTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Italien, 20.Jh., dunkelgraue Marmorplatte mit Jaspis-Nephrit-und hellgrünen Onyx-Intarsien, die Platte rechteckig, in Pietra Dura-Technik gearbeitet, breite Außenbordüre mit Einlegedekor in Form von W...


Positions-Nr.: 2831

NÄHTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Ende 19. Jh., Nussbaum und Wurzelholz auf Nadelholz furniert, gerader Korpus mit vier abgerundeten Kanten und zwei Laden in der Front, auf einem Gestell aus vier gedrechselten Säulen und einer gedrech...


Positions-Nr.: 2832

TISCH SOG. "BREAKFAST TABLE"

Ergebnis: 250 EUR

England, um 1815, Mahagoni mit Ebenholz-Intarsien, klappbare Deckplatte auf Baluster mit vier gebogten Beinen, je mit Messingrollen, HxBxT: 73/148/110 cm. Altersspuren, Klappmechanismus besch.


Positions-Nr.: 2833

PAAR CHARLES X-SESSEL

Ergebnis: 330 EUR

Frankreich, 19.Jh., Nussbaum mit Ahorn-Intarsien, Pfostenbeine, gepolsterte Sitzzarge, HxB: 108/65 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2834

KLAPPTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

England, 19.Jh., sog. "Pembroke-Tisch ", Nussbaum, Wangengestell mit gebogenen Beinen an Messingrollen, Zargenschublade, HxBxT: 57/95/93 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2835

BLEIVERGLASUNG

Ergebnis: 70 EUR

Ende 19.Jh., farbloses und buntes, von Zinnstegen gefasstes Glas mit Wappendarst., D: 39 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2836

PAAR GIRANDOLEN

Ergebnis: 60 EUR

20.Jh., Metall, 5-flammig mit erhöhter Mitteltülle, auf viereckigem Sockel der kannelierte Säulenschaft mit geschwungenen Leuchtarmen, H: 50 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2837

ENGLISCHE STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

England/Stafford, um 1800, bez. "T. PEAR STAFFORD", Mahagoni/Eiche auf Nadelholz furniert, Zifferblatt reich mit Eckmalereien und einer Landschaft dekoriert, Pendelkasten über einem etwas breiteren So...


Positions-Nr.: 2838

GROßE BAROCKTRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Süddeutschland, 18.Jh., Nadelholz und Eisenbeschläge, konischer Rechteckskorpus mit gewölbtem Deckel, umlaufend Eisenbänder, seitlich zwei Griffe, HxBxT: 80/147/65 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2839

ZWEI GROßE ISTORIATO-PLATTEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Italien, wohl Herzogtum Urbino, wohl 19.Jh., runde Platten mit leicht hochgezogenem Rand und Randbemalung in Gelb, im Spiegel bis in den Rand, formatfüllende figürliche Darstellung, eine Platte mit al...


Positions-Nr.: 2840

FOLGE VON 7 LEICHT VARIIERENDEN BRETTSTÜHLEN

Ergebnis: 1.300 EUR

Alpenländisch, 19.Jh., Eiche, durchbrochen gearbeitete Lehne, Sitzbrett auf kannelierten Beine, H: ca. 90 cn. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2841

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

19. Jh., sog. "Zopfstil", Eiche auf Nadelholz furniert, gerader, dreischübiger Korpus, profilierte Füllungen, Fronten und Seiten mit Zierkerbschnitzerei verziert, leicht überstehende Deckplatte, Griff...


Positions-Nr.: 2842

SCHRANK IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 360 EUR

Süddeutschland, um 1880, sog. "Ulmer Schrank", Eiche, Rüster, Ahorn, Nussbaum auf Nadelholz furniert, auf Quetschfüßen, gerader Korpus mit eingestellte Dreiviertelsäulen, Türkassetten mit architekton...


Positions-Nr.: 2843

ZWEI WANDAPPLKEN IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

19. Jh., Messing, Wandbefestigung in Form einer Barockkartusche, jeweils zweiarmig, HxB: 35/25 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2844

SCHRANK IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 260 EUR

Süddeutschland, um 1880, sog. "Ulmer Schrank", Eiche, Rüster, Ahorn, Nussbaum auf Nadelholz furniert, auf Quetschfüßen, gerader Korpus mit eingestellte Dreiviertelsäulen, Türkassette mit architektoni...


Positions-Nr.: 2845

PRUNKTELLER

Ergebnis: 240 EUR

Tirol, 18.Jh., Messing, getrieben und graviert, der Spiegel mit einer getriebenen Doppeladler-Darstellung, die Fahne mit getriebenen und fein ziselierten Gebinden, D: 49 cm. Altesspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2846

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 360 EUR

Schwaben, dat. 1812, Nadelholz, zweitüriger Korpus, gerades Gesims, Schloss und Schlüssel original, Bemalung erneuert: grüner Grund, farbige Blumenmalerei in ockerfarbenen Reserven, oberhalb der Türen...


