19.Jh., Obstholz-Rahmen mit vergoldeten Blütenmedaillons, HxB: 85/106 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
BIEDERMEIER MIRROR
19th century, fruitwood frame with gilded flower medallions, HxW: 85/106 cm. S...
Wohl Berlin, um 1880, Prunkmöbel im Renaissancestil, allseitig verziert mit stark reliefierter Oberflächenschnitzerei, mit einem Schub auf Balusterbeinen und Verstrebung ausgeführt, leicht überragende...
Wohl Berlin, um 1880, Prunkmöbel im Renaissancestil, allseitig verziert mit stark reliefierter Oberflächenschnitzerei, der Sockel mit einem Schub, darüber offenes Fach und der Aufsatzbau getragen von ...
Wohl Berlin, um 1880, überaus aufwendig gefertigtes Prunkmöbel im Renaissancestil, allseitig verziert mit stark reliefierter Oberflächenschnitzerei, eintüriger Unterbau mit Hermenpilaster in Form bär...
Rybo Rykken & Co, Entwurf von Elsa & Nordal Solheim, Norwegen, 1970er Jahre, Sesselkonstruktion aus Holz, Bezug aus Leder, aufgelegtes Sitzpolster, unterseitig mit Herstellerstempel und nummeriert: Nr...
1970er Jahre, am Boden mit Klebeetikett, Metallgestell mit vier zylindrischen Lampenfassungen und fünf Zierelementen in Kugelform, aufgesetzter großer Kugelschirm aus blasigem Klarglas, HxD: ca. 45/40...
Mitte 20.Jh., Korbgestell aus Messing, Kristallglasprismen und mehrstufiger Tropfenbehang, H: ca. 60 cm. Normale Altersspuren.
| BASKET BLOSSOM WITH CRYSTAL GLASS HANGING
Middle of the 20th centu...
Um 1950-1960, Messing-Korb mit Prismen-Schnüren, H: ca. 60 cm. Normale Altersspuren.
| BASKET CHANDELIERS IN THE STYLE OF CLASSICISM
About 1950-1960, brass basket with prismatic cords, h: approx....
Ulm oder Augsburg, 19.Jh., Eiche, Nussbaum u.a. Hölzer, zweitüriger Schrank auf gequetschten Kugelfüßen stehend, Unterbau mit Profilleisten sowie zwei Schüben, Mittelteil durch drei gedrechselte Säule...
Queen Anne-Periode, Mahagoni, ausstellbares Fußgestell mit sogenannten Cabriole-Legs und in Claw-and-ball-Füßen auslaufend, HxBxT: 73/136/116 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
| ENGLISH FOLDING DIN...
Mitte 20.Jh. Vergoldetem Metall und Spiegelglas, HxBxT: ca. 55/90/45 cm. Leichte Altersspuren.
| PROBABLY MAISON BAGUES "COFFEE TABLE
Mid 20th century gold plated metal and mirror glass, HxWxD: ...
2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, mit Rocaillen und Voluten geschmückt, HxB: 66/60 cm. Oberfläche mit Altersspuren, Ausbesserung.
| SMALL BAROQUE MIRROR
2nd half of the 18th centu...
Frankreich, Ende 17./Anfang 18. Jh., geschnitzt und blattvergoldet, Glas in der Randleiste, HxB: 68/58 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
BAROQUE MIRROR
France, late 17th/early 18th century, carved and ...
70er. Jahre, FRANKEN KG, Konstruktion aus Metall und Reliefglaselementen, H: ca. 32 cm., Alters-und Gebrauchsspuren.
KALMAR, J.T. "A Pair of Appliqués Catena"
70s. years, FRANKEN KG, construction of ...
Steinguss, 20.Jh., kannelierte Wandung in Säulenform, sich nach unten verjüngend, H: ca. 35 cm. Normale Alterungs- und Witterungsspuren, ohne Deko.
THREE PLANT VASES
cast stone, 20th century, fluted...
1. H 20. Jh., klappbares Hartholzgestell, braun gebeizt, mattiert, ergänzt tapezierte Auflage, Alters- und Gebrauchsspuren.
DECKCHAIR 1st half of the 20th century, hinged hardwood frame, stained brow...
Esstisch Modell LC 6 von Cassina, Entwurf von 1928, Untergestell aus elyptischem, schwarz lackiertem Stahlrohr, Aufnahmen der Glasplatte höhenverstellbar um ca. 10 cm, im Gestell gemarkt und nummerier...
Italien, 16. Jh., Nussbaum eingelegt mit geometrischen, teils dunklen Motiven und Friesen, Sitz aufklappbar, HxBxT: 90/180/60 cm. Fehlstellen und Risse, Ergänzungen.
INLAID CASSAPANCA
Italy, 16th cen...
1970-1979, Standfuß aus poliertem massivem Messing mit einem Lampenschirm in Form einer weißen Pagode, H: ca. 52 cm (mit Schirm). Leichte Altersspuren.
Literatur: Maria Pergay-Complete Works 1957-2010...
Wohl Frankreich, 50er/60er Jahre, Eisen und Leder, großer Eisenleuchter auf gebogten Füßen stehend, der Schaft geteilt mit Tropfschale und Eisenöse, H: 145 cm. (ohne Schirm) leichte Altersspuren.
ADN...
Florenz, 1960-1969, Messing, Marmor und Alabaster, auf gestuftem, quadratischem Sockel die Figur einer Tänzerin auf einer Marmorsäule, halbkugeliger Alabaster-Schirm, Hersteller-Etikett, H: ca. 60 cm....
Italien/Carnia, 19.Jh., Eiche und Nussbaum, rechteckiger Sitz auf gerader Zarge mit durch Umlaufsteg verbundenen Vierkantbeinen, flache Rückenlehne mit seitlichen Eckvoluten und 2 geschweiften Querspr...
80er Jahre, Glas, Metall und Leder, Gruppe bestehend aus dem Tisch des Designers Tito Agnoli, HxBxT: 73/220/110 cm, 10 Stühle "CAROL" des Designers Carlo Bartoli, H: 83 cm. Starke Alters- und Gebrauch...
19.Jh., sog. "Savonarola-Stuhl", die kräftigen Wangen in massivem Nussholz mit Sitzfläche und Rückenlehen in punziertem Leder, an den Armlehnen geschnitzte Rosetten, HxBxT: 78/64/45 cm. Rest.
ITALIAN...