Über das Produkt
Rotfigurig, schwarzer Glanzfirnis, stellenweise Höhungen in Weiss. Dargestellt ist auf der einen Seite ein kniender Eros mit hermaphroditen Körperformen und grossen, weit geöffneten Flügeln mit weiss gehöhten Federn. In der linken Hand hält er eine lange Tänie und in der erhobenen rechten Hand einen großen Fächer. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der nach links blickende Kopf der Göttin Proserpina dargestellt. Ihre Haare werden durch einen gemusterten Kekryphalos zusammengehalten und sie trägt ein Diadem, Ohrringe und eine Halskette. Gut erhaltene, in Teilen restaurierte Keramik mit einer typischen Bemalung. Erworben 1975 im Kunsthaus Schaller in Stuttgart
Art
Gefäße
Materialien
Keramik
Jahrgang
440 v. Chr.
Zustand
Gebraucht
Motive
Mythologie
Land
Italien
Standort
Eppli Auktionshalle