Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2381 | Auktion 20. Mai 2017

 

Samstag, 20. Mai 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
16 Ergebnisse
Positions-Nr.: 849

ZÜGEL, WILLY (München 1876-1950 Wolkenhof/Murrhardt), "Junge Füchse",

Ergebnis: 1.200 EUR

fünf aneinandergeschmiegte Fuchswelpen in wartender Position, Bronze, brüniert, vollplastische, hohl gegossene Ausführung, verso an der Kante im Guss sign. "W. ZÜGEL", HxL: ca. 14,5x23 cm. Altersspure...


Positions-Nr.: 856

BORN, RUDOLF (Dresden 1882-1969 ebenda), "Stehender weiblicher Akt",

Ergebnis: 336 EUR

Bronze, vollplastisch gegossene Figur einer jungen Frau an einer Stele lehnend, auf runder Plinthe, verso im Guss sign., H: ca. 45 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 834

Biedermeiergruppe aus Bronze. WIEN, 1840-1860

Ergebnis: 250 EUR

dargestellt ist ein kleiner Junge, der eng umschlungen auf einem Hund reitet, fein ziseliert, H ca. 7 cm, Alterspatina, auf rechteckiger Steinplinthe (20.Jh.). Expertise anbei


Positions-Nr.: 844

FIGUR "FALKE"

Ergebnis: 240 EUR

Um 1920-1930, Marmor, partiell eingefärbt und bemalt, Glas, Darstellung eines Falken auf einem Felsen sitzend, den Kopf zur Seite gewandt, mit Glasaugen, H: 31 cm. Teilw. best.


Positions-Nr.: 831

MADONNA MIT KIND

Ergebnis: 220 EUR

19. Jh., Holz geschnitzt, rückseitig abgeflacht, auf Vorderansicht gestaltete Ganzfigur der in maßvollem Kontrapost stehenden Muttergottes, die das nackte und bewegte Jesuskind auf ihrer linken Hand s...


Positions-Nr.: 833

BRONZEFIGUR EINER BADENDEN VENUS

Ergebnis: 220 EUR

19. Jh., Bronze, nach antikem Vorbild,ihre rechte Hand hält sie an die Brust, der Kopf leicht nach links zurückgeneigt mit Blick nach oben, das Haar in antiker Weise frisiert, H: 37 cm. Altersspuren, ...


Positions-Nr.: 846

JAGDPOKAL

Ergebnis: 220 EUR

Ende 19. Jh., Bronze, Fuß mit jagdlichen Motiven reich verziert, H: 19 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 847

MADONNA MIT KIND

Ergebnis: 220 EUR

Alpenländisch, 20. Jh., polychrom gefasste Holzschnitzerei, auf Vorderansicht gestaltete Ganzfigur der in maßvollem Kontrapost stehenden Muttergottes, die das bewegte Jesuskind auf ihrer rechten Hand ...


Positions-Nr.: 830

Wiener Bronze eines Cupido, datiert 1904

Ergebnis: 180 EUR

Brief schreibender Amor, der auf dem Bauch liegend ein grosses Buch als Schreibunterlage nutzt und mit Feder und Tusche einen Liebesbrief schreibt:"Wien 1904 Ich liebe Dich", L ca. 6,7 cm. Altersspure...


Positions-Nr.: 857

BRONZEPLASTIK "WILDSCHWEIN"

Ergebnis: 180 EUR

20.Jh., bez. "P. Bowill",Bronze patiniert, Nachguss des imposanten Keilers, der mit offenem Maul über die naturalistische Bronze-Plinthe läuft, Hxl: 25/33 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 848

MADONNA MIT KIND

Ergebnis: 150 EUR

Südtirol, 20.Jh., Holzheim-Weisingen, Hermann Schnalzger, polychrom gefasste Holzfigur, H: 39 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 838

FIGÜRLICHE BRONZE

Ergebnis: 100 EUR

Unbekannter Künstler, um 1930, Bronzeschale, "Bauer hinter Ochsengespann", HxL: 14/24 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 832

TÄNZERIN

Ergebnis: 99,99 EUR

Ende 19. Jh., Bronze, junge Frau in historisierendem Kleid auf Rocaillensockel, H: 15 cm.


Positions-Nr.: 854

BILDHAUER DES 20. Jh., "Gedrungene Figur",

Ergebnis: 96 EUR

Eisenguss, geschwärzt, vollplastische Ausführung, an der Plinthe undtl. bez., H: 21,5 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 855

LAMBERT, JOSEPH (Bildschnitzer des 19./20. Jh.), "Kind im Hemd",

Ergebnis: 90 EUR

Buchsbaum, vollplastisch geschnitzte Figur eines auf runder Plinthe stehenden Kindes, seine rechte Hand zum Tragen einer Laterne oder eines Leuchters erhoben (Gegenstand fehlend), an der Plinthe sign....


Positions-Nr.: 837

Fehrle, Jacob W.

Ergebnis: 60 EUR

Jacob W. Fehrle, 1884 - 1974, Prof.,Zicklein, Eisenguss, H: 12 cm.,auf rechteckigen Holzsockeln.