Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2437 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. April 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
40 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. 20. Jh., ca. 235x121 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

der hellrote Fond ist dicht gemustert mit größeren Göls. Mehrreihiger rotgrundiger Bordürenrahmen. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. TÄBRIZ/IRAN, 20. Jh., ca. 370x300 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

der beige Fond des Innenfeldes und der Hauptbordüre sind gemustert mit einem Rapportmuster von Reitern und verschiedenen Tieren zwischen blühenden Bäumen. Dezente Farben in der Palette von hellen Beig...


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich. TURKMENISTAN, 20. Jh., ca. 198x147 cm

Ergebnis: 60 EUR

4 Reihen von je 7 Göls mit dazwischen eingestellten Kreuzmotiven zieren den roten Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre und breite Abschlüsse mit Sägezahnmuster. Alters- und Gebrauchsschäden,...


Positions-Nr.: 3334

Orientteppich. PAKISTAN, 20. Jh., ca. 172x119 cm

Ergebnis: 60 EUR

4 hakenbesetzte Göls dominieren den kamelhaarfarbenen Fond des Innenfeldes. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen ebenfalls mit geometrischer Musterung. Starke Gebrauchsspuren, u.a. abgelaufene Stellen...


Positions-Nr.: 3335

Orientteppich. HAMADAN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 282x99 cm

Ergebnis: 60 EUR

der rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit drei aneinandergereihten Zentralmedaillons und entsprechenden Eckfüllungen sowie mit stilisierten Blütenmotiven. Gebrauchsspuren, u.a. Kantenschäden und...


Positions-Nr.: 3336

Wandbehang. 20. Jh., ca. 176x123 cm

Ergebnis: 60 EUR

im Stil des 19. Jhdts. gemustert mit der Darstellung einer Jagdgesellschaft. Dabei: eine Messingstange zur Wandaufhängung


Positions-Nr.: 3325

Orientteppich aus Kaschmirseide. INDIEN, 20. Jh., ca. 194x123 cm

Ergebnis: 80 EUR

gemustert mit Säulen und Blüten auf beige-grauem Fond. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B. verblasste Farben, abgelaufene und verschmutzte Stellen.


Positions-Nr.: 3333

Orientteppich. 20. Jh., ca. 197x119 cm

Ergebnis: 90 EUR

dörfliche Knüpfarbeit mit geometrischer Musterung in den Farben Schwarz und Rot in der Qualität Wolle auf Wolle. Alters- und Gebrauchsspuren, u.a. Schäden an den Kanten und an den Enden.


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. 20. Jh., ca. 152x91 cm

Ergebnis: 90 EUR

der beigefarbene Fond des innenfeldes ist gemustert mit einem ausladenden Vasenmotiv sowie mit begleitendem Rankwerk und einem bekrönenden Schriftband. Rostbraune Hauptbordüre. Knüpfarbeit überwiegend...


Positions-Nr.: 3314

Kleine Galerie aus Kaschmirseide. 20. Jh., ca. 124x46 cm

Ergebnis: 100 EUR

das langgezogene, beigefarbene Mihrab ist gemustert mit blühenden Zweigen und in den oberen beiden Ecken befinden sich türkisblaue Zwickel. Schmaler, dreireihiger Bordürenrahmen mit dunkelblaugrundige...


Positions-Nr.: 3332

Orientteppich. TURKMENISTAN, 20. Jh., ca. 153x116 cm

Ergebnis: 120 EUR

3 Reihen von jeweils 7 Göls mit dazwischen eingestellten Kreuzmotiven zieren den roten Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre und Abschlüsse mit Sägezahnmotiven. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3308

Teppich. CHINA, 20. Jh., ca. 183x122 cm

Ergebnis: 120 EUR

der rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit einem persischen Floralmusterim Isfahan-Stil. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. UTTAR PRADESH/INDIEN, 20. Jh., ca. 300x208 cm

Ergebnis: 130 EUR

netzartig überspannt ein großmaschiges Gittermuster den roten Fond des Innenfeldes. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre, normale Gebrauchsspuren, KP ca. 2060.-€


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich aus Kaschmirseide. 20. Jh., ca. 182x123 cm

Ergebnis: 130 EUR

das Innenfeld und die Bordüre sind kassettiert und zeigen verschiedenfarbige Felder, die mit Gartenmotiven gemustert sind. Ca. 350.000 Knoten pro qm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3320

Orientteppich. TÜRKEI, 20. Jh., ca. 215x156 cm

Ergebnis: 130 EUR

drei große, aneinandergereihte Sternmedaillons zieren den grünlich-beigefarbenen Fond des Innenfeldes. Hellgrünfarbene Hauptbordüre, ebenfalls geometrisch gemustert. Normale Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich. KESCHAN/IRAN, 20. Jh., ca. 216x135 cm

Ergebnis: 130 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten, mit Floralrankwerk gemusterten Spiegel. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren. Z...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich aus Kaschmirseide. 20. Jh., ca. 148x90 cm

Ergebnis: 150 EUR

der rote Fond des Innenfeldes ist aufsteigend gemustert mit einem Paradiesgartentor und Floralrankwerk. Schwarzgrundige Hauptbordüre. Seide auf Baumwolle. Normale Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3337

Orientteppich. GASCHGHAI/PERSIEN, 1900-1950, ca. 198x134 cm

Ergebnis: 150 EUR

Heibathlou-Musterung mit zentraler, getreppter Raute und stilisierten Blütenbuketts auf dunkelblaugrundigem Fond, indigoblaue Eckfüllungen. Rote Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich. SANDJAN/IRAN, 20. Jh., ca. 202x130 cm

Ergebnis: 160 EUR

ein sternförmiges Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten, mit Floralrankwerk gemusterten Spiegel. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren. Exp...


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich. BIDJAR/INDIEN, 20. Jh., ca. 307x2015 cm

Ergebnis: 160 EUR

Das Innenfeld ist hexagonal gegliedert und zeigt ein hellblaues Zentralmedaillon und entsprechende Eckfüllungen auf rostrotem Fond. Ein endloses Rautenmutser überspannt das gesamte Innenfeld. Dunkelbl...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich aus Kaschmirseide. 20. Jh., ca. 160x94 cm

Ergebnis: 180 EUR

eine zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen sowie ein dichtes Muster von Botehs und Floralem zieren den dunkelblaugrundigen Spiegel. Dreireihiger Bordürenrahmen mit elfenbeinweisser Hauptbor...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 156x100 cm

Ergebnis: 180 EUR

eine zentrale, leuchtend indigoblaugrundige Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen ziert den beigefarbenen und mit Rankwerk gemusterten Spiegel des Innnenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 67x56 cm

Ergebnis: 180 EUR

das blaugrundige Mihrab ist gemustert mit zwei Vasen unter einer herabhängenden Moscheeampel. Zwei Säulen tragen die beigefarbene Giebelbekrönung. Özipek Collection, KB aus dem Jahr 1993 über 3000.-€ ...


Positions-Nr.: 3330

Orientteppich. AFGHANISTAN, 20. Jh., ca. 272x206 cm

Ergebnis: 180 EUR

zwei Reihen von je 6 Göls mit dazwischen eingestellten Hakenmotiven zieren das schmale, rotgrundige Innenfeld. Breiter mehrreihiger Bordürenrahmen. Dörfliche Knüpfarbeit aus Schafwolle und Ziegenhaar....