Positions-Nr.: 2847

BRETTSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

19. Jh., Lehne geschweift geschnitzt, schräge Beine, H: ca. 90 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2848

TRUHE

Ergebnis: 180 EUR

Italien, 18. Jh., Nussbaum, gerader Korpus und Klappdeckel aufgesetzte Ornamentschnitzerei, Rahmenkontur aus geschnitzten Profilleisten. LxHxT: 117 / 58 / 51 cm. Alters und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2849

VOLTAIRESESSEL

Ergebnis: 160 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Nussbaumfurnier, mit gepolsterter Sitzfläche, Rückenlehne und gepolsterten Armlehnen. Feststehendes Rückenteil. HxB: 114/60 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2850

WANDSPIEGEL GRÜNDERZEIT

Ergebnis: 60 EUR

Ende 19. Jh., stuckierter Holzrahmen mit Ranken- und Blattvoluten verziert, hochrechteckige Form mit facettiertem Spiegelglas. HxB: 100/67 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Rahmen leicht bestoßen.


Positions-Nr.: 2851

TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

England, 18.Jh., Eiche, so genannter "Gateleg Table", schmales, gedrechseltes, klappbares Säulengestell, ovale Platte mit klappbaren Seitenteilen und Schublade, HxB: 64/110cm. Normale Alters-und Gebra...


Positions-Nr.: 2852

BEISTELLTISCH

Ergebnis: 120 EUR

England, 19.Jh., Mahagoni, klappbare Platte über konischen Vierkant-Füßen, in der Front zwei Blender-Schubladen, HxBxT: 50/50/42 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2853

KABINETT-LACKSCHRANK

Ergebnis: 300 EUR

China, Anfang 20.Jh., gerader, zweitüriger Korpus mit applizierten Halbedelsteinen und Bemalung, gravierter Messing-Beschlag, zweischübiger Zargenkasten auf geschweiften Beinen, HxBxT: 108/67/42 cm. A...


Positions-Nr.: 2854

TEETISCH

Ergebnis: 120 EUR

China, Anfang 20.Jh., Holz, lackiert und vergoldert, rechteckiger Lacktisch mit gebogenen Seiten, polychrom gefasster Dekor auf schwarzem Fond, HxBxT: 32/86/58 cm. Altersspuren, teil. besch.


Positions-Nr.: 2855

TISCH MIT PIETRA-DURA-PLATTE

Ergebnis: 260 EUR

Brasilien, Mitte 20.Jh., ovale Platte mit aufwendiger Einlegearbeit von verschiedenen, polierten Steineinlagen in Blumenform, Gestell mit Baluster, HxB: 83/114 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2856

KLEINER SCHREIBTISCH IM EMPIRE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Wohl Frankreich, meisterliche Arbeit aus dem letzten Viertel des 20. Jh., Mahagoni/Rosenholz furniert, klassizistischer Aufbau mit geraden nach unten sich verjüngenden Beinen, Beinspitzen mit Messings...


Positions-Nr.: 2857

KLASSIZISTISCHE SITZGONDEL

Ergebnis: 620 EUR

20.Jh., vergoldetes Holzgestell mit geschnitztem Akanthus, Rosetten und Bandwerk, halbrunde, gepolsterte Sitzfläche auf geschweiften Beinen mit Querverstrebungen, HxBxT: 65/86/53 cm. Leichte Gebrauchs...


Positions-Nr.: 2858

GUÈRIDON IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 576 EUR

Wohl Frankreich, 20.Jh., Aufbau in Weichholz, Mahagoni-und Rosenholzfurnier und reicher Bronzebeschlag, das Zentralmöbel auf vier Karyatiden-Beinen, Abdeckplatte in grünem Naturstein, HxD: 51/61 cm. L...


Positions-Nr.: 2859

GEFASSTE KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Italien, 20.Jh., Holz profiliert sowie allseitig gefasst, auf hellblauem Fond, geschweifter Korpus auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen, in der Mitte gebauchte Front mit 2 Schubla...


Positions-Nr.: 2860

ZWEI RAHMEN IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 260 EUR

20.Jh., Hohlkehle mit Palmetten-Reliefdekor, HxB: 74/83 cm. und 64/73 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2861

RAHMEN IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 130 EUR

20.Jh., Hohlkehle mit Palmetten-Reliefdekor, inliegend Ölbild, "Promenade Argenteuil" Kopie nach Claude Monet, HxB: 57/66 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2862

RAHMEN

Ergebnis: 120 EUR

19.Jh., Leiste mit sogenannter "Waschvergoldung" und aufgelegten Zierelementen in Rankenform, HxB: 42/47 cm. Best.


