Bronze, rotbraun patiniert, vollplastische Figurengruppe, am Bauch des Stiers monogrammiert, HxL: ca. 13,5x18 cm. Minim. Altersspuren. | MONOGRAMMIST O.R. (Sculptor / in the 20th century), "Europa on...
Obstholz, dreiviertelplastisch geschnitzt, Ausführung Mitte 20. Jh., H: ca. 83 cm. Altersspuren. | RIEMENSCHNEIDER, Tilmann, AFTER (T.R .: around 1460-1531), "Heilige Elisabeth", fruit wood, three-qu...
Südalpen, Holz, vollrund geschnitzt, polychrome Fassung, liegend, die Arme erhoben, L: ca. 26 cm. Altersspuren, Fassung bestoßen. SCULPTOR OF THE 18TH/19TH C. "Child Jesus" Southern Alps, wood, full-...
Kupfer, ins Relief getrieben, part. dunkel patiniert, auf Holzfaserplatte aufgezogen, u.re. monogrammiert und datiert 'H. S. 80', HxB: ca. 32x26 cm. Leichte Altersspuren, Druckstelle an der unteren Ec...
Wohl Frankreich um 1880, Holz und Kupfer versilbert, vollplastisch gearbeiteter Christuskorpus als Dreinageltypus, Kreuz mit Blatt- und Pflanzenwerk, H: ca. 130 cm. Altersspuren, Kreuz teilw. besch. ...
"Die Begegnung an der Quelle", Metall, brüniert, Inscription am Sockel: "Rencontre à la source par Rencoulet", H.: 43,5 cm, Altersschäden. Ernest Rencoulet (copy of), "Meeting at the source",made fro...
Metallguss bronziert, auf quadratischem Bronzesockel, darauf bezeichnet 'Conventi Napoli', H: gesamt ca. 31 cm. Alters- und Beriebspuren.
|
ANTIQUE COPY "Dancing Faun", 19th century, bronzed cas...
Bronze, dunkel patiniert, vollplastisch, hohl gegossen, Augen bemalt, aufgelegtes Schmuckelement (wohl ergänzt), H: ca. 15 cm. Gussfehler und Altersspuren, Haarrisse im linken Auge. DAZU WANDKONSOLE m...
liegender weiblicher Akt einer jungen Frau, sich aufstützend dem auf Kissen liegenden Kleinkind zugewandt, Marmor, vollplastische, naturalistische Ausführung auf ovaler Plinthe, an der Kante der Plint...
Holz, farbig gefasst, HxB: ca. 58,5x50,5 cm. Trocknungsrisse und Wurmfraßspuren, restauriert und rückseitig Schichtholzplatte aufgezogen. SCULPTOR / CARVER 18./19. Century, relief "Saint George fight...
Bronze, brauntonig patiniert, vollplastische, abstrahierte Figurengruppe, unsigniert, auf dunkelgrauem Marmorsockel, H: Figur ca. 53 cm, gesamt ca. 62 cm. Minim. Altersspuren, Sockelkanten minim. best...
Ende 19. Jh. Bronzebüste einer jungen Frau, terracottafarben patiniert, auf roter Marmorplinthe stehend. Bronze im unteren Bereich signiert „H. Vidal“ und gestempelt „Prix de Paris Salon de 1892“. H: ...
Bronze, brauntonig patiniert, am Boden bezeichnet 'DÉPOSE 816', H: 8,5 cm. Berieben.
2. Hälfte 18. Jh., Lindenholz vollrund geschnitzt, auf runder Plinthe stehender Josef, im rechten Arm hält er das Jesuskind. H: 37 cm. Altersspuren, partiell Bruchstellen, Reste der Originalfassung, p...
Atelier Alva, 1958, Galvanoplastik und Holzsockel, Kopie des Originals aus dem Philadelphia Museum of Art, H: 27 cm. (ohne Sockel) Altersspuren. PIERRE A. RENOIR, AFTER "Head of the Coco" Atelier Al...
Bodensee, Mitte 15. Jh., Holz geschnitzt, farbige Fassung in weiten Teilen übergangen, die Skulptur zeigt den dornenbekrönten Leichnam Christi, die Wunden des Gekreuzigten für den andächtigen Betracht...
Schwaben, um 1600-1650, Lindenholz, auf einer Plinthe stehende Figur des Evangelisten mit aufgeschlagenem Buch, dem zu seiner Seite ein Stier als kennzeichnendes Attribut, H: ca. 53 cm. Altersspuren ...
Schwaben, um 1600-1650, Lindenholz, vollplastische Schnitzerei, Apostelskulptur in erhabener Haltung, die rechte Hand in segnender Geste erhoben. H: 52 cm. Altersspuren und partielle Fehlstellen, F...
Bodensee, um 1600-1650, Linde vollrund geschnitzt, auf naturalistischer Plinthe stehender Apostel, Betrachter aufblickende Haltung, die geöffnete Evangelium vor sich haltend. H: ca. 30 cm. Altersspure...
Ulm, 1450-1480, Lindenholz vollrund geschnitzte Kleinfigur, wohl eine Darstellung des gelehrten Kosmas, mittig in Höhe des Brustkorbes sitzt eine Runde Aushöhlung zur Aufnahme einer Reliquie. H: ca. 3...
Bodenseeraum, um 1480-1500, Lindenholz vollplastisch geschnitzt und gefasst, Andachtsbild der sitzenden Gottesmutter mit dem ausgestreckten Leichnam Ihres Sohnes auf den Knien, die detailreiche, sta...
Franken, 1550-1580, Lindenholz, vollrund geschnitzt und gefasst, das Jesuskind steht auf einem Baumstamm welcher von einer Schlange umwunden ist, in Ihrem Maul trägt die Schlange einen Apfel, die F...
Goa, 1640/1660, Elfenbein geschnitzt, Reste der originalen teilweisen farbigen Fassung, Darstellung von jeweils zwei hintereinanderstehenden Heiligen, bei den weiblichen Figuren handelt es sich um Mar...
Schwaben/Ulm, um 1580/1600, Linde geschnitz, verso geflacht, Reliefschnitzerei der im Sterbebett liegenden Maria umgeben von den trauernden zwölf Aposteln, am Fußende steht Petrus vor einem Weihwass...