0 0

Hist. Sammelband mit 5 hist. Werken, Deutschland 18.Jh. -

Art. Nr.: 1136291

Sammelband mit folgenden Schriften:
1. Christian Wolffens, 'Ausführliche Nachricht von seinen eigenen Schrifften', Frankfurt am Main 1726;
2. Christian Wolffen, 'Nöthige Zugabe zu den Anmerckungen über Herrn D. Buddens Bedencken von der Wolffischen Philosophie auf Veranlassung der Buddischen Antwort', Frankfurt am Main 1724;
3. 'Bescheidener Beweis, daß das Buddeische Bedencken noch fest stehe, wieder Hrn. Christian Wolffens nöthige Zugabe aufgesetzet, Jena,'
4. 'Herrn De Crousaz Neuer und besonderer Unterricht von Auferziehung Der Jugend Nach der heutigen Manier', Halle 1720.
5. 'Hn Marii d'Assigny wahrhafftige Gedächtnüß=kunst, Welche zeiget, Wie man sein Gedächtnüß erhalten und verbessern; Oder Wenn es bereits verlohren, wieder=bringen könne', Leipzig 1720.
Mit Alters- und Gebrauchsspuren, Verfärbungen, Knicke, handschriftliche Notizen, kleinere Seiteneinrisse, Verschmutzungen, fleckig, Einband restauriert.

weiterlesen
Seien Sie schnell! Ich bin ein Einzelstück.
Sofort lieferbar

Über das Produkt

Sammelband mit folgenden Schriften:
1. Christian Wolffens, 'Ausführliche Nachricht von seinen eigenen Schrifften', Frankfurt am Main 1726;
2. Christian Wolffen, 'Nöthige Zugabe zu den Anmerckungen über Herrn D. Buddens Bedencken von der Wolffischen Philosophie auf Veranlassung der Buddischen Antwort', Frankfurt am Main 1724;
3. 'Bescheidener Beweis, daß das Buddeische Bedencken noch fest stehe, wieder Hrn. Christian Wolffens nöthige Zugabe aufgesetzet, Jena,'
4. 'Herrn De Crousaz Neuer und besonderer Unterricht von Auferziehung Der Jugend Nach der heutigen Manier', Halle 1720.
5. 'Hn Marii d'Assigny wahrhafftige Gedächtnüß=kunst, Welche zeiget, Wie man sein Gedächtnüß erhalten und verbessern; Oder Wenn es bereits verlohren, wieder=bringen könne', Leipzig 1720.
Mit Alters- und Gebrauchsspuren, Verfärbungen, Knicke, handschriftliche Notizen, kleinere Seiteneinrisse, Verschmutzungen, fleckig, Einband restauriert.

Art
Historische Literatur
Jahrgang
1726
Jahrhundert
18. Jh.
Land
Deutschland
Standort
Eppli Münzauktionen

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Sie erreichen uns unter der +49 (0)711 997 008 400 oder können uns eine Nachricht schreiben.