Positions-Nr.: 2863

KAPITALE JAGDTROPHÄE

Ergebnis: 100 EUR

Großer Eberkopf auf einem geschnitzten Trophäenschild, Plakette: " Sobernheim 12.04.(19)28" . HxB: 84 / 60 cm. Altersspuren, Eberkopf in gutem Zustand, minimal beschädigt, Trophäenschild teilw. besch.


Positions-Nr.: 2864

GEWEIHSTANGEN EINES ELCHES

Ergebnis: 35 EUR

Zwei Geweihstangen montiert auf künstlicher Schädelplatte und Trophäenschild auf Holz. B: ca. 65 cm. Geringe Altersspuren.


Positions-Nr.: 2865

INTARSIENBILD JAGDSZENE

Ergebnis: 230 EUR

Italien, Mitte 19. Jh., verschiedene Hölzer und Elfenbein auf Nadelholz. HxB: 46 / 89 cm. Starke Altersspuren, einzelne Intarsienteile fehlen.


Positions-Nr.: 2866

NACHTKÄSTCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Frankreich, um 1800, Nusswurzelfurnier, in der Front sind Türchen und Schublade über vier Vierkant-Beinen, H: 74 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2867

BAUERNSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Schwaben, 19. Jh., bemalter eintüriger Bauernschrank mit geschrägten Ecken, Tür mit zwei Füllungen, diese floral bemalt, Schloss und Bänder, HxBxT: 168/110/54 cm. Altersspuren, Fassung ergänzt.


Positions-Nr.: 2868

FOLGE VON VIER BIEDERMEIER-STÜHLEN

Ergebnis: 240 EUR

Bayern, 19.Jh., Obstholz, konische Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne übergehend, gepolsterte Sitzzarge, H: 88 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2869

SALONLÜSTER IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Böhmen, frühes 20. Jh., reliefiert ausgeführtes Messing, inges. 8-flg., HxD: 120/70 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2870

BAROCK-TRUHE

Ergebnis: 480 EUR

Dat. "1650-1935", Holz bemalt, rechteckiger Korpus auf Rollen, der Deckel leicht gewölbt, Tragehenkel, HxBxT: 93/120/60 cm. Altersspuren, Fassung neu, Schloss besch.


Positions-Nr.: 2871

HISTORISMUS-TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Ende 19.Jh., Eiche/Nussbaum, gedrechseltes Wangengestell mit Verstrebung, leicht überstehende Tischplatte, HxB: 80/118 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2872

KLASSIZISTISCHE STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Wohl Belgien, um 1780, Eiche, hohes, schlankes Gehäuse, Pendeltür mit Sichtfenster und ornamentaler Schnitzerei, dreiseitig verglastes Uhrwerksgehäuse, ziseliertes Ziffernblatt mit römischen Stunden, ...


Positions-Nr.: 2873

BAROCK-TRUHE

Ergebnis: 540 EUR

Deutschland, Mitte 18.Jh., Nussbaum, Nusswurzel-und Pflaumenmarketerie, Messing-Beschlag, reckteckiger konischer Korpus, seitlich bewegliche Handhaben, gewölbter,bündig schließender Deckel, Original-S...


Positions-Nr.: 2874

PROVINZIELLER TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frankreich, 18.Jh., Obstholz, längsrechteckiges Blatt über balusterartigen Beinen mit X-Steg, HxBxT: 76/150/80 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2875

HISTORISMUS BUFFET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Deutschland, Ende 19.Jh., Eiche, dreitüriges Unterteil auf gedrückten Kugelfüßen, zurückgesetzter Aufsatz, Schlüssel fehlen tlw., HxB:145/237cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2876

PROVINZIELLE BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 600 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Nadelholzkorpus Eiche furniert, bandwerkartig mit Zwetschge marketiert, 3 geschwungene Laden, HxBxT: 80/125/66 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt, Schlösser fehlen.


Positions-Nr.: 2877

Paar Tischlampen im chinesischen Stil

Ergebnis: 400 EUR

jeweils mit Lampenfuß in der Art einer Vase, verziert mit chinesischen Motiven auf rotem Fond und ausladendem, runden Lampenschirm D 60 cm, H gesamt je ca. 80 cm. Gebrauchsspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 2878

JAGDTAFELAUFSATZ

Ergebnis: 60 EUR

Um 1900, Messing versiberter, stammförmiger Schaft mit Hirsch und Eichenlaub, darauf farblose Glasschale, HxD: 32/28 cm. Altersspuren, teilw. berieben.


Positions-Nr.: 2879

LEUCHTER UND ZIERVASE

Ergebnis: 240 EUR

Ende 19.Jh., Leuchter aus bronziertem Eisenguss mit figuralem Schaft, H: 33 cm., Ziervase mir Porzellan-Korpus, Bemalung mit galanter Szene und üppige Gestaltung, H: 33 cm. Normale Altersspuren.